
VMware Server aufbauen doch wie starke Hardware
Erstellt am 23.02.2011
Ok das würde in meinem Fall heissen (bei 32bit Systemen): 70 VMwares x 1Ghz CPU = 70GHz 70 VMwares x 1-2GB RAM = 70-140GB ...
22
KommentareVMware Server aufbauen doch wie starke Hardware
Erstellt am 23.02.2011
Habe LSI MegaSR SCSI Disk Device .Systemplatte 150GB SAS, Datenplatte1 500GB SAS, Datenplatte2 500GB SAS 1 GB RAM ist als zu wenig für Windows ...
22
KommentareAcronis Image und NTDLR Fehler
Erstellt am 22.02.2011
ich könnte doch die dateien ntdetect.com boot.ini und ntdlr auch selber auf C:\ kopieren, z.B. mit ner LiveCD oder??? ...
5
KommentareAcronis Image und NTDLR Fehler
Erstellt am 22.02.2011
werd ich jetzt testen. Ist es denn möglich auch anders fixmbr auszuführen? DAs Image habe ich ja zurückgespielt nur meckert er ja wegen ntdlr. ...
5
KommentareAcronis Image und NTDLR Fehler
Erstellt am 22.02.2011
Zitat von : - Servus Leute, bin gerade dabei den Bootsektor/loader neu zu schreiben. Versuche in meine Wiederherstellungskonsole reinzukommen, doch das klappt nicht BLUESCREEN. ...
5
KommentareAcronis Image und NTDLR Fehler
Erstellt am 22.02.2011
Servus Leute, bin gerade dabei den Bootsektor/loader neu zu schreiben. Versuche in meine Wiederherstellungskonsole reinzukommen, doch das klappt nicht BLUESCREEN. XP Setup startet und ...
5
KommentarePrivaten VMware Server mit Dyndns vo aussen erreichen
Erstellt am 22.02.2011
ach sorry das mit RDP war nur ein Beispiel das ich gerne verwendet habe um darzstellen was für ein Problem ich habe. Alles was ...
18
KommentarePrivaten VMware Server mit Dyndns vo aussen erreichen
Erstellt am 21.02.2011
Korrigiert mich falls noch was fehlen sollte. Um das ganze zum laufen zu bringen sprich RDP auch ausserhalb des LAN Netzwerks starten zu lassen ...
18
KommentarePrivaten VMware Server mit Dyndns vo aussen erreichen
Erstellt am 21.02.2011
soll ich es mal damit ausprobieren???? habt ihr vielleicht ne Ahnung wo ich für mein Problem ein HowTo für Dummies finde? ...
18
KommentarePrivaten VMware Server mit Dyndns vo aussen erreichen
Erstellt am 21.02.2011
Hallo, also das dachte ich mir auch mit den festen IP´s. Rechner sowie VMware Server sind alle auf dynamisch eingestellt. Hey gibts auch noch ...
18
KommentarePrivaten VMware Server mit Dyndns vo aussen erreichen
Erstellt am 20.02.2011
irgednwieschaffe ich es nicht meinen Rechner über den dydns hostnamen zu erreicxhennicht einmal REmotedesktp gehtnormalerweise öffne ich mstsc.exe und trage den Hstnamen und den ...
18
KommentarePrivaten VMware Server mit Dyndns vo aussen erreichen
Erstellt am 20.02.2011
Hallo also 902 auch freigegeben. Irgendwie denke ich das da noch was falsch sein muss entwder Netzwerkeinstellungen oder Routereinstellungen ...
18
KommentarePrivaten VMware Server mit Dyndns vo aussen erreichen
Erstellt am 20.02.2011
Ist denn bei mir alles richtig eingestellt? Port Forwarding etc.? Netzwerkeinstellungen korrekt??? ...
18
KommentareMit rdesktop von Linux auf Windows7 connecten
Erstellt am 15.02.2011
Habe das ganze mit TightVNC gelöst, das klappt problemlos auf Windows 7 und auf XP und umgekehrt. ...
5
KommentareMit rdesktop von Linux auf Windows7 connecten
Erstellt am 15.02.2011
Hallo, also ich habe secpol im Autorenmodus geöffnet. und es ist immer noch grau hinterlegt. kann ich das ganze denn über die REgistry einstellenoder ...
5
KommentareMit rdesktop von Linux auf Windows7 connecten
Erstellt am 14.02.2011
hallo, also bei mir gibt es zwar den Eintrag: Netzwerksicherheit: LAN-Manager-Authentifizierungsebene. Die Sicherheitseinstellung hier ist: LM- und NTLM Antworten senden. Also im Auswahlmenü ist ...
5
KommentareWindows 7 servergespeicherte Profile
Erstellt am 10.02.2011
Hallo, also im Ordner Benutzer sind die Rechte auf Vollzugriff eingestellt. Alles vererbt. Geht immer noch nicht. Ausserdem habe ich das Phänomen das der ...
4
KommentareSystemimage oder Backups unter Windows XP
Erstellt am 04.02.2011
Hallo Leute, also die Umstellung ist in Gange und Usern wird es dann nur noch möglich sein auf Fileservern zu speichern. Lokal auf deren ...
8
KommentareSystemimage oder Backups unter Windows XP
Erstellt am 04.02.2011
Hallo, also auf der C-Platte sind es immer gleiche Daten und Programme sowie die gleiche XP Version. auf den lokalen Datenplatten habe die User ...
8
KommentareSystemimage oder Backups unter Windows XP
Erstellt am 04.02.2011
Hallo ! da hast du Recht. Mit der Zeit werde wir alles umstellen. Es handelt sich bei allen Platten um lokale Platten und wie ...
8
KommentareWindowsXP x64 Fehler bei Netzwerkzugriffen
Erstellt am 31.01.2011
wurde geändert geht nun wieder! ...
1
KommentarVM Image aus laufendem System erstellen
Erstellt am 31.01.2011
öfters gibt es Probleme beim erstellen solcher Images aus laufenden Systemen. Gibt es eigentlich ähnliche Software wie den VMwareConverter??? ...
5
KommentareVMware Image erstellen SID
Erstellt am 26.01.2011
Also wenn ich nun mit sysprep rübergehe wird es sicherlich nicht gehen da syprep nur gehen würde wenn keine Software installiert worden ist. Dies ...
12
KommentareVMware Image erstellen SID
Erstellt am 26.01.2011
Hallo! erstmal viiiiieeelen Dank für deine Antwort! Ich bin nun so vorgegangen: 1. Win7 Prof. Image in VMware Workstation 7 erstellt 2. Installation aller ...
12
KommentareVMware Image erstellen SID
Erstellt am 26.01.2011
was ist wenn ich den key nicht ändere???? Mein Template hat ja einen Key und wurde bereits aktiviert. Und wenn ich SID nicht laufen ...
12
KommentareVMware Image erstellen SID
Erstellt am 26.01.2011
kann ich ihn nicht aus der Domäne nehmen und es dann als template verwenden?!?!?! sprich dann ein image machen? ...
12
KommentareVMware Image erstellen SID
Erstellt am 26.01.2011
Hallo, also ich habe gerade das Image fertiggestellt mein Image ist in der Domäne. Was mache ich denn jetzt bevor ich das Template endgültig ...
12
KommentareWindows 7 unter VMplayer
Erstellt am 25.01.2011
Ahaaaaa danke dir! Also Player spielt die Images nur ab und der Server kann welche erstellen und bearbeiten. Kannst du mir dann sagen aus ...
10
KommentareWindows 7 unter VMplayer
Erstellt am 25.01.2011
also du würdest lieber vmware server 2 installieren als VMPlayer3? Wo is da der Vorteil? ...
10
KommentareWindows 7 unter VMplayer
Erstellt am 24.01.2011
mit VMplayer3 gehts ja auch merke ich gradIs des kostenlos? ...
10
KommentareWindows 7 unter VMplayer
Erstellt am 24.01.2011
Lizenzfrei???? Brauch ne kostenlose Lösung. VMware Workstation 7 würd gehn kostet aber. Gibts von VMware ne andwere kostenlose Möglichkeit mein Win7 Image zu laden? ...
10
KommentareWindows 7 unter VMplayer
Erstellt am 24.01.2011
im vmx Format ist es erstellt worden. ...
10
KommentareInstallationstipps für WinXP x64
Erstellt am 20.01.2011
Spezielle Software die derzeit nur unter Windows XP x64 läuft. Windows 7 ist in der Zertifizierung, dies dauert jedoch noch etwas. Brauch Tipps für ...
3
KommentareLogon Prozess unter WinXP
Erstellt am 14.01.2011
profil gelöscht und neu angelegt, fertig:-) ...
5
KommentareLogon Prozess unter WinXP
Erstellt am 12.01.2011
da hast du recht. Das Profil wurde mit einem anderen Rechner erstellt wo auch das alte SP drauf war. Muss ich jetzt dieses Profil ...
5
KommentareESXi Server vCenter einrichten
Erstellt am 15.12.2010
1. mit Win7 das ISO rutnergeladen. 2. mit Vclient von der Win7 nativen Maschine auf den ESXi Host eingeloggt 3. Im Reiter Konfiguration Speicher ...
11
KommentareESXi Server vCenter einrichten
Erstellt am 15.12.2010
hallo, ich habe ja wenn ich mich auf meinem ESXi Server anmelde in der Bestandsliste 2 VM-Images jeweils mit Windows Server 2008 installiert. Einen ...
11
KommentareProbleme mit Roaming Profile auf XP x64
Erstellt am 02.12.2010
Anbei paar SYSTEM Fehler vom EVENTVIEWER: ...
5
KommentareProbleme mit Roaming Profile auf XP x64
Erstellt am 02.12.2010
Hallo, also wenn es ein Problem am Server ist mit den Berechtigungen, warum kann ich dann von anderen Maschinen mein Profil problemlos laden? ...
5
KommentareWindows XP x64 Professional Installationsprobleme
Erstellt am 22.11.2010
Nein das kann nicht sein! Auf einer Referenzrechner der exakt gleich installiert ist wie der besagte PC - da klappt alles da lässt sich ...
3
KommentareMtab und fstab unter RHEL
Erstellt am 11.11.2010
habs grad gemacht danach autofs restartet und schon gings:-))) Danke! ...
5
KommentareMtab und fstab unter RHEL
Erstellt am 10.11.2010
Hallo, und wie bekomme ich es hin das es permanent gemountet ist? ...
5
KommentareLinux Netzwerkprobleme
Erstellt am 08.11.2010
hallo, das oben ist alles sicher! habe alle oben aufegführten Dinge durchgeführt! Den Befehl ifconfig eth0 kann ein User nicht ausführen. Gibt es andere ...
8
KommentareApplikationsserver für VMwares
Erstellt am 04.11.2010
Hallo, also einen zweiten Rechner mit der o.g. Hardware ist vorhanden als Failover Server. Bisher wurden bei uns nur VM-Images mit VMware Workstation erstellt ...
16
KommentareApplikationsserver für VMwares
Erstellt am 04.11.2010
Hey, also ich werde nun folgendes machen. Auf o.g. Hardware werde ich für 60 User 2 TS einrichten. Wie soll ich die TS konfigurieren? ...
16
KommentareApplikationsserver für VMwares
Erstellt am 04.11.2010
hmmmm also besteht mein Problem erstmal indem das ich mehr Hardware wie die da oben beschriebene besorgen muss um meine 60 User zufriedenstellen zu ...
16
KommentareApplikationsserver für VMwares
Erstellt am 04.11.2010
Hallo, wieviel TS kann ich denn mit. der genannten Hardware einrichten????? Wie gesagt es sind ca 60 User und die Nutzung is ja gering, ...
16
KommentareApplikationsserver für VMwares
Erstellt am 04.11.2010
Servus, also bisher habe ich immer ein VM-Image erstellt und dieses dann verteilt. Nur die nachträgliche Administration is fuer´n Arsch. Machst ein SW-Update auf ...
16
KommentareApplikationsserver für VMwares
Erstellt am 04.11.2010
Hallo und vielen Dank fuer dein Comment! da ich zukünftig auf den VMwares Win7 betreiben werde fällt VMwareView weg, da es nur für XP ...
16
KommentareApplikationsserver für VMwares
Erstellt am 04.11.2010
hmmm also anstatt windows server 2008 r2 mit der rolle remoteapplikationen empfiehlt ihr eine terminalserver?! Wo is dann der Vorteil dieser Rolle unter winserver2008r2??? ...
16
Kommentare