
Veritas Probleme
Erstellt am 18.12.2005
Hallo, ich als Veritas-Newb hab einige Probleme mit meiner Bandsicherung. Zunächst die Umgebung: Windows2003 Standard, Veritas 10, über SCSi anschluss ein IBM Ultrium3 DLT ...
3
KommentareBackup-Software
Erstellt am 18.12.2005
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer zuverlässigen Backup Software. Sie sollte in folgender Umgebung laufen: 2 Windows 2000 Servern 1 Windows ...
4
KommentareWin2k3 Server Netzlaufwerk nur für bestimmte gruppe verbinden
Erstellt am 18.12.2005
hi kann mich nur meinem Vorredner anschliessen: kis32 rulez!!!! wir domestizieren damit in 3 Forests unsere Zurordnungen. cu ...
5
KommentareWINS / NetBIOS Dienst notwendig für W2k Domain Controller
Erstellt am 18.12.2005
Hi Muss NetBIOS aktiviert sein (auf dem Client) damit sich diese an einem w2k domain AD brauch entgegen der landläufigen Meinung noch WINS, bitte ...
5
KommentareWindows Integrierter SMTP Server läuft nicht mit PHP!
Erstellt am 18.12.2005
Ich habe den in Windows Integrierten SMTP Server aufgeschalten. Funktioniert eigentlich alles soweit perfekt ich kann mit damit hast du keinen SMPT gateway!!! dem ...
4
KommentareAnmeldung an Serverkonsole Windows 2003 dauert Minuten
Erstellt am 18.12.2005
Hallo, ich habe folgende Hardware: Windows 2003 Server mit SP1 auf einer Compaq DL 320 Plattform Darauf läuft unser BlackBerry Enterprise Server. Sonst nix. ...
1
KommentarNT4 Server BDC als Anwendungserver in neue DOM überführen oder zum Server abstufen
Erstellt am 18.12.2005
Mein Server ist NT4 SP6a dt. Server als Anwendungsserver und ist BDC einer NT4DOM die sterben soll. Ich möchte den Server Wieviel NT Ressourcen ...
4
KommentareExchange Server auf File Server?
Erstellt am 18.12.2005
Hallo Würde gerne Exchange Server auf ein Windows Server 2003 System Installieren, um somit die "selben" Outlook Postfächer, Kalender, Kontakte etc. von verschiedenen PC´s ...
3
KommentareAD-Infos auslesen und in MySQL integrieren
Erstellt am 18.12.2005
hi du kannst das mit LDAP Abfragen machen geeignete Queries zu formulieren und die Ergebnisse in eine MYsql DB abzulegen. Mehr aber nicht, keine ...
4
KommentareWIN2k3 gibt als antwort beim ping Harwarefehler
Erstellt am 18.12.2005
was hat das Eventlog geschrieben? es gibt bei w2k3 kein primären und sekundären, tertiären oder wie auch immer DC. Es sind alle DC gleichberechtigt. ...
2
Kommentareanmelden an win 2003 server doimain nicht möglich
Erstellt am 18.12.2005
hi du hast den prinzipiellen Fehler gemacht alle User als lokalen User auf den Server anzulegen, obwohl du eine AD hast, alle User gehören ...
23
KommentareADS: User dürfen ihr Kennwort nicht selbsständig ändern
Erstellt am 18.12.2005
Hi, erstmal danke für die rege Beteiligung. Hintergrund ist folgender: Wir wollen unsere Domäne an ein IDM ( Identity Management) System koppeln. D.h. Kennwörter ...
12
KommentareZusätzlicher W2K3 Domänecontroller
Erstellt am 18.12.2005
hi die Lösung liegt schon im Fehlertext: Vergewissern Sie sich, dass die angegebenen Netzwerkinformationen ausreichende Berechtigungen haben. d.h. man brauch domain admin rechte um ...
11
KommentareDNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
Erstellt am 18.12.2005
Hi du kannst ruhig den Dnsservereintrag beim primären die IP von sich selbst eintragen, sekundären die des anderen, da falls der sekundäre ausfällt er ...
10
Kommentare
MCSA 2003