Veritas Probleme
Hallo,
ich als Veritas-Newb hab einige Probleme mit meiner Bandsicherung.
Zunächst die Umgebung: Windows2003 Standard, Veritas 10, über SCSi anschluss ein IBM Ultrium3
Nunmehr zu meinen Fragen:
Wenn ich ein Medium einlege und eine Sicherung anfange sagt er mir trotz Häckchen "Medium überschreiben" - bitte legen Sie ein überschreibbares Medium ein.
Erst wenn ich dieses Band inventarisiert habe und "schnell" gelöscht habe startet er eine Sicherung.
Inwieweit muss ich welche Medien inventarisieren bzw katalogisieren ?? Wie läuft das?
Nach undefinierbaren Abständen stellt sich das Gerät aus, Hardware wurde schon X mal ausgetauscht, daher bin ich noch auf der Suche nach Fehlerquellen im BS. Er macht die Sicherung halt teilweise 10% mal 95% (nie 100
) ... danach kommt die Fehlermeldung "Gerät hat sich offline geschaltet" und das Gerät schaltet sich aus.
Mfg
ravers
ich als Veritas-Newb hab einige Probleme mit meiner Bandsicherung.
Zunächst die Umgebung: Windows2003 Standard, Veritas 10, über SCSi anschluss ein IBM Ultrium3
Nunmehr zu meinen Fragen:
Wenn ich ein Medium einlege und eine Sicherung anfange sagt er mir trotz Häckchen "Medium überschreiben" - bitte legen Sie ein überschreibbares Medium ein.
Erst wenn ich dieses Band inventarisiert habe und "schnell" gelöscht habe startet er eine Sicherung.
Inwieweit muss ich welche Medien inventarisieren bzw katalogisieren ?? Wie läuft das?
Nach undefinierbaren Abständen stellt sich das Gerät aus, Hardware wurde schon X mal ausgetauscht, daher bin ich noch auf der Suche nach Fehlerquellen im BS. Er macht die Sicherung halt teilweise 10% mal 95% (nie 100
Mfg
ravers
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19007
Url: https://administrator.de/forum/veritas-probleme-19007.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Fehlermeldung der Bänder muß ich erst noch prüfen (geht nur auf der Arbeit), aber mal eben so, wenn das Band inventarisiert wurde und die Sicherung gelaufen hat, fragt er dann immer noch nach?
Die Probleme mit dem Gerät hören sich allerdings eher doch nach Hardware an: z.B. Terminierung des SCSI-Stranges.
Die Probleme mit dem Gerät hören sich allerdings eher doch nach Hardware an: z.B. Terminierung des SCSI-Stranges.
Hallo,
ich als Veritas-Newb hab einige Probleme mit
meiner Bandsicherung.
Zunächst die Umgebung: Windows2003
Standard, Veritas 10, über SCSi
anschluss ein IBM Ultrium3
DLT oder LTO?ich als Veritas-Newb hab einige Probleme mit
meiner Bandsicherung.
Zunächst die Umgebung: Windows2003
Standard, Veritas 10, über SCSi
anschluss ein IBM Ultrium3
ist das eine Libary oder ein Standalone Laufwerk?
Nunmehr zu meinen Fragen:
Wenn ich ein Medium einlege und eine
Sicherung anfange sagt er mir trotz
Häckchen "Medium
überschreiben" - bitte legen Sie
ein überschreibbares Medium ein.
Erst wenn ich dieses Band inventarisiert
habe und "schnell" gelöscht
habe startet er eine Sicherung.
Dank einer 20 Slotmaschine kein Problem..
Inwieweit muss ich welche Medien
inventarisieren bzw katalogisieren ?? Wie
läuft das?
mußt du nur katalogisieren wenn BE die Katalog bereinigt hat und das Band aus dem Katalog geflogen ist.inventarisieren bzw katalogisieren ?? Wie
läuft das?
sprich altes Band zwecks Restore muss damit wieder dem BE Katalog bekannt gemacht werden.
Nach undefinierbaren Abständen stellt
sich das Gerät aus, Hardware wurde
schon X mal ausgetauscht, daher bin ich noch
auf der Suche nach Fehlerquellen im BS. Er
macht die Sicherung halt teilweise 10% mal
95% (nie 100
Fehlermeldung "Gerät hat sich
offline geschaltet" und das Gerät
schaltet sich aus.
Mfg
ravers