
Domänenübergreifender Laufwerkszugriff
Erstellt am 30.12.2005
hi schaue mal hier willi ...
1
KommentarProbleme mit Backup Exec 9.0 for Windows Servers
Erstellt am 30.12.2005
hi hatte das auch schón mal, war nicht so dramatisch, nach dem ich die ganze Kiste gedowned hatte , Strom einmal aus, und dann ...
2
Kommentare%computername% beim booten
Erstellt am 30.12.2005
und wo bleibt deine Bewertungsgutschrift? ;-)) ...
8
KommentareKeine Regel in Outlook ?
Erstellt am 30.12.2005
Wie ich Regeln erstelle, weiss ich ja, bei allen anderen Konten klappt es problemlos. Da über WTS nicht nur das gleiche was ist das ...
20
Kommentare%computername% beim booten
Erstellt am 30.12.2005
hostname datei.txt ...
8
KommentareKeine Regel in Outlook ?
Erstellt am 30.12.2005
Guten Morgen, ich bräuchte mal dringend Hilfe, das ist wichtig,danke. Ich habe ein Problem mit Outlook. Ich habe ein Konto von einem Exchange-Server auf ...
20
Kommentarewelcher router wäre für mich der richtige?
Erstellt am 30.12.2005
Hallo Ivy, ja, wer fragt, bekommt auch (viele) Antworten :-) Meine Vorredner haben eigentlich schon alles gesagt. Aber noch etwas zum Thema WLan (das ...
8
Kommentareanonyme benutzung
Erstellt am 30.12.2005
hallo erstmal, ich hab mal eine kurze frage, wie kann ich mich anonym anmelden, sodass man meinen nichname nicht sieht?? PlEaSe HeLp! hast dich ...
11
KommentarePDA Syn mit Exchange 2003 schlägt fehl
Erstellt am 30.12.2005
Nabend, ALso nachdem ich mein SBS2003 sammt exchange ans laufen bekommen hatte, habe ich jetzt das Problem das, wenn ich am Client sitze, wo ...
2
Kommentareserver 2003 in server 2000-domäne
Erstellt am 30.12.2005
Hallo, ich wollte in einer Windows 2000 Domäne einen Windows 2003-Server anmelden. Die Domäne sollte allerdings nicht nach 2003 umgestellt werden. Der zukünfige 2003-server ...
1
KommentarPrimäre NIC zuweisen
Erstellt am 29.12.2005
Moin zusammen, gibt es unter Windows 2003 Server Standard Edition (SP1) die Möglichkeit dem System mitzuteilen, das es die Netzwerklast auf eine Netzwerkkarte verteilt, ...
4
KommentarePrimäre NIC zuweisen
Erstellt am 29.12.2005
hi die meisten NIC haben genug Power (100MBit) um mit 20 Remoteverbindungen klar zu kommen, da braucht es keine NIC Zuteilung. cu willi ...
4
Kommentarewelcher router wäre für mich der richtige?
Erstellt am 29.12.2005
hi ich habe diesen DSL Router kostet 20 - 40 Euro, super einfach zu administrieren und läuft wie geschnitten Brot. cu willi ...
8
KommentareVeritas Vers. 10.0 Backup to disk Daten von Band wiederherstellen
Erstellt am 29.12.2005
Hallo zusammen! Ich habe gesehen das hier viele Veritas Spezis dabei sind und hoffe auf Hilfe. Hier mein Problem. Wir sichern einen unserer Server ...
3
KommentareUserfrage zu einem Dienst???
Erstellt am 29.12.2005
mich erreichte kürzlich unten stehende Frage per PM. Da die Frage voller Informationen ist (sorry, musste sein ^^), stelle ich sie mal ins OT ...
8
KommentareDLL soll nicht automatisch wiederhergestellt werden
Erstellt am 29.12.2005
mit reg wird der entsprechende Eintrag gemacht, der bewirkt das das BS zuerst im Installationsordner der Software nach allen benötigten DLL sucht, auch die ...
5
KommentareVeritas und Exchange 2003
Erstellt am 29.12.2005
bitte ...
6
Kommentarezweites band für wöchentliche sicherung
Erstellt am 29.12.2005
ich habe noch mal in meinen Link nachgeschaut, da steht viel über Medienzuordnung drinn, schau bitte dort noch mal nach, da ich in deinem ...
10
KommentareDLL soll nicht automatisch wiederhergestellt werden
Erstellt am 29.12.2005
hi setze doch mal für die spezielle SW die dll suchreihenfolge auf: erst in diesem Ordner suchen: ; 906 - Suchreihenfolge für DLL festlegen ...
5
Kommentarezweites band für wöchentliche sicherung
Erstellt am 29.12.2005
also, im "Backup"-pool befinden sich zuerst "Sicherung gerade Woche - 1", "Sicherung gerade Woche - 2" und "Sicherung gerade Woche - 3". das sind ...
10
KommentareDiskussion: Softwarepreise
Erstellt am 29.12.2005
hi wahrlich, wahrlich. im privaten Rahmen schwenke ich auf legale Lizenzen um, und bleibt schon mancher Euro. wo ich auf Opensourceprodukte ausweichen kann, tue ...
7
Kommentarezweites band für wöchentliche sicherung
Erstellt am 29.12.2005
also per drag and drop in der wechselmedienverwaltung schon. und die medien werden ja erst mit start des backups aus dem pool entfernt wie, ...
10
Kommentarezweites band für wöchentliche sicherung
Erstellt am 29.12.2005
ja danke schonmal! aber das ist noch nich das was ich suche. meine medien haben alle feste namen "Montags-Medium", "Dienstags-Medium", etc. so auch "Sicherung ...
10
KommentareVeritas und Exchange 2003
Erstellt am 29.12.2005
Ich hatte neulich auch die Aufgabe einen SBServer zu sichern, auf dem der Exchange Server läuft. Hatte Sicherungssoftware von BrightStor zur Verfügung, aber habe ...
6
Kommentarezweites band für wöchentliche sicherung
Erstellt am 29.12.2005
hi schau doch mal unter vielleicht hilft das weiter. cu willi ...
10
KommentareWindows 2003 SP1 Installation mit einem zusätzlichen Domänencontroller
Erstellt am 29.12.2005
In dem Netzwerk sind zwei Server auf denen Windows 2003 installiert ist ohne SP1. Auf beiden Servern soll das SP1 installiert werden. Dabei stellt ...
3
KommentareWie meldet ihr euch am DomainController an ?
Erstellt am 29.12.2005
Hi, wenn ihr z.b. User anlegt oder sonstige Administrative jobs ausführt, wie via RDP, und als User mit notwendigen Rechten (Domadmin, exchangeandmim, Enterprise admin) ...
7
KommentareKomplexitätsvoraussetzungen für Passwörter im AD
Erstellt am 28.12.2005
Hallo Forum Ich habe ein kleines Problem mit der Komplexitätsvoraussetzungen für Passwörter im Active Directory und zwar die Richtlinie sitzt auf Domänenebene, dh. sie ...
2
KommentareQuotasoftware
Erstellt am 28.12.2005
hi vor Jahren habe ich mal ne Testreihe gefahren mit Quota und Filesentinel QFS Quota von Storagazentral Quota SErver 5.4 Spaceguard 5.0 worauf wir ...
1
KommentarVeritas und Exchange 2003
Erstellt am 28.12.2005
Was muss man ( welche Odner, Unterordner ) in Exchange 2003 sichern ? erstmal C: und systemstate Würde gern die Postfächer aber Postfächer im ...
6
KommentareCPU Auslastung auf 25 %
Erstellt am 27.12.2005
moinsen lad dir ma die Everest Home Edition von Lavalys runter (die findest du z.B. auf das habe ich auch, nur läuft das nicht ...
7
KommentareCPU Auslastung auf 25 %
Erstellt am 27.12.2005
hi bitte starte mal den procexp von www.sysinternals.com da siehst du mehr, ich vermute ein svchost hat da die Finger drin. oder schau mal ...
7
Kommentareauslesen und grafische darstellung effektiver zugriffsrechte
Erstellt am 27.12.2005
hi unter www.sysinternals.com gibt es das das Tool accessenumrate. ich nehme das zum anzeigen aller Rechte im Ordnerbaum. cu wili ...
4
KommentareWo speichert das lokale Systemkonto temporäre Dateien ab?
Erstellt am 26.12.2005
Ich hätte da ein ähnliches Problem: Aus welcher Höhe muss ich einen Zimtstern fallen lassen, damit er vollständig in Energie übergeht? wirf in in ...
23
KommentareWo speichert das lokale Systemkonto temporäre Dateien ab?
Erstellt am 26.12.2005
ja das stimmt, den temporäre Datein kann man explizit wie oben schon erklärt definieren alsauch unter dokumente und einstellungen/Profilename/und dann mal suchen nach TMP/TEMP. ...
23
KommentareWo speichert das lokale Systemkonto temporäre Dateien ab?
Erstellt am 26.12.2005
gesucht ist scheinbar gar nicht der TEMP ordner, liest man sich den beitrag richtig durch. es gibt unter "Dokumente und Einstellungen" noch 2 weitere ...
23
KommentareDHCP Client bekommt keine Adresse mehr wenn Firewall auf Server 2003 läuft...
Erstellt am 26.12.2005
sorry, hatte überlesen, das da ein Server im Spiel ist. nimm doch 10.60.0.xx als Scope. kann es es sein das die FW alle DCHP ...
11
KommentareDHCP Client bekommt keine Adresse mehr wenn Firewall auf Server 2003 läuft...
Erstellt am 26.12.2005
Hallo, ich habe folgendes Problem : Wenn ich die Windows Firewall auf dem Server starte bekommt der Client keine IP via DHCP zugewiesen. Wenn ...
11
KommentareWo speichert das lokale Systemkonto temporäre Dateien ab?
Erstellt am 26.12.2005
Beim lokalen Admin-Konto ist es C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen, aber wo beim Systemkonto? das Systemkonto ist gleich dem lokalem Adminkonto willi ...
23
KommentareFreigaben mit unterschiedlichen Rechten im ADS
Erstellt am 24.12.2005
also ist es unter windows2003 standart server nicht moeglich eine freigabe so zu gestalten, das verschiedene user in unterverzeichnissen andere zugriffsrechte haben? doch das ...
10
Kommentare
MCSA 2003