Win2k3 Server Netzlaufwerk nur für bestimmte gruppe verbinden
Hallo,
ich habe eine OU eingerichtet in denen alle Benutzerkonten per richtlinie ein netzlaufwerk automatisch verbunden kriegen, jetzt möchte ich einer bestimmten gruppe von personen noch ein zusätzliches laufwerk verbinden, wie kann man dies am besten lösen? Die Grupenrichtlinie soll aber erhalten bleiben!
MFG
Jan
ich habe eine OU eingerichtet in denen alle Benutzerkonten per richtlinie ein netzlaufwerk automatisch verbunden kriegen, jetzt möchte ich einer bestimmten gruppe von personen noch ein zusätzliches laufwerk verbinden, wie kann man dies am besten lösen? Die Grupenrichtlinie soll aber erhalten bleiben!
MFG
Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19993
Url: https://administrator.de/forum/win2k3-server-netzlaufwerk-nur-fuer-bestimmte-gruppe-verbinden-19993.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
also für sowas bin ich ja totaler Verfechter von KIX-Skripten. Für Dein Problem gibt es dort eine nette Funktion "IF INGROUP". Wie der Name schon sagt, wird dort überprüft, ob der User in eine bestimmten Gruppe ist, wenn ja, dann wir z.B. mit "USE" eine LW verbunden. Ich mache das bei uns mit allen benutzerabhängigen Shares und Druckern so.
Wenn es Dich intressiert, gibts das hier: http://www.kixtart.org
cu
Ralf
also für sowas bin ich ja totaler Verfechter von KIX-Skripten. Für Dein Problem gibt es dort eine nette Funktion "IF INGROUP". Wie der Name schon sagt, wird dort überprüft, ob der User in eine bestimmten Gruppe ist, wenn ja, dann wir z.B. mit "USE" eine LW verbunden. Ich mache das bei uns mit allen benutzerabhängigen Shares und Druckern so.
Wenn es Dich intressiert, gibts das hier: http://www.kixtart.org
cu
Ralf
jop und mit dem tool ifmember.exe ist dies auch mit einem .bat Script möglich.
downloade das Tool und kopiere es in das Netlogon Verzeichnis
z.B. der Benutzer befindet sich in der Gruppe Administratoren also:
@echo off
\\%servername%\NETLOGON\ifmember Administratoren
if %errorlevel%==1 goto step1
net use Z: \\%servername%\Administratore_Freigabe
step1
downloade das Tool und kopiere es in das Netlogon Verzeichnis
z.B. der Benutzer befindet sich in der Gruppe Administratoren also:
@echo off
\\%servername%\NETLOGON\ifmember Administratoren
if %errorlevel%==1 goto step1
net use Z: \\%servername%\Administratore_Freigabe
step1
@hirnibus
Fussnote zu IfMember.exe:
Errorlevel 1 bedeutet bei IfMember.exe SUCCESS oder PRIMA.
Ist ein bissi strange, aber wenn man/frau es weiß...
Zum Testen:
IFMEMBER Administratoren && ECHO Errorlevel 0 d.h. [%Username%] ist NICHT in Administratoren
Aber auch gegen KiX hätte ich keine Einwände.
Gruß Biber
Fussnote zu IfMember.exe:
Errorlevel 1 bedeutet bei IfMember.exe SUCCESS oder PRIMA.
Ist ein bissi strange, aber wenn man/frau es weiß...
Zum Testen:
Aber auch gegen KiX hätte ich keine Einwände.
Gruß Biber