
Windows Server 2012 R2: RDP friert bei Windows VSS Sicherung ein. Sicherung klappt nicht
Created on Dec 09, 2016
Vielen Dank euch, dann verstehe ich, warum der Server die Backup Probleme ohne Ende macht. ...
5
CommentsWindows Server 2012 R2: RDP friert bei Windows VSS Sicherung ein. Sicherung klappt nicht
Created on Dec 08, 2016
Zitat von : >> Dienste: DC, AD, Hyperv würde ich Dir raten, Dein ganzes Konstrukt nochmal - auch unter lizenzrechtlichem Aspekt - zu überdenken ...
5
CommentsExchange 2010: Abwesenheitsassistent über Outlook Anywhere nicht erreichbar
Created on Nov 25, 2015
Laut dieser Quelle hilft hier wirklich nur SRV: OK, CNAME gelöscht, SRV erstellt. Es funktioniert. Vielen Dank! ...
6
CommentsExchange 2010: Abwesenheitsassistent über Outlook Anywhere nicht erreichbar
Created on Nov 25, 2015
Zitat von : Moin, >> ich nehme an, du meinst den Autodiscovery-Test mit Microsoft Tool? ich meine über Outlook. Hier genauer beschrieben. >> Wenn ...
6
CommentsExchange 2010: Abwesenheitsassistent über Outlook Anywhere nicht erreichbar
Created on Nov 25, 2015
Zitat von : Moin, >> ich nehme an, du meinst den Autodiscovery-Test mit Microsoft Tool? ich meine über Outlook. Hier genauer beschrieben. >> Wenn ...
6
CommentsExchange 2010: Abwesenheitsassistent über Outlook Anywhere nicht erreichbar
Created on Nov 22, 2015
Zitat von : Moin, >> Der E-Mail Server ist allerdings zu webmailer.domain.de gebunden Kann dir da nicht folgen Wie fällt ein Test der E-Mailautokonfiguration ...
6
CommentsEinen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden
Created on Nov 19, 2015
Zitat von : bei älteren Modellen (Sony PCGFR215M) konnte ich den Celeron ausbauen. Bei einem ähnlich alten Viao PCG irgendwas 215 konnte ich den ...
44
CommentsEinen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden
Created on Nov 17, 2015
Zitat von : Klar, bei Ultrabooks zum Beispiel Bei Ultrabooks und Netbooks ist schon klar. Aber bei ganz normalen großen Notebooks habe sowas noch ...
44
CommentsEinen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden
Created on Nov 16, 2015
Zitat von : Oh Backe Nur mal so zur Info: Nicht bei jedem Notebook lässt sich die CPU tauschen Wirklich? Sind einige Intel i3/i5/i7 ...
44
Comments10er Range anlegen
Created on Nov 11, 2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Das muss ich noch den Techniker erfragen, ob damit die ...
21
CommentsEinen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden
Created on Nov 11, 2015
Zitat von : Hallo, >> Ja, bei starken CPUs ist es ja üblich (sowohl bei Intel als auch AMD), deswegen suche ich nach einem ...
44
CommentsEinen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden
Created on Nov 09, 2015
Zitat von : ist bei Intel nicht anders. Mein i7 vPro 4800 glaub ich wird oft bis zu 100 °C heiss Ja, bei starken ...
44
Comments10er Range anlegen
Created on Nov 09, 2015
Hallo Was verstehst du unter 10er Range? Einfach 10 IP Adressen? ...
21
CommentsEinen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden
Created on Nov 05, 2015
Zitat von : nehme AMD. Die sind meistens etwas billiger. Als GraKa ne integrierte. Du kaufst das Gerät ohne vorinstallierte Software. Dann wird es ...
44
CommentsEinen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden
Created on Nov 04, 2015
Zitat von : Moin, ich kann dir diesen empfehlen: Musste allerdings noch 50€ drauflegen bei deinem Budget. Dafür bekommste aber auch einen i5 und ...
44
CommentsEinen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden
Created on Nov 04, 2015
Zitat von : Warum nicht ein MacBook Air ? Ich bin Windows-Mensch :) ...
44
CommentsEinen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden
Created on Nov 03, 2015
Zitat von : Wie bereits gesagt, kein Neugerät mit "Qualität" wirst du zu diesem Preis bekommen Da bleibt der Blick dann auf den Refurbished-Geräten ...
44
CommentsEinen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden
Created on Nov 03, 2015
Zitat von : Moin, also 500-600€ und eine Haltbarkeit von 5-6 Jahren gab es mal vor ein paar Jahren, wenn man keine Ansprüche hat. ...
44
CommentsWin 7 + Win Serv 2012: Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden
Created on Sep 25, 2015
Zitat von : Hi. >> Wenn ich den PC aus der Domain rausnehme (durch Wechseln von Domain auf Workgroup), dann wieder der Domain hinzufüge, ...
2
CommentsThrottlingPolicy auf Exchange 2013 für Acronis Exchange erstellen
Created on Aug 17, 2015
Zitat von : > P.S. 1500 Euro für Acronis ausgeben und mit den Fehlern in Logs zufrieden seindas geht ja gar nicht Dann hast ...
13
CommentsThrottlingPolicy auf Exchange 2013 für Acronis Exchange erstellen
Created on Aug 14, 2015
Zitat von : > Wäre die Lösung dem Acronis Support bekannt, hätte uns der Support geholfen. > Aber leider ist es nicht der Fall. ...
13
CommentsWiederherstellung und Erweiterung von 2 Partitionen (Windows Sevrer 2008)
Created on Aug 14, 2015
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Hilfe. Es hat mit dem Acronis Restore geklappt: Vor dem Restore kann man neue Größe der beiden Partitionen ...
18
CommentsThrottlingPolicy auf Exchange 2013 für Acronis Exchange erstellen
Created on Aug 14, 2015
Zitat von : > Nachricht: Die Einschränkungsrichtlinie 'PolicyForAcronis', welche eine erfolgreiche Durchführung von Backup- oder Recovery-Aktionen verhindert, ist für das Postfach 'user4AcronisBackupxyz.de' eingerichtet. Die ...
13
CommentsThrottlingPolicy auf Exchange 2013 für Acronis Exchange erstellen
Created on Aug 13, 2015
Zitat von : Naja, das hört sich nach Acronis an. Die Software und der Support wird immer schlechter. Die Fehlermeldungen sagen nichts aus und ...
13
CommentsThrottlingPolicy auf Exchange 2013 für Acronis Exchange erstellen
Created on Aug 13, 2015
Zitat von : Hallo, unterstützt deine Acronis Version auch Exchange 2013 oder lediglich 2010? Wenn es unterstützt wird dann nochmal beim Acronis Support nach ...
13
CommentsThrottlingPolicy auf Exchange 2013 für Acronis Exchange erstellen
Created on Aug 13, 2015
Zitat von : > Gruß jodel32 Hi jodel32, Danke für diesen Befehl :) Ich habe diese Argumente auch auf barracuda.com gefunden, aber war nicht ...
13
CommentsWiederherstellung und Erweiterung von 2 Partitionen (Windows Sevrer 2008)
Created on Aug 12, 2015
Zitat von : Moin, > wir haben Acronis Backup & Recovery 10. Gab es für Server und workstations?? Exchange agent dabei? Lass Dir nicht ...
18
CommentsWiederherstellung und Erweiterung von 2 Partitionen (Windows Sevrer 2008)
Created on Aug 11, 2015
Zitat von : Moin, geht einfacher: * mit knoppix booten * mit ntfsclone die beiden Partitionen auf externem Backupmedium sichern * Neue Platte einbauen, ...
18
CommentsWiederherstellung und Erweiterung von 2 Partitionen (Windows Sevrer 2008)
Created on Aug 11, 2015
Zitat von : Hallo, > Zitat von : > 1) Den Server komplett mit Acronis Da du hier nur den Hersteller aber nicht welches ...
18
CommentsWiederherstellung und Erweiterung von 2 Partitionen (Windows Sevrer 2008)
Created on Aug 11, 2015
Zitat von : Bei einer korrekten Datensicherung sollte das funktionieren. Theoretisch könntest du auch komplett auf die neue Platte zurück sichern und mit Tools ...
18
CommentsWiederherstellung und Erweiterung von 2 Partitionen (Windows Sevrer 2008)
Created on Aug 11, 2015
Zitat von : Klingt spannend. Aber einen Tipp. Lass den Rechner bis zum erfolgreichen Ende vom Netzwerk getrennt. Das Erweitern würde ich wegen der ...
18
Comments2 x Windows 7 auf zwei unterschiedlichen HDDs installieren
Created on Aug 05, 2015
Zitat von : > Zitat von : > > Wenn ich jetzt Windows 7 Pro auf HDD2 einfach installiere, bekomme ich Boot-Menu oder beschädige ...
4
CommentsWindows 10 - Upgrade-Lizenz oder online kaufen - Unterschiede
Created on Jul 30, 2015
Zitat von : > Zitat von : > > Bei Softwarebilliger für 30 €, findest du die Quelle unseriös? Ja. > Quelle: > > ...
11
CommentsWindows 10 - Upgrade-Lizenz oder online kaufen - Unterschiede
Created on Jul 27, 2015
Zitat von : Moin, beim kostenlosen Upgrade bist du an die Hardware gebunden. D.h. Geht deine Kiste kaputt wirst du bei einem signifikanten Unterschied ...
11
CommentsWindows Server 2012: Ordnerumleitung mit Roamingbenutzerprofilen einrichten
Created on Jun 12, 2015
Das Thema hat sich erledigt. Als Lösung: Es war eine Ordnerumleitung von Benutzer-Ordnern auf den Server notwendig. ...
1
CommentWbadmin: Wiederherstellung von einzelner VM auf anderem Hyper-V Host
Created on Jun 09, 2015
Laut einem Technet User geht das nicht: Aber egal, das ist nicht kritisch, Hauptsache klappt die Wiederherstellung ohne Probleme. Auch wenn VM in einem ...
11
CommentsWbadmin: Wiederherstellung von einzelner VM auf anderem Hyper-V Host
Created on Jun 05, 2015
Zitat von : > Klappt bei dir die Wiederherstellung ebenso nur am abweichenden Speicherort? Nein geht auch so Auch auf einem abweichenden HyperV Host? ...
11
CommentsWbadmin: Wiederherstellung von einzelner VM auf anderem Hyper-V Host
Created on Jun 05, 2015
Zitat von : Läuft hier problemlos, muss also bei dir entweder ein Vertändnisproblem oder ein Konfigurationsfehler vorliegen. UPDATE Das Wiederherstellen einzelner Ordner hat geklappt, ...
11
CommentsWbadmin: Wiederherstellung von einzelner VM auf anderem Hyper-V Host
Created on Jun 05, 2015
Zitat von : Läuft hier problemlos, muss also bei dir entweder ein Vertändnisproblem oder ein Konfigurationsfehler vorliegen. Hat nun geklappt, allerdings nicht mit der ...
11
CommentsWbadmin: Wiederherstellung von einzelner VM auf anderem Hyper-V Host
Created on Jun 05, 2015
Zitat von : Am Ziel ist schon eine andere VM mit dem selben Namen vorhanden ? Nein, dort, wo ich diesen Befehl ausführe, gibt ...
11
CommentsWbadmin: Wiederherstellung von einzelner VM auf anderem Hyper-V Host
Created on Jun 03, 2015
Moin, klappt leider nicht. Versucht die Wiederherstellung auf einem anderen Hyperv, der gleich eingerichtet ist: D:\>WBADMIN START RECOVERY -version:05/27/2015-09:36 -itemtype:hyperV -items:"Windows 7" -backupTarget:\\hyperv-server2\d$\win7_vm Möchten ...
11
CommentsEin Testfax versenden
Created on May 27, 2015
Versende doch Test-FAX mit einem kostenlosen Online FAX Anbieter: ...
26
CommentsHyper-V: VM Export (und Import) auf SAMBA-Freigabe
Created on May 22, 2015
Zitat von : Hallo, Du kannst die Freigabe auch mit den entsprechenden Anmeldedaten der Freigabe auf dem Server als Laufwerk monten, aber das steht ...
4
CommentsHyper-V: VM Export (und Import) auf SAMBA-Freigabe
Created on May 22, 2015
Zitat von : Hallo, dan bring den SAMBA Server doch ins AD Und auch mit ACL für das Dateisystem. Ambesten Samba4 mit SMB3 Unterstützung, ...
4
CommentsDie System-Partition von Windows Server 2008 lässt sich nicht verkleinern
Created on May 18, 2015
Zitat von : Hallo, > Zitat von : > NTBackup gibt es ja bei Win serv 2008 nicht mehr. Jaein :-) Server 2008 kann ...
10
CommentsDie System-Partition von Windows Server 2008 lässt sich nicht verkleinern
Created on May 13, 2015
Zitat von : Hallo, > Zitat von : > Was meinst du mit "Dateibasierend wegsichern" Ein Image sichert Sektor für Sektor einer Platte (Volume) ...
10
CommentsDie System-Partition von Windows Server 2008 lässt sich nicht verkleinern
Created on May 12, 2015
Gparted PartedMagic Dateibasierend wegsichern und zurückspielen nachdem die Partitionsgröße festgelegt wurde (kein Image / Abbild). Gruß, Peter Das hat sich zwar erledigt, aber trotzdem ...
10
CommentsDie System-Partition von Windows Server 2008 lässt sich nicht verkleinern
Created on May 12, 2015
Vielen Dank euch für die Tipps, es hat mit GParted Live CD funktioniert. Windows startete nach den Änderungen sehr lange, danach hat Windows Fehler ...
10
CommentsRausfinden, wohin ASP Daten speichert und mit welcher DB ASPverbunden ist
Created on May 11, 2015
Zitat von : > Oder suche ich im falschen Ort? Jup Im Code der aspx-Seiten bzw. den Code-Behind Files, oder in einer Web.config im ...
2
CommentsFreigabe-Ordner von Windows SBS2003 auf Windows Server 2012 migrieren
Created on Apr 22, 2015
Zitat von : Hi. > Kannst Du mit dem SBS vergessen nicht möglich! Du musst erst die SBS-Domäne auf ein "normales" Server-OS migrieren Genau ...
10
Comments