
Shared Disk im laufenden Betrieb einbinden
Erstellt am 16.08.2022
Moin, Problem ist nur, das unte VMware man max 4 Controller pro VM-Cluster verwenden darf. jetzt habe ich schon 4 Controller und möchte Quasi ...
7
KommentareWindows Server 2022 will mit Organisations Server Aktiviert werden 0x8007232b
Erstellt am 16.08.2022
Hi, Sieht so aus als wäre ein KMS-Public Key hintelegt. Windows Server 2022 Standard VDYBN-27WPP-V4HQT-9VMD4-VMK7H dieser Versucht sich mit einem KMS Server innerhalb deiner Umgebung ...
2
KommentareShared Disk im laufenden Betrieb einbinden
Erstellt am 16.08.2022
Hi Dani, Danke für die Info :-) Da wir VMware im Einsatz haben bin ich mir nicht ganz Sicher ob man auch bei einer ...
7
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 03.08.2022
haha, srytotal verpeiltauf das Datum habe ich nicht geachtet, da mir der Eintrag als erstes im Froum angezeigt wurde. (Selber gerade etwas geschmunzelt):D Viele ...
40
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 02.08.2022
Hi, wir sind von Trend Micro auf FSecure Elements umgestiegen und haben nichts bereut. Viele Grüße ...
40
KommentareImport EmployeeNumber von CSV in AD
Erstellt am 01.08.2022
Danke für die Erklärung, wieder eine Menge gelernt :-) Viele Grüße ...
11
KommentareImport EmployeeNumber von CSV in AD
Erstellt am 01.08.2022
Moin Bangalore, das stimmt, der Delimiter hat gefehlt :-) Jetzt habe ich nur das Problem, das er die Variable $User.UserprincipalName als String einliest. Mit ...
11
KommentareImport EmployeeNumber von CSV in AD
Erstellt am 01.08.2022
Nach Recherche ist das Value nicht Case sensitive. VG ...
11
KommentareImport EmployeeNumber von CSV in AD
Erstellt am 01.08.2022
Moin, Jup, genau da hänge ich gerade -> warum er mir keinen Wert einliest. Aufbau der CSV: userprincipalname;employeenumber user.test@company.com;003 sollte ja eigentlich funktionieren VG ...
11
KommentareImport EmployeeNumber von CSV in AD
Erstellt am 01.08.2022
Servus, mit Replace gab es keinen Fehler mehr, die employeeID hat er aber leider nicht ersetzt :-/ VG ...
11
KommentareGPO Konfiguration nicht ersichtlich
Erstellt am 20.02.2021
Moin, Danke für eure vielreichen Antworten :-) habe mich entschlossen, den Rechner neu aufzusetzen. Denn bei allen anderen Rechnern in der selben OU funktionierts, ...
4
KommentareUserPrincipalName mit Powershell anpassen
Erstellt am 11.02.2021
Jetzt hat es geklappt, danke für eure Unterstützung :-) VG Hanuta ...
10
KommentareUserPrincipalName mit Powershell anpassen
Erstellt am 11.02.2021
Vertipper gefunden :D nur möchte die PS jetzt beim Set-ADUser einen "Identity" Wert haben. Müsste er die nicht schon durch die Pipe mitbekommen? VG ...
10
KommentareUserPrincipalName mit Powershell anpassen
Erstellt am 11.02.2021
HI Emeriks, danke für die schnelle Antwort. Habe den Skript getestet. Die PS wirft mir keinen Fehler zurück, der Benutzeranmeldename ist leider aber auch ...
10
KommentareUserPrincipalName mit Powershell anpassen
Erstellt am 11.02.2021
Super, danke :-) wenn ich das ganze erstmal für eine OU testen möchte, kann ich den Skript folgendermaßen aufbauen? würde dies funktionieren? ...
10
KommentareUserPrincipalName mit Powershell anpassen
Erstellt am 11.02.2021
Hi Emeriks, Danke dir für deine schnelle Hilfe. Leider bin ich in PS noch lvl Starter Das habe ich mir gerade auch gedacht, wie ...
10
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 06.10.2020
Durch Spezielle Herstellerprogramme, haben wir das Problem, das der Realtimescan beim Software-Deployment total eskaliert :-/ Selbst Ausnahmen bringen nichts VG ...
40
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 06.10.2020
Jep, wir haben aktuell den OfficeScan XG im Einsatz, dieser wurde zum 31.3.2021 EOL gemeldet. Ab Server 2016 (glaub ich) gibt es eine Zentrale ...
40
KommentareWelchen Virenscanner empfehlt Ihr?
Erstellt am 06.10.2020
Hallo, jep Wechselmedien sind bei uns generell verboten, Mails werden vorher geprüft. Von daher geht es wirklich nur um klassiche Endpoint Protection. VG ...
40
KommentareCitirx Session Alt + TAB
Erstellt am 16.01.2020
Moin, mein Kollege meinte, man müsste dies auf dem Storefront in der config.aspx anpassen. Jetzt hab ich mal auf dem Storefront nachgeschaut, leider gibt ...
5
KommentareCitirx Session Alt + TAB
Erstellt am 15.01.2020
Moin, danke für die schnellen Antworten. Das mit Local habe ich schon probiert, bekomme folgenden Fehler ...
5
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 17.12.2019
Mich interessiert das Failovercluster. Wenn Server 1 down ist, übernimmt Server 2, das ist klar ;-) Nur muss ich dann einen kompletten Server 2 ...
20
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 17.12.2019
Okay, das habe ich jetzt verstanden^^ Aber wie würde es wie o. g. im Desaster-Fall aussehen? VG ...
20
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 17.12.2019
Moin, ich möchte kein DFS FileserverCluster erstellen. Sondern ein Windows FileserverCluster als Rolle. Nur die Frage ist, da ich bei VMware ja eine RAW-LUN ...
20
KommentareVMware mit Microsoft Fileservercluster
Erstellt am 17.12.2019
Hi Emeriks, danke für den Input :-) hieße das dann, das eine Replica in VEEAM möglich wäre, mit eurem Konstrukt? oder habe ich dann ...
20
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 06.12.2019
soualso das ganze hat sogar funktioniert :-) der Dedupjob GarbageCollection funktioniert nun auch wieder. Der Chunkstore hat sich von 655 auf 450 GB verkleinert. ...
12
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 05.12.2019
okay, Versuche mal in ner ruhigen Minute mal die SYSTEM Credentials nachzuziehen und nochmal den Bereinigungsjob laufen zu lassen. Ansonsten wäre aktuell der Plan ...
12
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 04.12.2019
Was mir gerade aufgefallen ist, dass das Konto SYSTEM, keine Berechtigung auf die Partition hat(Warum auch immer) Werden die dedup jobs nicht unter diesem ...
12
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 04.12.2019
Ja es läuft ein VirenscannerNur der hat jetzt zu dem Server nix gemeldet oder geblockt. das Feature habe ich schon mal re -installiert und ...
12
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 04.12.2019
Moin, besser spät als gar nicht ;-) Der Server wurde im Jahre 2018 Aufgesetzt mit damals aktuellem Build. Also gehe ich davon aus, das ...
12
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 03.12.2019
Der Befehl: Start-DedupJob -Volume <F:> -Type GarbageCollection wurde nicht bereinigt. natürlich bezieht sich das auf E:\nicht auf F, sry mein Fehler VG ...
12
KommentareDedup zu großer ChunkStore
Erstellt am 02.12.2019
Huhu, handelt sich um einen Windows Server 2016, Die Event-ID ist: 4130 Folgendes ist aus den o. g. Abfragen herausgegangen, hab dies als Screens ...
12
KommentareRollout Konsole Terminal
Erstellt am 09.10.2019
Moin, ja das ist schon klar, das die im gleichen VLAN sein müssen. Nur über das VLAN bekomm ich ja kein Bild, sondern die ...
4
KommentareRollout Konsole Terminal
Erstellt am 09.10.2019
Moin nc6400, Es geht darum, ob man einen Softswitch-Produkt erwerben kann, womit man keinen SVC-Switch mehr anschließen muss. Damit das lästige Kabelumstecken Geschichte ist ...
4
KommentareMonitoring für HP Lasjert 700 color MFP775 per SNMP
Erstellt am 11.09.2019
Moin aqui, genau das ist es, werde es mir mal anschauen, danke :-) VG ...
3
KommentareZertifikatsrichlinie wird nicht verarbeitet
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Glaube ich habe das Problem gefunden Sehr verwirrentdadurch, das die Gruppenrichtlinie Zertifikate für Computer ausstellt, benötigt Sie laut Microsoft Computerkonten und keine User-Accounts. ...
9
KommentareZertifikatsrichlinie wird nicht verarbeitet
Erstellt am 23.07.2019
Als Leseberechtigung ist: -Authentifizierte Benutzer und die AD-Gruppe die Sie erhalten Soll eingetragen. (Ebenso wie die Standardsystemwerte) -Die AD-Gruppe hat auch durch die Sicherheitsfilterung, ...
9
KommentareZertifikatsrichlinie wird nicht verarbeitet
Erstellt am 23.07.2019
Moin, Es sollen die Benutzer das Zertifikat erhalten, das mit den Adminrechten ist auch schon probiert worden. Hat leider nicht funktioniert In der Ereignisanzeige ...
9
KommentareZertifikatsrichlinie wird nicht verarbeitet
Erstellt am 23.07.2019
Jap, beides Sie taucht auch über gpresult /h result.hmtl nicht auf :-/ AD-Server hab ich auch schon geprüft, die Replizierung stimmt. VG ...
9
KommentareUmzug von FireFox zu Chrome
Erstellt am 15.05.2019
Moin, anscheinend nach den falschen Keyword gesucht Danke dir :-) VG Hanuta ...
2
KommentareWindows10 Build 1809 Edge Icon entfernen
Erstellt am 18.04.2019
hmmwir haben Windows10 Prof OEM im Einsatzvl liegt das daran ? Naja ist ja auch letztendlich egal, woran das liegt^^ das Problem ist, das ...
7
KommentareWindows10 Build 1809 Edge Icon entfernen
Erstellt am 18.04.2019
Moin Emeriks, habt ihr Enterprise oder Prof ? VG ...
7
KommentareWindows10 Build 1809 Edge Icon entfernen
Erstellt am 18.04.2019
hmmwäre ein Versuch Wertüber den PS-Skript per GPP entfernt er ihn leider auch nicht VG ...
7
KommentareAD-User, Neue Gruppe keine Replikation
Erstellt am 06.03.2019
Vielen Dank :-) ...
7
KommentareAD-User, Neue Gruppe keine Replikation
Erstellt am 06.03.2019
Thx, bin noch neu in dem Thema, aber man lernt nie aus ;-) Danke für die Hilfe, dann werde ich mich da mal genauer ...
7
KommentareAD-User, Neue Gruppe keine Replikation
Erstellt am 06.03.2019
Ahh okay, also ist eine Synchronisierung der Gruppen in der Laufzeit definitiv nicht möglich. Sowie ich das verstanden habe :-) VG ...
7
KommentareWindows 10 1809 Reiter Spielen im Einstellungsmenü deaktivieren
Erstellt am 28.02.2019
Jou die Liste hab ich auch gefunden, es deinstalliert aber nicht die App Spielliste mit VG Hanuta ...
9
KommentareWindows 10 1809 Reiter Spielen im Einstellungsmenü deaktivieren
Erstellt am 28.02.2019
hmmokaydas ist ein Argument11 Dann bleibt nur noch eine Frage, wie ich diese Spielleiste App mit PS wegbekomme. Der Befehl: Get-AppxPackage -Name *Spielleiste* will ...
9
KommentareWindows 10 1809 Reiter Spielen im Einstellungsmenü deaktivieren
Erstellt am 28.02.2019
jou das habe ich mir auch schon gedacht, aber dann sind ja die Einstellungen nicht deaktiviert, sondern nur nicht mehr sichtbar VG ...
9
KommentareWindows 10 1709 bekommt kein Funktionsupdate angeboten
Erstellt am 26.02.2019
DerWoWusste Cool, wieder was gelernt :-) Wir verwenden kein Bitlocker mit PBA, von daher ist das erstmal zweitrangig ;-) VG Hanuta ...
11
Kommentare