
Überfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 12.12.2014
Ach menno aqui, dann halt das CLI und nicht die Console. Ich würde ja gerne wechseln, aber zahlt ja keiner :-/ ...
21
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 12.12.2014
Muss man das? Ich hab hier auch noch so ne Klickibunti-Oberfläche :) Aber ich häng eh immer an der Console :) ...
21
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 12.12.2014
Zitat von : So nun reichts aber Case closed :-) Schöner hättest du es nicht sagen können. Ist ja schließlich Freitag und weit nach ...
21
KommentareWLAN-Anbindung vom Haus zur Partyhütte
Erstellt am 12.12.2014
Alter Schwede was für ein blabla. Zieh dir nen Kabel durch den Garten. Die Hütte baut sich nicht von heute auf Morgen. Geh in ...
29
KommentareRename von Dateien auf alle Unterordner ausdehnen
Erstellt am 12.12.2014
Na das freut mich doch :) Grüße ...
9
KommentareRename von Dateien auf alle Unterordner ausdehnen
Erstellt am 12.12.2014
Um deine Frage zu beantworten die du mir per PN gestellt hast: Einfach das Set Ordnername weg lassen und das "/p %ordnername%" Dann sollte ...
9
KommentareRename von Dateien auf alle Unterordner ausdehnen
Erstellt am 12.12.2014
Moin, wieso gilt der als gelöst wenn er es nicht ist? Ordnernamen angeben *.txt anpassen "%%~nf.t" -> .t ist die gewünschte Dateiendung -> auch ...
9
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 12.12.2014
Moin Bernhard, werde ich am Wochenende mal in Angriff nehmen. Danke. Grüße ...
21
KommentareEmail verschwinden beim Verschieben von Hotmail nach Gmail
Erstellt am 12.12.2014
Nabend, wie siehts denn im Onlinewebmailer von Gmail und Hotmail aus? Dass man solche Aktionen ohne jegliche Datensicherung vollzieht ist mir ein Rätsel und ...
2
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 12.12.2014
Moin, ja wie gesagt ich hab alle Ports "gemonitored" über den Switch. Keine Stürme :) Wie gesagt, ich muss mal auf Rückmeldung der Nutzer ...
21
KommentareWindows-Anmeldung dauert sehr lange, GPOs werden nicht übernommen
Erstellt am 11.12.2014
Wie kann das gehen, dass sie sich den Router als DNS nehmen? Hast du den DHCP etwa nicht deaktiviert auf dem Router? Grüße ...
12
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 11.12.2014
Glaube mir, wenn es irgendeine tiefere Relevanz hätte würde ich dir die Informationen liefern :) Es spielt keine Rolle, ob hier 5 Clients oder ...
21
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 11.12.2014
Also STP ist auf den managebaren natürlich aktiviert. Die kleinen die noch dran hängen fässt eigentlich niemand an, außer einer und den habe ich ...
21
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 11.12.2014
Hi certifiedit :) ich weiß doch, aber der läuft immernoch problemlos. Also der DNS ist es definitiv nicht. Tja, abgesehen davon, dass noch zwei ...
21
KommentareÜberfragt - Netzwerk lahmt extrem
Erstellt am 11.12.2014
Moin, ne Zeichnung? Hab ich nicht zur Hand und wäre auch etwas zu umfangreich. Spielt auch letztlich für mich keine Rolle, weil es Jahrelang ...
21
KommentareExt. USB 3 Fesplatte ist nach Windows-Neustart "verschwunden"
Erstellt am 11.12.2014
Zitat von : Hmm DAS wäre nur ein letzter Notnagel. Wo USB 3 draufsteht, sollte auch USB 3 rauskommen Ciao dirk Wie LK schon ...
5
KommentareExt. USB 3 Fesplatte ist nach Windows-Neustart "verschwunden"
Erstellt am 10.12.2014
Hi, wenn das Ding ein USB 2.0 hat versuchs mal mit dem. Grüße ...
5
KommentareAnzahl der möglichen Papierzuführungen HP CP5220dn?
Erstellt am 10.12.2014
Kannst du ja mal probieren? Aber ich zweifel, dass es funktioniert aufgrund der Bauweise des Gerätes. ...
6
KommentareAnzahl der möglichen Papierzuführungen HP CP5220dn?
Erstellt am 10.12.2014
Moin, Das liegt nicht nur am Treiber, der nimmt auch nicht mehr als 3. Gibt übrigens nur einen 5225dn und das ist ein Professional. ...
6
KommentareNutzerdaten stimmen nicht überein - Aktivitäten und Statistik
Erstellt am 10.12.2014
Hi, okay Ich benutze Opera 12.15 (ich mag die Chrome-Version nicht aus vielen Gründen). Win 7 Ultimate x64 Grüße ...
10
KommentareServer 2012 Domänencontroller - lokale Benutzer Freigabe
Erstellt am 10.12.2014
Moin, du kannst auch mit einem nicht-Domänenmitglied auf ein Share zugreifen sofern du Logindaten hast oder kommt keine Abfrage wenn du versuchst zuzugreifen? Ordner ...
9
KommentareDatei auf externer Festplatte angeblich schreibgeschützt
Erstellt am 10.12.2014
Hi, die Sicherheitseinstellungen sofern mit NTFS formatiert? Grüße ...
2
KommentareWindows-Anmeldung dauert sehr lange, GPOs werden nicht übernommen
Erstellt am 10.12.2014
Was sagt das Eventlog am Client? ...
12
KommentareWindows-Anmeldung dauert sehr lange, GPOs werden nicht übernommen
Erstellt am 10.12.2014
Und die Domäne.de heißt z.b. intern google.de und gibt es auch im www als registrierte Domain? Was sagt nslookup? ...
12
KommentareFrage zu Benutzerrechten
Erstellt am 10.12.2014
Zitat von : Hi, sehr aufwendig aber machbar: Mit freundlichen Grüßen Rob Das ist schön und gut, aber hier geht es tatsächlich um das ...
4
KommentareZugriffsberechtigung auf eine Datei
Erstellt am 10.12.2014
Moin, kleiner Tipp um es selbst herauszufinden. Nimm dir eine Datei mit Vollzugriff und schiebe sie in einen Ordner in dem du Schreibberechtigungen hast. ...
2
KommentareFrage zu Benutzerrechten
Erstellt am 10.12.2014
Hi, geht nicht. Es gibt keine halben Admins. Gruß ...
4
KommentareWindows-Anmeldung dauert sehr lange, GPOs werden nicht übernommen
Erstellt am 10.12.2014
Wie sind denn die IP Adressen von Server/Client -> Ipconfig /all von Ethernet Verbindung mal bitte posten. ...
12
KommentareAusbildungs-Ende
Erstellt am 08.12.2014
Das ist mir in der Tat neu ich weiß nicht, ob ich das traurig oder gut finden soll :) Klar, WiSo hatten wir auch, ...
13
KommentareAusbildungs-Ende
Erstellt am 08.12.2014
Sorry, aber wozu brauch ich Netzwerkkenntnisse für den Aufbau einer Domäne? AD + DNS kann ich durch den Assi problemlos zusammen klicken. Eine statische ...
13
KommentareAusbildungs-Ende
Erstellt am 08.12.2014
Moin, das steht im Rahmenlehrplan und der scheint mir hier noch nicht wirklich abgedeckt. Mir fehlt zum Einen die Kenntnis darüber wie der Fachinformatiker ...
13
KommentareZugriff auf Netzwerkordner anhand des Namens verweigert
Erstellt am 06.12.2014
Zitat von : Locale Benutzer Admin und noch zwei andere klingt wie locale benutzer nicht dom user. Ist den die kiste richtig in der ...
10
KommentareGemapptes Laufwerk verloren - wiederherstellen im laufenden Betrieb möglich?
Erstellt am 06.12.2014
Ehm mit dem "es schließt sich der Explorer" meinte er nicht, dass die explorer.exe sich verabschiedet, sondern lediglich das Fenster und das ist normal ...
10
KommentareNutzungsvereinbarung des WLANS im Unternehmen
Erstellt am 05.12.2014
Moin, deine Idee in Ehren, aber das würde ich keinesfalls machen. Wie willst du rausbekommen wer Schindluder getrieben hat. Das Stichwort ist hier in ...
39
KommentareWindows-Anmeldung dauert sehr lange, GPOs werden nicht übernommen
Erstellt am 05.12.2014
Und warum ist der Beitrag gelöst? :) Bearbeiten klicken und rechts den Haken bei "Als gelöst markieren" entfernen. Dann gibt es evtl. ein Problem ...
12
KommentareLogfiles zippen, verschieben, löschen
Erstellt am 05.12.2014
Na ich sags immer wieder gerneder Wald und die Bäume und so du weißt schon :) Wenns zur Lösung beigetragen hat dann bitte für ...
6
KommentareLogfiles zippen, verschieben, löschen
Erstellt am 05.12.2014
Moin, Kein *.*, dann verschiebt er die Ordner komplett. Bitte Code-Tags benutzen. Grüße ...
6
KommentareAbschlussprojekt (FISI) Idee, Umfang realisierbar?
Erstellt am 05.12.2014
Moin, wurde ja schon viel gesagt. Das Projekt in seiner Ursprungsform wirst du nicht in der Zeit umsetzen können. Besonders ohne Erfahrungen. Die "Zero-Touch" ...
15
KommentareZugriff auf Netzwerkordner anhand des Namens verweigert
Erstellt am 05.12.2014
Moin, mal was ganz pragmatisches neugestartet hast du die Kisten aber mal oder? Grüße ...
10
KommentareGemapptes Laufwerk verloren - wiederherstellen im laufenden Betrieb möglich?
Erstellt am 05.12.2014
Moin, das hin und wieder spricht eher gegen Doskias Vermutung Ist das Laufwerk komplett weg oder wirds nur rot geixt im Explorer? Grüße ...
10
KommentareZwei IPv4 Adressen bei fester Übertragungsgeschwindigkeit
Erstellt am 03.12.2014
:) Fürs nächste mal:) nu isses erst mal weg. ...
14
KommentareZwei IPv4 Adressen bei fester Übertragungsgeschwindigkeit
Erstellt am 03.12.2014
So noch mal auf 1Gb gestellt und neu gestartet. Im Moment scheint es zu gehen. Grüße ...
14
KommentareZwei IPv4 Adressen bei fester Übertragungsgeschwindigkeit
Erstellt am 03.12.2014
Hi ihr Zwei, werde ich beides mal probieren und berichten. Danke. Grüße Edit: Also deine Idee, Colinardo, geht nicht: Element nicht gefunden :) Treiber ...
14
KommentareAdressbuch erstellen mit Daten des Active Directory
Erstellt am 02.12.2014
Echt jetzt? Einen 7 Jahre alten Beitrag? Und dann extra dafür registriert? ...
6
KommentareZwei IPv4 Adressen bei fester Übertragungsgeschwindigkeit
Erstellt am 01.12.2014
Nee, ist aus. Ziemlich doofer Bug, weil wie gesagt HDGuard Master damit nicht klar kommt ...
14
KommentareZwei IPv4 Adressen bei fester Übertragungsgeschwindigkeit
Erstellt am 01.12.2014
Danke Aqui :) Hatte bereits den Realtek Originaltreiber drauf. Hab jetzt eine aktuelle Version installiert. Die Karte ist eine 8111E Version: 106.10.716.2014 Datum 16.07.2014 ...
14
KommentareZwei IPv4 Adressen bei fester Übertragungsgeschwindigkeit
Erstellt am 01.12.2014
Welchen Sinn hat dein Kommentar? Mein Sinn ist, dass die autom. Aushandlung nicht funktioniert. ...
14
KommentareHP Proliant DL380 G5 - Wie viel wert?
Erstellt am 01.12.2014
Wenn du uns noch verrätst welche Xeons? ...
66
KommentareNetzlaufwerk mit net use verbunden, aber doch nicht?!
Erstellt am 01.12.2014
Nabend, Domäne? Domänennutzer? Lokale Nutzer? Client OS? Gruß ...
3
KommentareZwei IPv4 Adressen bei fester Übertragungsgeschwindigkeit
Erstellt am 01.12.2014
Hi, es sind aber beide angezeigt und das Netzwerk funktioniert auch so weit, allerdings scheint HDGuard Master damit nicht klar zu kommen. Sprich da ...
14
Kommentare