xfiles
xfiles
Ich freue mich auf euer Feedback

Benutzerkonto nicht aufrufbar - SBS2008

Erstellt am 22.08.2013

Unter "user profile" muss der Pfad zu dem servergespeicherten Profil Ordner hinterlegt sein. Prüfe dort mal, ob der Username auch mit dem Profilordner übereinstimmt. ...

4

Kommentare

Neuer Windows 7 Rechner lädt login script nichtgelöst

Erstellt am 22.08.2013

Hi, hast du mal die Benutzerkontensteuerung ausgeschaltet? ...

26

Kommentare

SP1 Installation schlägt auf Win7 x64 Ultimate Notebook fehl - FehlerCode8024200Dgelöst

Erstellt am 21.08.2013

Hat bei mir mal geholfen: Windows Update Dienst beenden C:/Windows/SoftwareDistribution/DataStore DataStore.ebd löschen Windows Update Dienst starten Neustart ...

5

Kommentare

Namensauflösung von Nicht-Domänenmitgliedern

Erstellt am 21.08.2013

Wird mittels DHCP auch der DNS Domänenname verteilt? Primärer DNS Suffix auf den Clients eingestellt? Gruß xfiles ...

10

Kommentare

TrendMicro OfficeScan 10.6 bremst User beim Anmeldung extrem ab.

Erstellt am 21.08.2013

Hallo GI05e, wir haben das gleiche Problem bei uns mit der verzögerten Anmeldung und haben ebenfalls TrendMicro OfficeScan im Einsatz. Ich werde mir das ...

21

Kommentare

Upgrade von Win XP nach Win 7gelöst

Erstellt am 21.08.2013

Gerade eben passiert ;) ...

20

Kommentare

Upgrade von Win XP nach Win 7gelöst

Erstellt am 21.08.2013

Hallo, habe es hinbekommen. Habe in den Clonezilla Einstellungen gewühlt. PC ist nun auf Win 7 und Thema hiermit auch gelöst. Vielen Dank für ...

20

Kommentare

Upgrade von Win XP nach Win 7gelöst

Erstellt am 20.08.2013

Hi Leute, habe soeben versucht das Image wiederherzustellenjedoch xD Sagt mir Clonezilla, dass das Image zu groß für die zu beschreibende Platte wäre. Wie ...

20

Kommentare

Standardeinstellungen von Netzwerkdrucker werden nicht übernommen (SHARP MX-4112N)

Erstellt am 19.08.2013

Druckereigenschaften -> Erweitert -> Standardwerte ?? Dort hinterlegt? ...

4

Kommentare

Standardeinstellungen von Netzwerkdrucker werden nicht übernommen (SHARP MX-4112N)

Erstellt am 19.08.2013

Wurden die Clients nach der Konfiguration neu verbunden? Mal neu gestartet? ...

4

Kommentare

Arbeitsspeicher für einen Domain Controller. Wieviel und warum?

Erstellt am 19.08.2013

Definitiv muss da nicht sehr viel Speicher rein. Unser DC (Linux) lief lange mit 512MB. Mittlerweile sind wir bei 1GB mit DHCP. Windows braucht ...

6

Kommentare

Upgrade von Win XP nach Win 7gelöst

Erstellt am 19.08.2013

So Leute. Ich hab die Festplatte meines Kumpels bei mir daheim eingebaut. Dann auf Vista und danach auf 7 geupgraded. Hat super funktioniert. Alles ...

20

Kommentare

Upgrade von Win XP nach Win 7gelöst

Erstellt am 16.08.2013

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich werde es über das Upgraden von XP nach Vista und dann auf 7 versuchen, da ich es ...

20

Kommentare

Upgrade von Win XP nach Win 7gelöst

Erstellt am 16.08.2013

Danke für Deine Hilfe. Da der PC von einem Freund ist wäre es mir Recht, wenn die Programme alle erhalten blieben. Was ist, wenn ...

20

Kommentare

Zertifikate in Samba Domäne verteilengelöst

Erstellt am 05.08.2013

Gibt es denn keine Möglichkeit Zertifikate in einer Samba 3 Domäne zu verteilen?? ...

5

Kommentare

Zertifikate in Samba Domäne verteilengelöst

Erstellt am 01.08.2013

Ist es nicht auch mit der "certmgr.exe" möglich aus Windows SDK ? ...

5

Kommentare

Zertifikate in Samba Domäne verteilengelöst

Erstellt am 01.08.2013

Hallo Lochkartenstanzer, ja das steht auch noch auf der To-Do Liste. Also habe ich unter Samba 3 keine Chance? Gruß und Danke ...

5

Kommentare

Adobe Reader 11.0.03 via Local Update Publisher verteilengelöst

Erstellt am 30.07.2013

Danke Dir, läuft auch mit Standard Einstellungen jetzt super. Installiert nichts mehr mehrfach. Updatet von alter Version auf die 11er und schiebt das Update ...

9

Kommentare

Adobe Reader 11.0.03 via Local Update Publisher verteilengelöst

Erstellt am 30.07.2013

Ist der Pakettyp dann Application anstatt Update, wenn ich AR 11.0.0. installiere? ...

9

Kommentare

Einstellungen für DHCP Server bei nicht domainmitglieder

Erstellt am 30.07.2013

Screenshots der Einstellungen wäre nicht schlecht ;) Ansonsten auf den Clients in den Adaptereinstellungen unter ipv4 -> Erweiterte Einstellungen -> DNS -> DNS-Suffix eingeben ...

7

Kommentare

WSUS 3.0 SP2 fehlerhafte Updates

Erstellt am 30.07.2013

Auf den Clients kannst du auch mal im WSUS Log schauen: C:\Windows\WindowsUpdate.log ...

3

Kommentare

Adobe Reader 11.0.03 via Local Update Publisher verteilengelöst

Erstellt am 30.07.2013

Hi hopinor, was genau ist der Unterschied zwischen MSI und MSP Paketen? Also erstelle ich für den Reader noch ein Adobe Paket mit der ...

9

Kommentare

Adobe Reader 11.0.03 via Local Update Publisher verteilengelöst

Erstellt am 30.07.2013

Vielen Dank. Ich werde es mal so testen. Ich geb Dir dann Bescheid, ob es geklappt hat oder nicht ;) Stellt Java auch .msp ...

9

Kommentare