
Lizenzierung Win Server 2016 Std. als VM auf Win Server 2012 R2 Hyper-V Host
Erstellt am 26.02.2018
Hey Dani, das hieße mit einer 16 Cores Lizenzierung (Ausreichend für den physikalischen Server) könnte ich 2 Win 2016 VMs betreiben? LG Yell-ing ...
3
KommentareAD Server Wiederherstellen in Redundanter Umgebung
Erstellt am 20.10.2017
Hi Leute, also ich bin endlich dazu gekommen den DC neueinzurichten. Nachdem der defekte DC überall entfernt wurde, habe ich einen neuen aufgesetzt und ...
12
KommentareAD Server Wiederherstellen in Redundanter Umgebung
Erstellt am 17.10.2017
Also es hat soweit alles geklappt und DC1(defekt) ist nun aus der Domäne raus. Ich werde nun eine neue VM aufsetzen und ihn zum ...
12
KommentareAD Server Wiederherstellen in Redundanter Umgebung
Erstellt am 17.10.2017
Ja er ist Offline und die IP ungenutzt. Ich habe gerade festgestellt das die Übertragung trotzdem funktioniert hat. Zumindest wenn ich netdom query fsmo ...
12
KommentareAD Server Wiederherstellen in Redundanter Umgebung
Erstellt am 17.10.2017
Hi, über NTDSUTIL lassen sich die Rollen leider nicht übertragen. Gibt nur eine Fehlermeldung. (Wie auf dem Pic zu sehen) Auch über die MMC ...
12
KommentareAD Server Wiederherstellen in Redundanter Umgebung
Erstellt am 17.10.2017
Hey, erstmal danke für euer Feedback. Also das wiederherstellen des DC hat nicht funktioniert. Nachdem der Server wieder lief gab es ewig viele Replikationsfehler. ...
12
KommentareWindows 10 Login extrem langsam, Rechner hängt sich auf
Erstellt am 22.06.2017
Hi Reise, super danke für den Tipp. Das Update von TrendMicro hat leider nicht geholfen, teils im Gegenteil. Nachdem das Update installiert war und ...
10
KommentareWindows 10 Login extrem langsam, Rechner hängt sich auf
Erstellt am 21.06.2017
Hi dECKARD1970, das ist ein guter Anhaltspunkt, wir nutzen bei uns TM und das es dort Probleme gibt weiß ich zwar, ich hätte nur ...
10
KommentareWindows 10 Login extrem langsam, Rechner hängt sich auf
Erstellt am 21.06.2017
Ne daran sollte es nicht liegen, es passiert auch bei Lokalen Profile auf denen nichts gespeichert ist und auch bei neuen Nutzen die definitiv ...
10
KommentareWindows Server Lizenz enthält User Cals?
Erstellt am 24.02.2016
Es ist Lag damals keine Urkunde dabei. Das heißt es gibt keine CALs dazu. Danke für die Info. LG Yell-ing ...
4
KommentareUmzug von Exchange auf Google Apps, Outlook sendet noch an alten Server
Erstellt am 06.01.2016
Nein daran liegt es nicht, die MX sind alle korrekt gesetzt. Wie gesagt aus sämtlichen Mailclients und Webmails funktioniert es Problemlos. Nur Outlook hat ...
2
KommentareAblauf der Exchange Triallizenz
Erstellt am 14.10.2015
Hi Danke für die Info, hatte danach gesucht, kam aber irgendwie nicht zu 2010 Version auf der MS Seite. Ich frage deswegen, weil der ...
8
KommentareAblauf der Exchange Triallizenz
Erstellt am 14.10.2015
Ganz vergessen die Version reinzuschreiben Es handelt sich um eine 2010 Std. vollversion bei der der Key noch nicht eingegeben wurde. Herunterfahren wäre natürlich ...
8
KommentareVerteilersteckdose an eine USV hängen
Erstellt am 28.08.2015
Danke für eure Antworten, das hilft mir schon mal etwas weiter. Dobby, ich habe lediglich nach Erfahrungen gefragt. Logisch sollte die Gesamtleistung nicht höher ...
8
Kommentare1. DNS Server nicht erreichbar, löscht sich selbst aus dem DNS
Erstellt am 19.08.2015
GELÖST!!!!!! Hi Leute, ich habe den Fehler gefunden. Netzwerk Einstellungen waren ok. Das Problem hat sich auf DC1 in den DNS Einstellungen verstecktBeim einrichten ...
9
Kommentare1. DNS Server nicht erreichbar, löscht sich selbst aus dem DNS
Erstellt am 18.08.2015
HI, Repadmin funktioniert ohne Probleme. Die Replikation macht keine Probleme. Funktioniert auch da ich meistens auf DC im AD Einstellungen vornehme. LG Yell-ing ...
9
Kommentare1. DNS Server nicht erreichbar, löscht sich selbst aus dem DNS
Erstellt am 18.08.2015
Sorry ich wusste nicht das das geht. Ich hab schonmal einen Fehler gefunden. Im DNS Eintrag domäne -> _msdc stand ebenfalls dieser win-l41hjp97lar mit ...
9
Kommentare1. DNS Server nicht erreichbar, löscht sich selbst aus dem DNS
Erstellt am 18.08.2015
Server xyz kann jeder Server sein. Es sieht immer so aus. Bei DC1 nslookup www.heise.de kommen nur Timeouts. Bei DC2 nslookup www.heise.de kommt Name: ...
9
Kommentare1. DNS Server nicht erreichbar, löscht sich selbst aus dem DNS
Erstellt am 18.08.2015
Der DNS sollte noch laufen. Die Dienste sind gestartet und es tragen sich auch neue Clients ein. Die Reihenfolge der DNS-Server ist DC 1 ...
9
KommentareÄndern des Passwortes eines Lokalen Admins über GPO
Erstellt am 27.04.2015
Danke für eure Zahlreichen Antworten. Ich wusste garnicht das dieser Hotfix das verbietet. Dann muss ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen bzw. mir ...
15
KommentareÄndern des Passwortes eines Lokalen Admins über GPO
Erstellt am 24.04.2015
Danke für die schnelle Antwort. Das Problem was ich an dieser Stelle habe, ist das die 2 Passwort Felder ausgegraut sind. Hab ich was ...
15
Kommentare