Lizenzierung Win Server 2016 Std. als VM auf Win Server 2012 R2 Hyper-V Host
Hallo zusammen,
wir verwenden bei uns Hyper-V als Virtualisierungstool und betreiben dort bis jetzt noch keine Win Server 2016 VMs.
Neue VMs sollen auf Win Server 2016 laufen, ich bin mir aber nicht 100% sicher wie das mit der Lizenzierung dieser VMs aussieht und konnte auch im Internet nicht wirklich fündig werden.
Win Server 2016 wird ja im zweier Core Pack verkauft.
Wir haben auf dem physischen Host Server, auf dem Win Server 2012 R2 läuft, 2 CPUs mit je 8 Kernen. heißt man müsste 16 Cores lizenzieren.
Was mich jetzt so verwirrt ist:
Um auf einem Win Server 2016 Host 2 VMs betreiben zu dürfen, muss dieser Lizenziert werden und darf keine Serverdienste ausführen (ausser Hyper-V, VMWare etc.)
Nun müssen zusätzlich noch diese 2 VMs (angenommen das werden ebenfalls 2016 Server) Lizenziert werden. Also je 16 Cores
Bin ich noch richtig oder ist das schon falsch?
Wenn der Hostserver nun aber Win Server 2012 R2 ist(und genug freie richtig lizenzierte VMs hat), muss dann nur 1x die Win Server 2016 VM mit 16 Cores Lizenziert werden?
Ich hoffe mein Problem ist verständlich.
Vielen Dank für eure Antworten, liebe Grüße
Yell-ing
wir verwenden bei uns Hyper-V als Virtualisierungstool und betreiben dort bis jetzt noch keine Win Server 2016 VMs.
Neue VMs sollen auf Win Server 2016 laufen, ich bin mir aber nicht 100% sicher wie das mit der Lizenzierung dieser VMs aussieht und konnte auch im Internet nicht wirklich fündig werden.
Win Server 2016 wird ja im zweier Core Pack verkauft.
Wir haben auf dem physischen Host Server, auf dem Win Server 2012 R2 läuft, 2 CPUs mit je 8 Kernen. heißt man müsste 16 Cores lizenzieren.
Was mich jetzt so verwirrt ist:
Um auf einem Win Server 2016 Host 2 VMs betreiben zu dürfen, muss dieser Lizenziert werden und darf keine Serverdienste ausführen (ausser Hyper-V, VMWare etc.)
Nun müssen zusätzlich noch diese 2 VMs (angenommen das werden ebenfalls 2016 Server) Lizenziert werden. Also je 16 Cores
Bin ich noch richtig oder ist das schon falsch?
Wenn der Hostserver nun aber Win Server 2012 R2 ist(und genug freie richtig lizenzierte VMs hat), muss dann nur 1x die Win Server 2016 VM mit 16 Cores Lizenziert werden?
Ich hoffe mein Problem ist verständlich.
Vielen Dank für eure Antworten, liebe Grüße
Yell-ing
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 366078
Url: https://administrator.de/forum/lizenzierung-win-server-2016-std-als-vm-auf-win-server-2012-r2-hyper-v-host-366078.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abenn @Yell-ing,
richtig... sobald du eine weitere VM mit Windows Server 2012R2 aufsetzt, im Rahmen deines Downgrade Rechts von Windows Server 2016, wirst du nach lizenzieren müssen.
Gruß,
Dani
richtig... sobald du eine weitere VM mit Windows Server 2012R2 aufsetzt, im Rahmen deines Downgrade Rechts von Windows Server 2016, wirst du nach lizenzieren müssen.
Gruß,
Dani