Mitglied: Zangetsu
Zangetsu
Ich freue mich auf euer Feedback

Sonicwall TZ-210 Block DHCP Lan -- DMZ

Erstellt am 12.08.2014

Hallo Dani, genau so ist es - deny dhcp vor allow xy vor deny all. Laut Fehlermeldung in den Ereigniss-Anzeigen gehe ich inzischen eher ...

6

Kommentare

Sonicwall TZ-210 Ping WAN-Side von LAN-Sidegelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo Dani, danke für die Antwort - dann muss ich mir wohl was einfallen lassen Gruß Zangetsu ...

5

Kommentare

Sonicwall TZ-210 Ping WAN-Side von LAN-Sidegelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hallo certifiedit.net, zertifizierst du immer nach diesem Schema? Ein Satz alles klar? Ich hoffe nicht Es ist relativ einfach - ich habe eine Hand ...

5

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010 Mailversand per SMTP Connector (ohne Smarthost)gelöst

Erstellt am 12.08.2014

Hi Thomas, danke für deine Tips. Inzwischen habe ich den Fehler gefunden. Telnet sei dank LG Zangetsu ...

6

Kommentare

Windows 8.1 nach Neustart rotes X bei Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 03.08.2014

Hi Akcent, genau Ich habe ein Batchskript erstellt a la: net use z: /d net use z: \\x.x.x.x\Freigbabe /user:Noname Noname /persistent:yes Ich lösche die ...

13

Kommentare

Exchange 2013 - Mails ausgehend funktionieren nicht immergelöst

Erstellt am 01.08.2014

Hi Forseti, Reverse-DNS ist nicht gleich EHLO/HELO + Mailservername. Kannst du deine öffentliche IP auflösen? Gruß Zangetsu ...

9

Kommentare

Keine Remoteverbindung möglich

Erstellt am 01.08.2014

Hi Joe, kümmere dich erstmal um das lokale Netzwerk. Solange das nicht einwandfrei läuft, klappts auch mit VPN nicht. Gruß Zangetsu ...

16

Kommentare

Windows 8.1 nach Neustart rotes X bei Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 01.08.2014

Hi, ich habe das Problem bei mir über die Aufgabenplanung gelöst. Netzlaufkwerke verbinde ich über ein Batchskript. Die Aufgabe startet nach Neustart des PCs ...

13

Kommentare

Weiterleitung Exchange 2013gelöst

Erstellt am 31.07.2014

Na dann passts ja! Markiere den Thread noch als gelöst :) Gruß Zangetsu ...

20

Kommentare

Keine Remoteverbindung möglich

Erstellt am 30.07.2014

Hi Joe, Das Local- und Remote-Netz dürfen sich unterscheiden. Wichtig ist, daß dem VPN Client eine IP-Adresse im 192.168.178.xxx-Bereich zugeteilt wird. Also prüfe bitte ...

16

Kommentare

Keine Remoteverbindung möglich

Erstellt am 30.07.2014

Hi Joe, wie aqui bereits geschrieben hatte - bei der Firewall musst du keine Portfreigabe / Portforwarding einrichten - sofern du VPN verwendest. VPN ...

16

Kommentare

Fehler beim öffnen einer Datei .doc

Erstellt am 30.07.2014

Hi Peterchen, tritt der Fehler nur bei diesem Dokument auf? Oder generell bei Office Dokumenten? Betrifft es immer die selben Rechner? Was für einen ...

5

Kommentare

Keine Remoteverbindung möglich

Erstellt am 30.07.2014

Hi Joe, poste doch mal die VPN.cfg der Fritz und des Clients - Nimm aber Sicherheitsrelevante Daten heraus (aka PSK etc). Hast du das ...

16

Kommentare

Keine Remoteverbindung möglich

Erstellt am 30.07.2014

Hi Joe, was für ein Endgerät und welchen VPN Client verwendest du? Gruß Zangetsu ...

16

Kommentare

Weiterleitung Exchange 2013gelöst

Erstellt am 30.07.2014

Hi Tom, Alles soweit ok, und was passiert, wenn du ma10kunde.de als Email-Kontakt einträgst? Bekommst du da etwa eine Fehlermeldung? Gruß Zangetsu ...

20

Kommentare

Keine Remoteverbindung möglich

Erstellt am 30.07.2014

Hi Joezwei, hast du in deinem Router ein Portforwarding/ Firewall & NAT-Regl zum Server 2012 eingerichtet? Gruß Zangetsu *EDIT* Wer lesen kann ist klar ...

16

Kommentare

Weiterleitung Exchange 2013gelöst

Erstellt am 30.07.2014

Waaaahhhhhh! irgendwie fällt es mir schwer dich zu verstehen Du hast ein externes Konto, welches nicht vom Exchange verwaltet werden soll. Wie willst du ...

20

Kommentare

Weiterleitung Exchange 2013gelöst

Erstellt am 30.07.2014

Hi Tom, sollte die Bedeutung synonym sein, verstehe ich das Problem nicht. Ich habe drei unabhängige Exchange Server. Bei jedem ist die jeweilige Domain ...

20

Kommentare

Windows 2012R2 einem 2008R2 hinzufügen

Erstellt am 30.07.2014

Hi Misha, hatte das Scenario letztens auch. Laut meinem Händler muss immer der aktuellste Server lizensiert werden, d.h.: 1. Server 2012R2 2. 40 User ...

8

Kommentare

Weiterleitung Exchange 2013gelöst

Erstellt am 30.07.2014

Hi tommiller, Frage - was ist denn der Unterscheid zwischen einer autoritativen und einer autorisierten Domain? Ich kann dazu leider nichts finden Danke Zangetsu ...

20

Kommentare

Fehler beim öffnen einer Datei .doc

Erstellt am 30.07.2014

Hi peterchen1976, wie lautet denn der Fehler? "Fehler beim öffnen der Datei"? Gruß Zangetsu ...

5

Kommentare

Zertifikatsfehler remote.firma.degelöst

Erstellt am 30.07.2014

Hi, normalerweise sollte das relativ unkompliziert sein. Ob selbst erstelltes Zertifikat oder nicht. Ich würde folgende Sachen kontrollieren: 1. Subdomain remote.firma.de -> A-Record feste ...

5

Kommentare

Weiterleitung Exchange 2013gelöst

Erstellt am 30.07.2014

Hi Tom, ich bin mir nicht ganz sicher - beim Exchange 2010 musste die "externe" Adresse als EMail-Kontakt in der Exchange Verwaltungskonsole eingetragen werden. ...

20

Kommentare

SBS 2011 - Exchange 2010 Mailversand per SMTP Connector (ohne Smarthost)gelöst

Erstellt am 26.07.2014

Hallo Thomas, habe den Sendeconnector sowohl manuell als auch über den Assi gemacht. Beide Wege scheitern. DNS Cache geleert, anderen Mailserver angepingt - alles ...

6

Kommentare