1 Rechner mit 6 TFTs
Hallo,
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich würde ganz gerne 3 TFT´s (m. der Option, bis zu 6 TFT´s) an einem PC anschließen. Eine Lösung aus meinem Bekanntenkreis lautete, "dann installiere doch 3 DualHead Karten".
Ist das denn die einzige Lösung die es gibt, und würde das überhaupt funktionieren?
Vielen Dank.
Sonnige Grüße aus Hamburg
Norweger1
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich würde ganz gerne 3 TFT´s (m. der Option, bis zu 6 TFT´s) an einem PC anschließen. Eine Lösung aus meinem Bekanntenkreis lautete, "dann installiere doch 3 DualHead Karten".
Ist das denn die einzige Lösung die es gibt, und würde das überhaupt funktionieren?
Vielen Dank.
Sonnige Grüße aus Hamburg
Norweger1
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40601
Url: https://administrator.de/forum/1-rechner-mit-6-tfts-40601.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 20:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Im Prinzip brauchst du 3 Grafikkarten,
denn jede heute auf dem Markt kommende Grafikkarte hat die Option zum TwinView!
Allerdings muss ich dir sagen, dass es kaum eine Person in Deutschland gibt,
die bis zu 6 TFTs anschließen möchte!
Denn Deutschland ist ja im GEIZrausch, leider!
Also sonst musst du dir einfach schonmal ein Board kaufen, wo 2mal PCIe drauf ist und kaufst dir 2 Karten mit 2 DVI Ausgängen!!!
Midivirus
denn jede heute auf dem Markt kommende Grafikkarte hat die Option zum TwinView!
Allerdings muss ich dir sagen, dass es kaum eine Person in Deutschland gibt,
die bis zu 6 TFTs anschließen möchte!
Denn Deutschland ist ja im GEIZrausch, leider!
Also sonst musst du dir einfach schonmal ein Board kaufen, wo 2mal PCIe drauf ist und kaufst dir 2 Karten mit 2 DVI Ausgängen!!!
Midivirus

Ich würde in diesem Falle unbedingt mal Kontakt mit Matrox aufnehmen.
Meines Wissens nach der einzige Hardware-Hersteller, der für solche Probleme Lösungen bietet.
Loneosme Walker
Meines Wissens nach der einzige Hardware-Hersteller, der für solche Probleme Lösungen bietet.
Loneosme Walker
Von Matrox gibts eine Karte die kann bis zu 4 Monitore ansteuern und man kann 4 Karten davon kombinieren = 16 Monitore
http://www.matrox.com/mga/pid/products/g450mms_features.cfm
http://www.matrox.com/mga/pid/products/g450mms_features.cfm
Hi,
also mehrere Grafikkarten zu verbauen macht ja irgendwie kein Sinn. (Allein schon wegen der Netzteilbelastung)
Wie leknilk0815 geschrieben hat gibt es Monitorswitches, mit denen man 1 : n-fach das Bild vervielfältigen kann; z.B. für Schulungszwecke. Quasi das Gegenteil von einem KVM-Switch.
Mir fällt gerade kein Hersteller oder Link ein.
Google sei dank.. : http://www.lindy.com/de/productfolder/09/91002/index.php. Gibts vielleicht auch ne Nummer kleiner...
also mehrere Grafikkarten zu verbauen macht ja irgendwie kein Sinn. (Allein schon wegen der Netzteilbelastung)
Wie leknilk0815 geschrieben hat gibt es Monitorswitches, mit denen man 1 : n-fach das Bild vervielfältigen kann; z.B. für Schulungszwecke. Quasi das Gegenteil von einem KVM-Switch.
Google sei dank.. : http://www.lindy.com/de/productfolder/09/91002/index.php. Gibts vielleicht auch ne Nummer kleiner...
Eine Lösung aus
das möchte ich mal sehen, wie man 3 dual head karten installieren will.... find mal nen board mit 3 agp oder pciex16 slots.. ganz davon abgesehen, dass das pervers teuer sein dürfte.. das aktuellste, was ich kenne heißt quad-sli (2 graka mit je 2 gpu)...
fernab der frage, wozu man so einen riesendesktop braucht, ob da das kosten/nutzen verhältnis noch stimmt, etc.... - einen 4-fachen desktop zu machen ist ja schon mal nicht so schwer. nimm zwei sli/crossfire-karten, verbinde sie und stecke an, was anzustecken geht.. aber mit 6.. noch nie gesehen..
das ding von lindy klont das bild, und verteilt es nicht..
die matrox-karte kostet ja mal schnell 300-400 euro. so dass das bei 3 karten schnell über 1000€ sind.. dafür kann man dann schon fast nen zweiten rehner kaufen, der das macht...
ich hab irgendwo mal was von nem splitter gehört, der ein monitorbild horizontal oder vertikal aufteilt und ausgibt.. frag mal google danach..
ps: wozu wird sowas gebraucht?? hoffe nich fürs büro, sondern in richtung multimedia...
pps: um netzteilauslastung brauchst dir keine sorgen zu machen.. einige der dafür benötigten hl-karten bringen eigene netzteile mit
...
edit: man kann auch einen zweiten pc für sowa snutzen.. hab mal nach multiscreen gegoogelt und das gefunden:
http://www.windows-software.de/info-885.html
meinem Bekanntenkreis lautete, "dann
installiere doch 3 DualHead Karten".
installiere doch 3 DualHead Karten".
das möchte ich mal sehen, wie man 3 dual head karten installieren will.... find mal nen board mit 3 agp oder pciex16 slots.. ganz davon abgesehen, dass das pervers teuer sein dürfte.. das aktuellste, was ich kenne heißt quad-sli (2 graka mit je 2 gpu)...
fernab der frage, wozu man so einen riesendesktop braucht, ob da das kosten/nutzen verhältnis noch stimmt, etc.... - einen 4-fachen desktop zu machen ist ja schon mal nicht so schwer. nimm zwei sli/crossfire-karten, verbinde sie und stecke an, was anzustecken geht.. aber mit 6.. noch nie gesehen..
das ding von lindy klont das bild, und verteilt es nicht..
die matrox-karte kostet ja mal schnell 300-400 euro. so dass das bei 3 karten schnell über 1000€ sind.. dafür kann man dann schon fast nen zweiten rehner kaufen, der das macht...
ich hab irgendwo mal was von nem splitter gehört, der ein monitorbild horizontal oder vertikal aufteilt und ausgibt.. frag mal google danach..
ps: wozu wird sowas gebraucht?? hoffe nich fürs büro, sondern in richtung multimedia...
pps: um netzteilauslastung brauchst dir keine sorgen zu machen.. einige der dafür benötigten hl-karten bringen eigene netzteile mit
edit: man kann auch einen zweiten pc für sowa snutzen.. hab mal nach multiscreen gegoogelt und das gefunden:
http://www.windows-software.de/info-885.html

http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=JZZM04&am ...; oder so 2 pci-e Grafikkarten und 2 von den Teilen aber zu einem Bildschirm wird sich das auch nicht zusammenführen lassen. mfg

Hallo Norweger1,
alle hier, mit Ausnahme von AndreasHoster, haben nicht gelesen, was Du brauchst, sondern nur dahergeschwafelt.
Ich kenne diese PCs, habe selbst 3 Kunden, die so ein "Monster" haben.
Deine Lösung ist ein "Multi-Monitor-System", d.h. Du brauchst schon einen vorkonfektionierten Multi-Monitor (weil wirklich einfacher, als selbst 4 dranbasteln
), und eine geeignete Grafik-Karte, wie z.B. schon die erwähnte Maxtor (Matrox Productiva), oder eine Jeronimo Pro 4 Port, oder, oder, oder...
Daß diese Karten nicht billig sind, klar. Wieviel Du Dir sparst, keine Ahnung, mußt Du selbst gucken...
Lonesome Walker
PS: @ll: lest doch erst mal, bevor Ihr Euren Senf dazugebt; hier waren nicht mehrere Grafikkarten gefragt, sondern eine Lösung...
alle hier, mit Ausnahme von AndreasHoster, haben nicht gelesen, was Du brauchst, sondern nur dahergeschwafelt.
Ich kenne diese PCs, habe selbst 3 Kunden, die so ein "Monster" haben.
Deine Lösung ist ein "Multi-Monitor-System", d.h. Du brauchst schon einen vorkonfektionierten Multi-Monitor (weil wirklich einfacher, als selbst 4 dranbasteln
Daß diese Karten nicht billig sind, klar. Wieviel Du Dir sparst, keine Ahnung, mußt Du selbst gucken...
Lonesome Walker
PS: @ll: lest doch erst mal, bevor Ihr Euren Senf dazugebt; hier waren nicht mehrere Grafikkarten gefragt, sondern eine Lösung...

Hi, für das dahergeschwafel ist der Treadstarter selbst verantwortlich (besser du lesen) " ich möchte 3 TFT´s an einen PC anschließen mit der Option auf 6 TFT . Nachdem der Treadstarter jetzt klargestellt hat für was er das ganze braucht, kann ich auch schlau daherreden, wo warst du vorher? mfg

Blahblah, hat er doch:
<zitat>
Hallo,
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich würde ganz gerne 3 TFT´s (m. der Option, bis zu 6 TFT´s) an einem PC anschließen.
</zitat>
Hat er gesagt, es müssen 3 GraKa's sein?
NEIN.
Sicher, er hat was erwähnt, daß da ein Bekannter was gemeint hat.
Interessiert aber keinen, der Ahnung von der Materie hat...
Lonesome Walker
PS: Guck mal, wann!!! ich vorher schon gepostet habe, bevor Du was schreibst...
<zitat>
Hallo,
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich würde ganz gerne 3 TFT´s (m. der Option, bis zu 6 TFT´s) an einem PC anschließen.
</zitat>
Hat er gesagt, es müssen 3 GraKa's sein?
NEIN.
Sicher, er hat was erwähnt, daß da ein Bekannter was gemeint hat.
Interessiert aber keinen, der Ahnung von der Materie hat...
Lonesome Walker
PS: Guck mal, wann!!! ich vorher schon gepostet habe, bevor Du was schreibst...