2.4GHz WLAN funktioniert nicht richtig?!
Seit einigen Tagen funktioniert das 2.4GHz WLAN meines Netgear-Routers (WNDR3700v3) nicht mehr richtig. In den Statistiken ist mir dann aufgefallen, dass keine Pakete mehr empfangen werden können. Liegt das an einem Konfigurationsproblem oder ist es eher hardwareseitig und wie kann das Problem gelöst werden?
Hier ein Screenshost der Statistik:
Hier ein Screenshost der Statistik:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207744
Url: https://administrator.de/forum/2-4ghz-wlan-funktioniert-nicht-richtig-207744.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du ggf. ein Nachbar WLAN auf dem gleichen Funkkanal das deinen AP stört ?
Das prüfst du z.B. mit dem kostenlosen inSSIDer:
http://www.metageek.net/products/inssider/
Ansonsten gelten die goldenen Regeln für das Setup eines WLAN:
Wenns dennoch nicht geht ist das Ding defekt !
Das prüfst du z.B. mit dem kostenlosen inSSIDer:
http://www.metageek.net/products/inssider/
Ansonsten gelten die goldenen Regeln für das Setup eines WLAN:
- Kanalabstand zu Nachbar WLAN prüfen wie oben beschrieben ( muss 4-5 Kanäle betrage und entsprechend im AP eingestellt sein !
- SSID (WLAN Name) sollte eindeutig sein und NICHT die Default Einstellung des Herstellers sein ! Also sowas wie Bitschleuder oder Gurkendieb verwenden !
- Keine Sonderzeichen in der SSID
- Schlüsselalgorythmus auf AES/CCMP only einstellen im AP. Kein Mischbetrieb mit TKIP !
- WLAN Passwort sollte keine Sonderzeichen enthalten
- Bei einem .11n AP die 2,4 Ghz Bandbreite immer fest auf 20 Mhz einstellen. Kein Automode.
Wenns dennoch nicht geht ist das Ding defekt !
Wars das denn nun ??
Wenn ja bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!
Wenn ja bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!