anyanka

2. Acess Point mit W-Lan Router

Hallo,

ich bin totaler Neuling im Bereich Netzwerk und brauche eure Hilfe face-smile

Ich bin über Netzwerk mit dem DSL Anschluss 2 Stockwerke tiefer bei meinen Eltern verbunden.

Zur Zeit gehe ich über kabel ins Internet, möchte aber auf W-Lan umsteigen.

Leider ist das Speedport meiner Eltern nicht so stark das das Signal bis zu mir nach oben reicht.

Habe nun von einem Bekannten das Speedport W 700V von TCom bekommen.

Habe aber absolut keine Ahnung wie ich dies an meine Netzwerkbuchse anschließen und einstellen muss das er nur als AccesPoint funktioniert und nicht als Router.

Liebe Grüße Yvonne
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 87387

Url: https://administrator.de/forum/2-acess-point-mit-w-lan-router-87387.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 21:05 Uhr

BigWumpus
BigWumpus 11.05.2008 um 15:42:30 Uhr
Goto Top
Du bist mit dem Router Deiner Eltern verbunden und ermittelst die IP-Adresse des Routers (Start/Ausführen/cmd/ipconfig /all ... der Wert hinter Gateway ist gefragt).

Deinen Router verbindest Du mit Deinem PC und gehts in die Konfiguration des Routers (Handbuch).
Dort schaltest Du den DHCP-Server ab.
Du stellst eine WPA-Verschlüsselung für das WLAN ein und merkst Dir den Schlüssel.

Die IP-Adresse Deines Routers darf nicht die gleiche sein, wie die des Routers Deiner Eltern. Notfalls ändern, am besten in das gleiche Subnetz und notieren.

Dann:
Router von Deinem PC trennen.
Das Netzwerkkabel Deiner Eltern steckst Du in die LAN-Buchse Deines Routers, nicht in die DSL-Buchse.
aqui
aqui 11.05.2008 um 16:08:51 Uhr
Goto Top
Dies Tutorial in der Alternative 3 zeigt dir ganz genau wie es geht:

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Was fuer dich sehr wichtig ist:
Wenn du beide WLANs betreibst musst du auf die Frequenzverteilung achten !!! Die SSID bleibt gleich im Netz.
Details dazu stehen im Tutorial !
spacyfreak
spacyfreak 11.05.2008 um 19:59:20 Uhr
Goto Top
Nimm doch einfach ein Pärchen von Devolo http://www.devolo.de/de_DE_cs/spezial/dLANspezial1.html?gclid=COnFwaaCn ...

Die Einrichtung ist so schwer nicht:

1. Auspacken, und Karton und Verpackungsutensilien entsorgen
2. Unten bei den Eltern einen Devolo Adapter in eine Stromdose neben dem WLAN Router stecken. Netzkabel (RJ45 Patchkabel) vom Switchport des WLAN-Router der Eltern in die RJ45 Buchse des Devolo stecken.
3. Die Treppe hochsteigen, den zweiten Devolo Adapter in der rechten Hand halten dabei.
4. Oben den zweiten Devolo Adapter in eine Stromsteckdose stecken, ein zweites RJ45 Kabel vom Devolo Adapter in deine Netzwerkkarte stecken.


Keller-WLAN-Router-Switchport-----1. Devolo Adapter-------------------------------------------Stromnetz-----------------------------------oben--2. Devolo Adapter in Stromdose----Kabel in PC Netzwerkkarte

Du schaffst es!
aqui
aqui 12.05.2008 um 15:04:02 Uhr
Goto Top
...das ist natürlich noch einfacher (und auch erheblich besser) als die WLAN Lösung mit WDS Repeating...es sei denn er kann ein Kabel verlegen zw. beiden APs...
Dann ist die Kabellösung am besten und preiswerter als die Powerline Adapter von Devolo face-wink