2 betriebssysteme auf einer platte, zugriff von dem einen auf die dateien im ordner des benutzerkontos des anderenn verweigert
hi,
mein problem:
vor kurzem ist mein betriebssystem (xp home sp1) "zusammengebrochen", habe es deshalb auf einer anderen partition nochmals installiert, kann nun aber auf die dateien im ordner für das benutzerkonto(passwortgeschützt) unter dokumente und einstellungen nicht mehr zugreifen, es erscheint immer eine meldung wie "zugriff verweigert", ö.ä.
besteht hoffnung, dass ich auf diese dateien zugreifen kann und sie auf eine andre partition "retten" kann?
bitte um antwort
gruß ErZfEtZ
mein problem:
vor kurzem ist mein betriebssystem (xp home sp1) "zusammengebrochen", habe es deshalb auf einer anderen partition nochmals installiert, kann nun aber auf die dateien im ordner für das benutzerkonto(passwortgeschützt) unter dokumente und einstellungen nicht mehr zugreifen, es erscheint immer eine meldung wie "zugriff verweigert", ö.ä.
besteht hoffnung, dass ich auf diese dateien zugreifen kann und sie auf eine andre partition "retten" kann?
bitte um antwort
gruß ErZfEtZ
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7938
Url: https://administrator.de/forum/2-betriebssysteme-auf-einer-platte-zugriff-von-dem-einen-auf-die-dateien-im-ordner-des-benutzerkontos-des-7938.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
du hattest die Verschlüsselung (EFS) aktiviert?!
Wenn du dann das andere Betriebsystem nicht mehr starten kannst, hast du nur noch eine Möglichkeit..
EFS knacken um an die eigenen Daten heranzukommen
Wenn du dann das andere Betriebsystem nicht mehr starten kannst, hast du nur noch eine Möglichkeit..
EFS knacken um an die eigenen Daten heranzukommen
@BartSimpson
Wie kommt man das das Zertifikat ohne das Betriebssystem zu starten??
Wenn du dann das andere Betriebsystem nicht
mehr starten kannst, hast du nur noch eine
mehr starten kannst, hast du nur noch eine
Wie kommt man das das Zertifikat ohne das Betriebssystem zu starten??
Das liegt ein einem Unterorgen von "Dokumente und einstellungen" denn dieser darf ja nicht verschlüsselt ein, denn sonst würde widows ja das Zertifikat nicht mehr lesen können. Aber vielicht hat er ja die dateien gar nicht vershclüsselt sonder es fehen nur die zugrirsrecht. Schalte mal im exporer die funktion ein, Unkporerte und verschlüsselte Dateien farbig anzeigen. Wenn denn das fragliche Verzeichnis/Datei grün erschein, dann ist es tatsächöich verschlüsselt.
Hallo!
Also du hast oben geschrieben, dass dein BS Win XP Home gewesen ist.
Richtig ?
Dann sollte das Thema verschlüsselt oder nicht - kein Thema für dich sein.
Win XP Home kennt keine NTFS Verschlüsselung.
D.h. es mangelt dir vermutlich nur an den Rechten das Verzeichnis zu lesen.
Vermutlich musst du vorher noch den Besitz übernehmen.
Schau dir mal diesen Beitrag an:
Keine Zugriffsrechte auf HDD nach formatierung
Da ist das Thema Besitzübernahme mittlerweile recht ausführlich beschrieben.
bis dann ...
Also du hast oben geschrieben, dass dein BS Win XP Home gewesen ist.
Richtig ?
Dann sollte das Thema verschlüsselt oder nicht - kein Thema für dich sein.
Win XP Home kennt keine NTFS Verschlüsselung.
D.h. es mangelt dir vermutlich nur an den Rechten das Verzeichnis zu lesen.
Vermutlich musst du vorher noch den Besitz übernehmen.
Schau dir mal diesen Beitrag an:
Keine Zugriffsrechte auf HDD nach formatierung
Da ist das Thema Besitzübernahme mittlerweile recht ausführlich beschrieben.
bis dann ...