
131358
01.11.2016
2 Domänen - Welcher Rechner ist in welcher aktiv
Hallo,
Ich habe das Problem, dass wir zwei Domänen haben. Ich migriere gerade Computer von der einen in die andere. Nun ist es etwas chaotisch und ich habe den Überblick verloren. Gibt es eine Möglichkeit abzufragen, welcher Computer in einer bestimmten Domäne noch aktiv ist. Oder besteht die Möglichkeit aus der ferne (per CMD oder ähnlichem) herauszufinden in welcher Domäne ein bestimmter Computer ist.
Vielen Dank im Voraus
Ich habe das Problem, dass wir zwei Domänen haben. Ich migriere gerade Computer von der einen in die andere. Nun ist es etwas chaotisch und ich habe den Überblick verloren. Gibt es eine Möglichkeit abzufragen, welcher Computer in einer bestimmten Domäne noch aktiv ist. Oder besteht die Möglichkeit aus der ferne (per CMD oder ähnlichem) herauszufinden in welcher Domäne ein bestimmter Computer ist.
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319681
Url: https://administrator.de/forum/2-domaenen-welcher-rechner-ist-in-welcher-aktiv-319681.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Guten Tag psch1991,
Das darf dir eigentlich nicht passieren, aber hey, ein bisschen schwitzen gehört ja mit zum Job! ;P
Nun ja, da gibt es viele Möglichkeiten, die du auch sicher via Google herausfinden hättest können.
Damit solltest du grundsätzlich erstmal was haben.
Nun ist es etwas chaotisch und ich habe den Überblick verloren.
Das darf dir eigentlich nicht passieren, aber hey, ein bisschen schwitzen gehört ja mit zum Job! ;P
Oder besteht die Möglichkeit aus der ferne (per CMD oder ähnlichem) herauszufinden in welcher Domäne ein bestimmter Computer ist.
Nun ja, da gibt es viele Möglichkeiten, die du auch sicher via Google herausfinden hättest können.
- 1. Könntest du in der CMD folgenden Befehl ausführen: "net config workstation". Dort findest du den Workstation Domain DNS Namen.
- 2. Via "ipconfig" die DNS-Suffixe auslesen (diese sind aber kein eindeutiges Indiz).
- 3. Am Domain-Controller mit dem "Active Directory Computer und Benutzer Snap-in" die Domain nach Objekten durchsuchen.
- Ansonsten sollte das auch mit WMI und RPC bzw. dem entfernten öffnen der MMC am Client gehen. Aber das muss auch Dienste und Firewall mäßig in deiner Umgebung konfiguriert sein. (Das mal nur so als Stichpunkt, habe nämlich auch gerade keine Umgebung zum Recherchieren vor mir bzw. um meine Gedanken zum letzten Punkt zu sortieren.)
Damit solltest du grundsätzlich erstmal was haben.