2 Domains, 2 Mailserver in einem Netzwerk
Hallo zusammen...
Ich stelle mir seit längerem die Frage wie ich dieses Problem bewerkstelligen kann...
Ich habe 2 Domains (z.b. test.com und test.at) und 2 Mail-Server (Windows SBS 2003 und Debian)
Zur zeit benutze ich die test.com domain produktiv auf dem Windows SBS 2003, funktioniert alles Prima.
Nun möchte ich aber die test.at domain zum testen und erfahrung sammeln am Debian installieren und konfigurieren.
Der Router zeigt alle Port 25 eingänge auf den SBS Server.
Der Router kann ja leider nicht auf domain ebene identifizieren welches mail gerade kommt...
Kennt von euch jemand eine möglichkeit das ich sage:
wenn test.com --> SBS
wenn test.at --> Debian
Ich habe mir gedacht, dass das theoretisch mit DNS auf dem SBS zu lösen ist, da kenn ich mich leider nicht sehr gut aus
Danke im Voraus für eure Hilfe !!
Mfg
Alex
Ich stelle mir seit längerem die Frage wie ich dieses Problem bewerkstelligen kann...
Ich habe 2 Domains (z.b. test.com und test.at) und 2 Mail-Server (Windows SBS 2003 und Debian)
Zur zeit benutze ich die test.com domain produktiv auf dem Windows SBS 2003, funktioniert alles Prima.
Nun möchte ich aber die test.at domain zum testen und erfahrung sammeln am Debian installieren und konfigurieren.
Der Router zeigt alle Port 25 eingänge auf den SBS Server.
Der Router kann ja leider nicht auf domain ebene identifizieren welches mail gerade kommt...
Kennt von euch jemand eine möglichkeit das ich sage:
wenn test.com --> SBS
wenn test.at --> Debian
Ich habe mir gedacht, dass das theoretisch mit DNS auf dem SBS zu lösen ist, da kenn ich mich leider nicht sehr gut aus
Danke im Voraus für eure Hilfe !!
Mfg
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165623
Url: https://administrator.de/forum/2-domains-2-mailserver-in-einem-netzwerk-165623.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar