2 Netzwerkkabel pro Dose: Welches an welchen Patchpanel-Port?
Ich habe pro Dose 2 Netzwerkkabel die im Keller aus der Wand kommen. Gerne würde ich diese durchgängig am Panel beschriften, weiß aber nicht wie:
Also an 1. Dose A01 - A02. Am Panel möchte ich die Beschriftung genauso halten A01 - A02. Ich weiß aber nicht, weches der beiden Kabel, die im Keller ankommen das erste, welches das zweite ist.Natürlich kann ich die Kabel am Panel anschliessen und durchmessen. Aber dann muss ich die Hälfte der Kabel wahrscheinlich ein zweites Mal auflegen.
Hat jemand eine Idee, oder weiß wie man dies richtig macht?
Grüsse
tahuma
Also an 1. Dose A01 - A02. Am Panel möchte ich die Beschriftung genauso halten A01 - A02. Ich weiß aber nicht, weches der beiden Kabel, die im Keller ankommen das erste, welches das zweite ist.Natürlich kann ich die Kabel am Panel anschliessen und durchmessen. Aber dann muss ich die Hälfte der Kabel wahrscheinlich ein zweites Mal auflegen.
Hat jemand eine Idee, oder weiß wie man dies richtig macht?
Grüsse
tahuma
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244854
Url: https://administrator.de/forum/2-netzwerkkabel-pro-dose-welches-an-welchen-patchpanel-port-244854.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch keinen Abend.,
Beim verlegen markieren.
Aber dafür dürfte es nun zu spät sein.
Leg die kabel in den Wanddosen auf, mach dir zwei Kurzschlußstecker, z.B. einer mit 1/2 und einer mit 4/5. Den 1/2 steckst Du links rein und den 4/5 rechts und dann mißt Du, bevor Du die Kabel auflegst durch, bei welchen 1/2 udn bei welchem 3/4 kurzgeschlossen ist.
lks
Zitat von @tahuma:
ja, Du hast recht. Das wäre sinnvoll gewesen. Ich habe immerhin darangedacht, jedes Kabel mit dem Raumnamen bzw. mit der
Dosennummer zu versehen. Aber an rechts/links habe ich nicht gedacht.
ja, Du hast recht. Das wäre sinnvoll gewesen. Ich habe immerhin darangedacht, jedes Kabel mit dem Raumnamen bzw. mit der
Dosennummer zu versehen. Aber an rechts/links habe ich nicht gedacht.
Beim nöchsten mal weißt Du es. Dann gibt es aber imemr noch ander Fehlermöglichkeiten.
Aber das mit den Steckern ist ne gute Idee.
Du kannst natürlich auch einfach bei den Kabeln an den Dosen vor dem auflegen jeweils ein anderes Paar am ende abisolieren und kurzschließen und damit die Kabel markieren, z.B. orange/orange-weiß und braun/braun-weiß für jeweils linkes und rechtes Kabel. Dann kannst das Patchfeld gleich in einem fort auflegen, ohne jedesmal die Stecker umstecken zu müsssen.
lks