2 router per wlan verbinden und mit einem ins internet gehen.
Hallo, ich bin neu hier und evtl kann mir ja jemand helfen.
also, folgendes problem, ich habe einen netgear mr314, dieser ist an mein internet mit lan angeschlossen und auch mein laptop per wlan und auch meine 3 pc per lan und es funktioniert. jetzt habe ich aber noch einen smc barricade 2804wbrp-g mit printserver bekommen und wollte 2 pc's und meinen aio drucker an den smc anschließen und diese dann per wlan zum netgear weiter leiten und ins internet! kann mir evtl jemand helfen? anders herum ist auch noch eine alternative, hauptsache ich bekomme die ganzen kabel weg und kann mit meinem drucker von allen pc und vom laptop aus drucken, scannen usw.
für eure hilfe bin ich euch jetzt schon dankbar.
also, folgendes problem, ich habe einen netgear mr314, dieser ist an mein internet mit lan angeschlossen und auch mein laptop per wlan und auch meine 3 pc per lan und es funktioniert. jetzt habe ich aber noch einen smc barricade 2804wbrp-g mit printserver bekommen und wollte 2 pc's und meinen aio drucker an den smc anschließen und diese dann per wlan zum netgear weiter leiten und ins internet! kann mir evtl jemand helfen? anders herum ist auch noch eine alternative, hauptsache ich bekomme die ganzen kabel weg und kann mit meinem drucker von allen pc und vom laptop aus drucken, scannen usw.
für eure hilfe bin ich euch jetzt schon dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137592
Url: https://administrator.de/forum/2-router-per-wlan-verbinden-und-mit-einem-ins-internet-gehen-137592.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Eigentlich etwas pervers, denn du nutzt den SMC so nur als billigen Switch und Printserver... aber was solls. So gehts:
Du kannst das alles in diesem Tutorial nachlesen. Denk dir nur statt WLAN für dich Printserver ! Alle Konfigurationsschritte dort gelten analog auch für dich !!
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
- Erstmal den SMC allein konfigurieren
- IP Adresse aus deinem lokalen LAN außerhalb des NetGear DHCP Bereichs fest auf dem SMC am LAN Port vergeben.
- DHCP Server ausschalten am SMC
- SMC LAN Port mit dem NetGear LAN Port verbinden
- Ping SMC IP Adresse und erreichen des Web SMC Setups aus dem netGear Netz muss jetzt möglich sein !
- SMC Printserver einrichten und Drucker anschliessen
- Fertich !
Du kannst das alles in diesem Tutorial nachlesen. Denk dir nur statt WLAN für dich Printserver ! Alle Konfigurationsschritte dort gelten analog auch für dich !!
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Der SMC darf NICHT als Repeater laufen sondern als ganz normaler WLAN Accesspoint. Also genau so wie er in der Default Konfig läuft !! Das solltest du unbedingt sicherstellen !!!
Dann nochmals die Schritte von oben zur Einstellung des SMC sicherstellen !!
Insbesondere der Punkt das der WAN/DSL Port des SMC nicht angeschlossen wird und frei bleibt. Siehe Tutorial !!!
Die Verbindung zw. SMC und NetGear geschieht nur mit den LAN Ports !!! Siehe ebenfalls Tutorial !!! Da steht alles schwarz auf weiss und sogar mit bunte Bilders für Dummies !
Für das WLAN Setup des SMC gilt folgendes:
Folgende Checks solltest du auf den Clients am SMC machen sofern sie mit ihm verbunden sind:
Diese Dinge solltest du erstmal alle beantworten !
P.S.: Und repariere mal deine Shift Taste die ist defekt !!
Dann nochmals die Schritte von oben zur Einstellung des SMC sicherstellen !!
Insbesondere der Punkt das der WAN/DSL Port des SMC nicht angeschlossen wird und frei bleibt. Siehe Tutorial !!!
Die Verbindung zw. SMC und NetGear geschieht nur mit den LAN Ports !!! Siehe ebenfalls Tutorial !!! Da steht alles schwarz auf weiss und sogar mit bunte Bilders für Dummies !
Für das WLAN Setup des SMC gilt folgendes:
- Wie bereits erwähnt AP im SMC muss als AP (Infrastructure Mode) laufen !
- SSID (WLAN Kennung) kann und sollte gleich sein der des NetGears und keine Sonderzeichen (üöäß) enthalten und auch nicht die Default Einstellungen des Herstellers. Also sowas wie Bitschleuder oder Wurstsemmel verwenden !
- Verschlüsselung sollte auf WPA mit TKIP und preshared Key stehen. WPA2 und AES nur wenn du überall XP mit SP3 und/oder Vista Win7 hast !. Der Schlüssel kann gleich zum NetGear sein, dann kannst du roamen zwischen beiden WLANs !
- Wichtig: Der Funkkanal Abstand zw. NetGear und SMC muss 5 Kanäle betragen, damit die Funknetze sich nicht stören !!! (Siehe HIER unter --> Kanalaufteilung !) Das gilt genauso für den Abstand zu ggf. vorhandenen WLANs in der Nachbarschaft !! Wo welche Funknetze sind, wie sie heissen, und auf welchen Kanälen sie senden, kannst du mit einem freien WLAN Scanner wie WLANINFO oder inSSIDer ganz einfach rausbekommen und dann deine WLAN Kanäle entsprechend einstellen !!
Folgende Checks solltest du auf den Clients am SMC machen sofern sie mit ihm verbunden sind:
- Was ergibt ein ipconfig -all in der Eingebeaufforderung ???
- Stimmt die IP Adresse mit dem IP Netz am NetGear überein ??
- Ist das default Gateway gleich der IP Adresse des NetGear ??
- Ist der DNS Server gleich der IP Adresse des NetGear ??
- Kann der Client die IP Adresse des SMC und des NetGear pingen ??
- Ist ein Ping einer nackten IP Adresse im Internet z.B. 193.99.144.85 (heise.de) möglich ? (Umgehung von möglichen DNS Problemen)
Diese Dinge solltest du erstmal alle beantworten !
P.S.: Und repariere mal deine Shift Taste die ist defekt !!