2 Subnetze (LAN, WLAN) verbinden
Hallo,
wir(meine Mitbewohner und ich) haben uns vor einiger Zeit ein kleines LAN (4 Workstations und 1 Server per 100mbit Ethernet verbunden) zu Hause installiert. Meine Nachbarn, mit denen wir uns inzwischen prächtig verstehen haben auch ein kleines Netzwerk, aber auf IEEE802.11g-Basis. Nun möchten wir gerne die beiden Netzwerke zusammenlegen und zu diesem Zweck eine WLAN-Karte in unseren Server einbauen, der dann als Brücke zwichen den Netzen fungieren soll. Soweit die Theorie. Am Ende sollte es möglich sein, dass jeder einzelne Host auf alle anderen Hosts zugreifen kann, nur weiß ich nicht genau wie ich da vorgehen soll. Problem ist dass sich die Netzwerkkarten ja in unterschiedlichen Subnetzen befinden müssen und daher der Server als Router fungieren muss. Auf dem Server PC läuft eine Schulversion vom Windows Server 2003. Hat Jemand einen Tip, wie dieser für unser Vorhaben konfiguriert werden muss bzw. wie ich am besten weiter vorgehe?!
mfg
Soahc
wir(meine Mitbewohner und ich) haben uns vor einiger Zeit ein kleines LAN (4 Workstations und 1 Server per 100mbit Ethernet verbunden) zu Hause installiert. Meine Nachbarn, mit denen wir uns inzwischen prächtig verstehen haben auch ein kleines Netzwerk, aber auf IEEE802.11g-Basis. Nun möchten wir gerne die beiden Netzwerke zusammenlegen und zu diesem Zweck eine WLAN-Karte in unseren Server einbauen, der dann als Brücke zwichen den Netzen fungieren soll. Soweit die Theorie. Am Ende sollte es möglich sein, dass jeder einzelne Host auf alle anderen Hosts zugreifen kann, nur weiß ich nicht genau wie ich da vorgehen soll. Problem ist dass sich die Netzwerkkarten ja in unterschiedlichen Subnetzen befinden müssen und daher der Server als Router fungieren muss. Auf dem Server PC läuft eine Schulversion vom Windows Server 2003. Hat Jemand einen Tip, wie dieser für unser Vorhaben konfiguriert werden muss bzw. wie ich am besten weiter vorgehe?!
mfg
Soahc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34157
Url: https://administrator.de/forum/2-subnetze-lan-wlan-verbinden-34157.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Wenn der Server im Dauerbetrieb ist, könnt ihr unter den Netzwerkverbindungen die beiden NIC'S (Lan;WLan) "Überbrücken" also eine Netzwerkbrücke bauen
Beide NIC'S auswählen --> rechtsklick --> verbindung überbrücken
Der Server muss halt immer an bleiben
Eine konfortabelere (und Stromsparendere) Variante wäre ein W-Lan Router
4 Lan Ports für euer Ethernet und halt die W-Lan Ports
Beide NIC'S auswählen --> rechtsklick --> verbindung überbrücken
Der Server muss halt immer an bleiben
Eine konfortabelere (und Stromsparendere) Variante wäre ein W-Lan Router
4 Lan Ports für euer Ethernet und halt die W-Lan Ports