2 TB Begrenzung
Hallo 
und zwar hätte ich mal eine Frage bezüglich zu meinem Server. Dieser soll als imageserver funkieren mit 8 TB Kapazität. Da hatte ich vor
ein RAID 5 "draufzuknallen" und dann zwei Partitionen mit 50 GB und bzw. ca. 6950 GB Bruttokapazität. Jetzt hab ich aber das Problem das
ich keine Größeren RAID 5 Verbund machen kann als jeweils mit 2 TB. so tut der des dann automatisch in 3 x 2 TB und 500 TB untergliedern.
Jetzt hab ich rausgefunden das dies mit dem Master Boot Record zusammenhängt und das das so net geht. Irgendwie soll es dann im Betriebssystem noch möglich sein
irgendwie des wieder auf ein Laufwerk mit 7 TB zu erstellen. Geplant ist eine Installation mit Windows 2008 Server 64 Bit. Gibt es da vll. eine Möglichkeit bzw. wenn was muss ich machen?
Ich danke euch schonmal im voraus
Liebe Grüße
und zwar hätte ich mal eine Frage bezüglich zu meinem Server. Dieser soll als imageserver funkieren mit 8 TB Kapazität. Da hatte ich vor
ein RAID 5 "draufzuknallen" und dann zwei Partitionen mit 50 GB und bzw. ca. 6950 GB Bruttokapazität. Jetzt hab ich aber das Problem das
ich keine Größeren RAID 5 Verbund machen kann als jeweils mit 2 TB. so tut der des dann automatisch in 3 x 2 TB und 500 TB untergliedern.
Jetzt hab ich rausgefunden das dies mit dem Master Boot Record zusammenhängt und das das so net geht. Irgendwie soll es dann im Betriebssystem noch möglich sein
irgendwie des wieder auf ein Laufwerk mit 7 TB zu erstellen. Geplant ist eine Installation mit Windows 2008 Server 64 Bit. Gibt es da vll. eine Möglichkeit bzw. wenn was muss ich machen?
Ich danke euch schonmal im voraus
Liebe Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116273
Url: https://administrator.de/forum/2-tb-begrenzung-116273.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Die 2 TB Grenze kann sowohl im RAID Controller als auch im Betriebssystem auftreten.
Windows 2008 kann auch Volumes größer 2 TB, wenn denn der RAID Controller das kann, allerdings nur, wenn man nicht die Partitionierung mit MBR macht, sondern mit GPT (GUID Partition Table).
Wenn Du vom RAID Controller schon auf 2 TB limitiert bist, kannst Du die ganzen Volumes als dynamische Datenträger erzeugen und diese dann in der Datenträgerverwaltung zu einem großen Volume zusammenfassen. Das kann dann auch 7 TB groß werden.
Allerdings sind solche Volumes unhandlich. Viel Spaß, falls mal ein Chkdsk nötig wird oder auch beim Sichern.
Windows 2008 kann auch Volumes größer 2 TB, wenn denn der RAID Controller das kann, allerdings nur, wenn man nicht die Partitionierung mit MBR macht, sondern mit GPT (GUID Partition Table).
Wenn Du vom RAID Controller schon auf 2 TB limitiert bist, kannst Du die ganzen Volumes als dynamische Datenträger erzeugen und diese dann in der Datenträgerverwaltung zu einem großen Volume zusammenfassen. Das kann dann auch 7 TB groß werden.
Allerdings sind solche Volumes unhandlich. Viel Spaß, falls mal ein Chkdsk nötig wird oder auch beim Sichern.