2003 Server Standard Lizensierung
1-4 CPU 5 Client Version 2x installieren
Hallo,
ich soll in meiner Firma einen virtuellen Server 2003 mittels VMWare auf einem 2003 Server virtuell installieren. Leider blicke ich rechtlich nicht durch, inwiefern das möglich ist.
Soweit ich gesehen habe sollte es möglich sein, das Betriebssystem ein 2. mal zu installieren, da dann genau die 4 Prozessor-Grenze ausgelotet ist (DualKern). Meine Frage ist jetzt, wie verhält es sich mit der Clienten-Lizenz? Was muss ich berücksichtigen und wichtiger noch, welche Lizensierungsoption muss ich wählen? 'Pro Server' oder 'Pro User/Gerät'?
Der virtuelle Server hat im Prinzip nur die Aufgabe ein spezifisches Programm mit eigener Datenbank laufen zu lassen. Allerdings sollten alle aus dem Netzwerk (ca. 4-5 Personen - zur Not gehen auch weniger) auf die Datenbank zugreifen können.
Vielen Dank schon einmal!
Gruß,
Kai
Hallo,
ich soll in meiner Firma einen virtuellen Server 2003 mittels VMWare auf einem 2003 Server virtuell installieren. Leider blicke ich rechtlich nicht durch, inwiefern das möglich ist.
Soweit ich gesehen habe sollte es möglich sein, das Betriebssystem ein 2. mal zu installieren, da dann genau die 4 Prozessor-Grenze ausgelotet ist (DualKern). Meine Frage ist jetzt, wie verhält es sich mit der Clienten-Lizenz? Was muss ich berücksichtigen und wichtiger noch, welche Lizensierungsoption muss ich wählen? 'Pro Server' oder 'Pro User/Gerät'?
Der virtuelle Server hat im Prinzip nur die Aufgabe ein spezifisches Programm mit eigener Datenbank laufen zu lassen. Allerdings sollten alle aus dem Netzwerk (ca. 4-5 Personen - zur Not gehen auch weniger) auf die Datenbank zugreifen können.
Vielen Dank schon einmal!
Gruß,
Kai
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76749
Url: https://administrator.de/forum/2003-server-standard-lizensierung-76749.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 05:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Die Regelung greift nur für ein System, die Lizenzen je Prozessor lassen sich nicht "spalten".
Folglich ist eine 2. W2K3 Lizenz nötig.
Folglich ist eine 2. W2K3 Lizenz nötig.