
73098
19.12.2008, aktualisiert um 01:02:44 Uhr
2003 Server Terminalserver Zugriffsberechtigung
Ich setze 2 Windows-Server 2003 Standard R2 ein.
Der erste ist DC und Terminalserver. Die User sind in einer eigenen OU mit Rechten zur Remoteanmeldung. TS Anmeldungen der User gehen problemlos. Gruppenrichtlinien "Anmelden als Terminaldiesnt zulassen" ist gesetzt.
Der 2. 2003 Server soll als alternativer TS fungieren. Er ist in der Domäne des DC. Allerdings schaffe ich es nicht, dass sich die gleichen User remote dort anmelden können, außer ich hebe sie am DC in die Gruppe der Domänen-Admins, sonst kommt folgende Meldung:
"Sie müssen über die Zugriffsberechtigung für Terminalserverbenutzer auf diesem Computer verfügen, um sich remote anmelden zu können. Standardmäßig verfügen Mitglieder der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" über diese Berechtigung. Wenn Sie kein Mitglied der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" oder einer anderen Gruppe, die über diese Berechtigung verfügt, sind bzw. wenn die Gruppe "Remotedesktopbenutzer" nicht über diese Berechtigungen verfügt, muss die entsprechende Berechtigung zugewiesen werden."
Das Neuanlegen eines Users, einfügen in die Gruppe der Remotebenutzer führt zum gleichen Ergebnis: DC iO, Mitgliedsserver Fehlermeldung
Es bringt auch nichts den user am Mitgliedsserver lokal anzulegen und zum Remotebenutzer zu machen, was in einer Domäne ja auch nicht sinnvoll sein sollte.
Der erste ist DC und Terminalserver. Die User sind in einer eigenen OU mit Rechten zur Remoteanmeldung. TS Anmeldungen der User gehen problemlos. Gruppenrichtlinien "Anmelden als Terminaldiesnt zulassen" ist gesetzt.
Der 2. 2003 Server soll als alternativer TS fungieren. Er ist in der Domäne des DC. Allerdings schaffe ich es nicht, dass sich die gleichen User remote dort anmelden können, außer ich hebe sie am DC in die Gruppe der Domänen-Admins, sonst kommt folgende Meldung:
"Sie müssen über die Zugriffsberechtigung für Terminalserverbenutzer auf diesem Computer verfügen, um sich remote anmelden zu können. Standardmäßig verfügen Mitglieder der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" über diese Berechtigung. Wenn Sie kein Mitglied der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" oder einer anderen Gruppe, die über diese Berechtigung verfügt, sind bzw. wenn die Gruppe "Remotedesktopbenutzer" nicht über diese Berechtigungen verfügt, muss die entsprechende Berechtigung zugewiesen werden."
Das Neuanlegen eines Users, einfügen in die Gruppe der Remotebenutzer führt zum gleichen Ergebnis: DC iO, Mitgliedsserver Fehlermeldung
Es bringt auch nichts den user am Mitgliedsserver lokal anzulegen und zum Remotebenutzer zu machen, was in einer Domäne ja auch nicht sinnvoll sein sollte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104441
Url: https://administrator.de/forum/2003-server-terminalserver-zugriffsberechtigung-104441.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar