2K8R2 - Terminalserver-Farm (NLB) und Verbindungsbrocker funktioniert nicht
Hallo an die Runde.
Zum Testen habe ich eine virtuelle Umgebung (Hyper-V) aufgebaut. Besteht aus:
DC
Unternehmenszertifizierungsstelle
2 Clients
Gateway
Verbindungsbrocker
Web-Access Server
2 RD-Sitzungshosts (also, als TSFarm.contoso.com konfiguriert. NLB habe ich auch unter dem selben Namen konfiguriert. Ein Eintrag A habe ich in DNS erstellt)
Das bekannte Zertifikatfehlerproblem habe ich gelöst, alles funktioniert wunderbar: die Sitzungen werden auf unterschiedliche Server in der Serverfarm verteilt, nur der Verbindungsbrocker läuft irgendwie komisch/unsauber oder gar nicht. Es sieht folgendermaßen aus. Ich melde mich als Benutzer von einem Clienten über RDP auf der TSFARM an. In RDP-Einstellungen setze ich den Hacken bei "Anmeldeinformationen speichern". Die Sitzung landet auf einem Server in der Farm. Dann speichere ich diesen Server und schwupps .. bekomme ich den Anmeldebildschirm des zweiten Servers zu sehen. Aber wenn ich versuche, den selben Vorgang nochmal zu wiederholen, klappt es nicht mehr. Das Problem liegt bestimmt an irgendwelchen Anmeldeeinstellungen/GPOs und ich habe schon einiges ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Nun bitte ich um Eure Hilfe.
Danke im Voraus
Zum Testen habe ich eine virtuelle Umgebung (Hyper-V) aufgebaut. Besteht aus:
DC
Unternehmenszertifizierungsstelle
2 Clients
Gateway
Verbindungsbrocker
Web-Access Server
2 RD-Sitzungshosts (also, als TSFarm.contoso.com konfiguriert. NLB habe ich auch unter dem selben Namen konfiguriert. Ein Eintrag A habe ich in DNS erstellt)
Das bekannte Zertifikatfehlerproblem habe ich gelöst, alles funktioniert wunderbar: die Sitzungen werden auf unterschiedliche Server in der Serverfarm verteilt, nur der Verbindungsbrocker läuft irgendwie komisch/unsauber oder gar nicht. Es sieht folgendermaßen aus. Ich melde mich als Benutzer von einem Clienten über RDP auf der TSFARM an. In RDP-Einstellungen setze ich den Hacken bei "Anmeldeinformationen speichern". Die Sitzung landet auf einem Server in der Farm. Dann speichere ich diesen Server und schwupps .. bekomme ich den Anmeldebildschirm des zweiten Servers zu sehen. Aber wenn ich versuche, den selben Vorgang nochmal zu wiederholen, klappt es nicht mehr. Das Problem liegt bestimmt an irgendwelchen Anmeldeeinstellungen/GPOs und ich habe schon einiges ausprobiert, aber ohne Erfolg.
Nun bitte ich um Eure Hilfe.
Danke im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166682
Url: https://administrator.de/forum/2k8r2-terminalserver-farm-nlb-und-verbindungsbrocker-funktioniert-nicht-166682.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 09:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
welche Clients benutzt du?
Bei Windows XP Clients kann es vorkommen das du dich nochmals anmelden musst wenn die Session einen anderen Server verteilt wird als der TS der als erster in der Farm anwortet.
Unter Vista oder Windows 7 sollte dieses Problem nicht mehr auftreten.
Wenn es um XP geht könntest du über GPO Single Sign On auf den Clients aktivieren. Dazu muss man zwar einen Patch von MS installieren aber es funktioniert ohne Probleme.
VG
EA
welche Clients benutzt du?
Bei Windows XP Clients kann es vorkommen das du dich nochmals anmelden musst wenn die Session einen anderen Server verteilt wird als der TS der als erster in der Farm anwortet.
Unter Vista oder Windows 7 sollte dieses Problem nicht mehr auftreten.
Wenn es um XP geht könntest du über GPO Single Sign On auf den Clients aktivieren. Dazu muss man zwar einen Patch von MS installieren aber es funktioniert ohne Probleme.
VG
EA
Ok. lassen wir das vielleicht mal kurz außer acht.
Was ich nicht ganz verstehe, du schreibst du speicherst den Server und dann erhälst den Anmeldebildschirm des zweiten Servers?
Kannst du mir das genauer erklären.
Versuch mal folgendes, wenn du als Admin auf dem Server anmeldest und die Terminalserverdienstverwaltung öffnest kannst du rechts alle Server eines Sitzungshostes laden. Werden dann beide Server angezeigt?
Was ich nicht ganz verstehe, du schreibst du speicherst den Server und dann erhälst den Anmeldebildschirm des zweiten Servers?
Kannst du mir das genauer erklären.
Versuch mal folgendes, wenn du als Admin auf dem Server anmeldest und die Terminalserverdienstverwaltung öffnest kannst du rechts alle Server eines Sitzungshostes laden. Werden dann beide Server angezeigt?
Ich denke du verstehst nicht ganz wofür der Sitzungshost Server zuständig ist.
Wenn du dich als User1 am der Farm anmeldst (die Session landet an Server1) und an deinem PC den Netzwerkstecker ziehst und einige Zeit wartest und ihn dann wieder einsteckst. Dich dann mit User 1 erneut an der Farm meldst solltest du die selbe Session an Server 1 wieder erhalten.
Wenn du dich als User1 am der Farm anmeldst (die Session landet an Server1) und an deinem PC den Netzwerkstecker ziehst und einige Zeit wartest und ihn dann wieder einsteckst. Dich dann mit User 1 erneut an der Farm meldst solltest du die selbe Session an Server 1 wieder erhalten.