3Com Superstack 4500 nicht einrichtbar über Webinterface und Telnet
Servus Leute,
ich hab heute noch über eBay einen SuperStack 4500 geschickt bekommen. Der hat sogar eine IP Adresse (192.168.0.14) und kein Bootpasswort. Jedoch hab ich kein PW vom Webinterface. Wenn ich dann auch noch versuche über Telnet zuzugreifen kommt mir Putte mit Connection Refused.
Deshalb wollt ich euch mal Fragen, muss ich mir einen DB9 <-> RJ45 Adapter holen und dann Seriell verbinden, oder hat der 4500er einen anderen Telnet Port?
ich hab heute noch über eBay einen SuperStack 4500 geschickt bekommen. Der hat sogar eine IP Adresse (192.168.0.14) und kein Bootpasswort. Jedoch hab ich kein PW vom Webinterface. Wenn ich dann auch noch versuche über Telnet zuzugreifen kommt mir Putte mit Connection Refused.
Deshalb wollt ich euch mal Fragen, muss ich mir einen DB9 <-> RJ45 Adapter holen und dann Seriell verbinden, oder hat der 4500er einen anderen Telnet Port?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 217471
Url: https://administrator.de/forum/3com-superstack-4500-nicht-einrichtbar-ueber-webinterface-und-telnet-217471.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Gamienator,
http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c02581738/c0258 ...
einfach lesen.
grüße vom it-frosch
http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/support/SupportManual/c02581738/c0258 ...
einfach lesen.
grüße vom it-frosch
Hallo Gamienator,
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Document.jsp?lang=en&a ...
und dann neu konfigurieren.
Grüße vom it-frosch
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/Document.jsp?lang=en&a ...
und dann neu konfigurieren.
Grüße vom it-frosch

Hallo,
also bei egal welchem neuen Geräte ob es nun ein gebrauchtes oder ein niegel Nagel neues ist, sollte man sich doch wohl erst einmal
die Handbücher besorgen und in Deinem Fall sogar zusätzlich noch die MIB Dateien.
Danach würde ich bei einem Switch immer einen Reset durchführen und diesen dann wieder auf die Werkseinstellungen zurück setzen
wollen, und dann kann man auch ein die eventuell neueste Firmware einspielen, und dann sollte man tunlichst das Handbuch studieren.
Denn wenn wir jetzt für die suchen sollen und auch das Handbuch lesen sollen macht das halt auch nicht jedem so richtig Spaß!
Im Übrigen hat das Forum hier eine Suchfunktion und über die habe ich den Beitrag hier gefunden! Ließ Dir diesen bitte einmal
ganz durch und dann ist wohl schon das meiste was Du angefragt hast abgeklärt und erläutert!
Gruß
Dobby
also bei egal welchem neuen Geräte ob es nun ein gebrauchtes oder ein niegel Nagel neues ist, sollte man sich doch wohl erst einmal
die Handbücher besorgen und in Deinem Fall sogar zusätzlich noch die MIB Dateien.
Danach würde ich bei einem Switch immer einen Reset durchführen und diesen dann wieder auf die Werkseinstellungen zurück setzen
wollen, und dann kann man auch ein die eventuell neueste Firmware einspielen, und dann sollte man tunlichst das Handbuch studieren.
Denn wenn wir jetzt für die suchen sollen und auch das Handbuch lesen sollen macht das halt auch nicht jedem so richtig Spaß!
Im Übrigen hat das Forum hier eine Suchfunktion und über die habe ich den Beitrag hier gefunden! Ließ Dir diesen bitte einmal
ganz durch und dann ist wohl schon das meiste was Du angefragt hast abgeklärt und erläutert!
Gruß
Dobby
Auch wenn er eine IP hat bedeutet das noch lange nicht das dort auch ein Telnet oder SSH Server geschweige denn ein Web Server rennt bzw. in der Konfig aktiviert ist !
Refused bedeutet immer das das der Fall ist...vermutlich ?!
Das sicherste ist also du besorgst dir einen billigen USB Seriell Adapter und schliesst die Terminal Konsole an und siehst mit Putty oder TeraTerm erstmal nach was wirklich los ist auf der Büchse !!
Terminal Konsole ist in solchen Fällen immer dein bester Freund !!
Refused bedeutet immer das das der Fall ist...vermutlich ?!
Das sicherste ist also du besorgst dir einen billigen USB Seriell Adapter und schliesst die Terminal Konsole an und siehst mit Putty oder TeraTerm erstmal nach was wirklich los ist auf der Büchse !!
Terminal Konsole ist in solchen Fällen immer dein bester Freund !!