
68995
24.06.2009, aktualisiert um 16:58:19 Uhr
802.11n - nur 60Mbits
Hallo Leute.
Habe hier eine Cisco WLC Controller Umgebung mit einem 2106 Controller und 2 AP1252 Access-Points.
Als Clients habe ich 2 Laptops mit Intel 4965AGN WLAN Karten.
Habe soweit alles eingerichtet. Nur erreiche ich lediglich ca 60 Mbit/s Durchsatz. Laut diversen Anpreisungen sollen jedoch bis zu 150 Mbit/s möglich sein. (Ja reell!, nur nur brutto!)
Die AP's funken im 5Ghz Bereich mit 40Mhz Kanalbreite aktiviert. Trotzdem bekomme ich nur so schlechte Raten hin.
Entfernung zum AP beträgt ca. 3 Meter, aber auch näher oder weiter weg bringen keinen Unterschied.
Alle Komponenten sind mit einem 1-GBit-Switch verbunden.
Die Datenübertragung erfolgt vom WLAN CLient ins Kabel-Netzwerk.
Habt ihr irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte?
Vielen Dank.
Habe hier eine Cisco WLC Controller Umgebung mit einem 2106 Controller und 2 AP1252 Access-Points.
Als Clients habe ich 2 Laptops mit Intel 4965AGN WLAN Karten.
Habe soweit alles eingerichtet. Nur erreiche ich lediglich ca 60 Mbit/s Durchsatz. Laut diversen Anpreisungen sollen jedoch bis zu 150 Mbit/s möglich sein. (Ja reell!, nur nur brutto!)
Die AP's funken im 5Ghz Bereich mit 40Mhz Kanalbreite aktiviert. Trotzdem bekomme ich nur so schlechte Raten hin.
Entfernung zum AP beträgt ca. 3 Meter, aber auch näher oder weiter weg bringen keinen Unterschied.
Alle Komponenten sind mit einem 1-GBit-Switch verbunden.
Die Datenübertragung erfolgt vom WLAN CLient ins Kabel-Netzwerk.
Habt ihr irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte?
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118965
Url: https://administrator.de/forum/802-11n-nur-60mbits-118965.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
- ungenaues Mess-Tool?
- langsamer Server oder Client ---> CPU / Platten?
- Firewall(s)?
- bei XP mal den TCP-Optimizer laufen lassen
Nachtrag:
Du überträgst die Daten von Laptop zu Laptop per WLAN? Greifen beide Laptops auf den selben AP zu? Dann ist es kein Wunder, dass die Übertragung so "langsam" ist.
- langsamer Server oder Client ---> CPU / Platten?
- Firewall(s)?
- bei XP mal den TCP-Optimizer laufen lassen
Nachtrag:
Du überträgst die Daten von Laptop zu Laptop per WLAN? Greifen beide Laptops auf den selben AP zu? Dann ist es kein Wunder, dass die Übertragung so "langsam" ist.
150 Mbit ist wohl Utopie...auch bei Cisco aber so um die 100Mbit sollten im absoluten Nahbereich drin sein als Nettodurchsatz.
Die Frage die du leider nicht beantwortest und usn so zum Raten zwingst ist in welchem MIMO Modus der AP und der Client rennt ??
Um 100Mbit im Nahbereich zu erreichen müssen beide Seiten mindesten MIMO 3 mal 3 machen.
Wenn der AP kein PoE + macht kann er nur mit maximal 15,4 Watt versorgt werden, das schaltet den AP aber in den MIMO 2 mal 2 Modus und nur sehr wenige Clients supporten 3 mal 3 eher 2 mal 2 oder oft nur 2 mal 1.
Bei solchen abgespeckten MIMO Modi ist dann deine 60 Mbit wieder durchaus realistisch..
Ohne die Beantwortung dieser Frage kommen wir hier also nicht weiter !!
Messen solltest du übrigens immer mit NETIO:
http://www.nwlab.net/art/netio/netio.html
nicht mit langsamen Windows CIFS Shares !!
Die Frage die du leider nicht beantwortest und usn so zum Raten zwingst ist in welchem MIMO Modus der AP und der Client rennt ??
Um 100Mbit im Nahbereich zu erreichen müssen beide Seiten mindesten MIMO 3 mal 3 machen.
Wenn der AP kein PoE + macht kann er nur mit maximal 15,4 Watt versorgt werden, das schaltet den AP aber in den MIMO 2 mal 2 Modus und nur sehr wenige Clients supporten 3 mal 3 eher 2 mal 2 oder oft nur 2 mal 1.
Bei solchen abgespeckten MIMO Modi ist dann deine 60 Mbit wieder durchaus realistisch..
Ohne die Beantwortung dieser Frage kommen wir hier also nicht weiter !!
Messen solltest du übrigens immer mit NETIO:
http://www.nwlab.net/art/netio/netio.html
nicht mit langsamen Windows CIFS Shares !!