a8n sli deluxe und hd und dvd brenner am 2. ide controller
folgendes: mein neuer rechner will in genau der konfiguration die früher funktionierte einfach die platte und den brenner nicht erkennen, im bios -.- erst wenn ich sie (slave - master -> master - slave) umjumper, geht es wieder. vorraussetzung ist jedoch das der rechner nicht komplett vom strom genommen wurde (was ich sehr kurios finde) ... schalte ich den strom ab wird sie beim nächsten POST nicht erkannt. weder hd noch brenner. warum? jumper ich wieder, werden beide erkannt und funktionieren auch einwandfrei! sobald jedoch der strom weg ist( der rechner kann heruntergefahren sein, solange noch strom drauf ist, funktioniert alles ... aber wenn er weg ist, nicht mehr -.-) ide kabel kanns nich sein, jumpering auch nich. was sonst noch? das board?
alleine funktionieren die geräte einwandfrei! es hat den anschein als würde das bios nicht akzeptieren das ich alles vom strom nehme, und dann die platte nicht mehr erkennt!
hilfe wär sehr gut, da ich den rechner bzw die laufwerke zum arbeiten brauche :/
amd x2 4400 plus
a8n sli deluxe
seagte platte, lg dvd brenner
..sollte reichen
danke im vorraus
alleine funktionieren die geräte einwandfrei! es hat den anschein als würde das bios nicht akzeptieren das ich alles vom strom nehme, und dann die platte nicht mehr erkennt!
hilfe wär sehr gut, da ich den rechner bzw die laufwerke zum arbeiten brauche :/
amd x2 4400 plus
a8n sli deluxe
seagte platte, lg dvd brenner
..sollte reichen
danke im vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21651
Url: https://administrator.de/forum/a8n-sli-deluxe-und-hd-und-dvd-brenner-am-2-ide-controller-21651.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hm, du wirst doch nicht etwa HD und Brenner am gleichen IDE Kabel angehängt haben? Und das die neue Platte bzw. der Brenner noch Jumper-Einstellungen benötigen ist auch eher abnormal. Obwohl es heutzutage keine Rolle mehr spielt ob ein langsames Gerät (CD Brenner) und ein schnelles Gerät (HD) am gleichen am Controller angehängt sind würde ich zu testzwecken mal den Brenner separat am 2ten IDE anhängen.
In welcher Reihenfolge schaltest du die Geräte? Würde die HD sonst am Ende des Kabels nehmen.
Das Strom-Phänomen ist gar nicht so Kurios, hab auch schon gehört das eine HD Probleme gemacht hat, die nicht am Strom, dafür am IDE angeschlossen war...
grüsse GI
In welcher Reihenfolge schaltest du die Geräte? Würde die HD sonst am Ende des Kabels nehmen.
Das Strom-Phänomen ist gar nicht so Kurios, hab auch schon gehört das eine HD Probleme gemacht hat, die nicht am Strom, dafür am IDE angeschlossen war...
grüsse GI