Access Based Enumeration - Windows Server 2012 funktionert nicht?!
Hallo!
Ich hab bis jetzt folgendes:
Gruppe: Studenten mit Mitglieder: student1,student2
Gruppe: Lehrer mit Mitglieder: lehrer1, lehrer2
nun hab ich einen share "TeacherHome" gemacht und für diese ABE aktiviert und als NTFS-Rechte hab ich nur Administrator-Vollzugriff.
Wenn ich mich jetzt mit student1(unter Window 8) an der Domäne anmelde, sehe ich aber dieses Share. Das sollte ja eigentlich nicht sein, da ich(student1) ja keinerlei Rechte auf dieses Share habe.
Worann kann das noch liegen? ABE hängt ja meines wissens nur von den NTFS-Rechten ab?
Danke
Flo
Ich hab bis jetzt folgendes:
Gruppe: Studenten mit Mitglieder: student1,student2
Gruppe: Lehrer mit Mitglieder: lehrer1, lehrer2
nun hab ich einen share "TeacherHome" gemacht und für diese ABE aktiviert und als NTFS-Rechte hab ich nur Administrator-Vollzugriff.
Wenn ich mich jetzt mit student1(unter Window 8) an der Domäne anmelde, sehe ich aber dieses Share. Das sollte ja eigentlich nicht sein, da ich(student1) ja keinerlei Rechte auf dieses Share habe.
Worann kann das noch liegen? ABE hängt ja meines wissens nur von den NTFS-Rechten ab?
Danke
Flo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202331
Url: https://administrator.de/forum/access-based-enumeration-windows-server-2012-funktionert-nicht-202331.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
ob die Schüler das Share sehen ist doch voll und ganz egal. Das einzig wichtige ist doch nur dass sie keinen Zugriff auf den Inhalt haben, wie @Dani schon sagt.
Die Auflistung von den Shares selbst läuft unabhängig von der Darstellung ihres Inhaltes (Access-based enumeration).
Grüße,
Philip
ob die Schüler das Share sehen ist doch voll und ganz egal. Das einzig wichtige ist doch nur dass sie keinen Zugriff auf den Inhalt haben, wie @Dani schon sagt.
Die Auflistung von den Shares selbst läuft unabhängig von der Darstellung ihres Inhaltes (Access-based enumeration).
Grüße,
Philip
:edit: gelöscht, funktioniert ja jetzt.
Nur über Umwege.
Was du machen kannst ist die Shares verstecken. Via $ am Ende. Bringt aber auch nicht viel....
Zitat von @Florian89:
ok Danke! Dann funktioniert es soweit!
Gibt es aber auch eine möglichkeit einem user nur die shares zu zeigen für die er rechte hat?
ok Danke! Dann funktioniert es soweit!
Gibt es aber auch eine möglichkeit einem user nur die shares zu zeigen für die er rechte hat?
Nur über Umwege.
Was du machen kannst ist die Shares verstecken. Via $ am Ende. Bringt aber auch nicht viel....
Hi.
Gibt es aber auch eine möglichkeit einem user nur die shares zu zeigen für die er rechte hat?
Ist nicht vorgesehen. Du könntest davon abrücken, den User zum Zugriff auf seine Daten auf \\server zugreifen zu lassen, sondern stattdessen Nutzergruppengebundene DFS-Namespaces verwenden: Z.B. Lehrer kriegen einen eigenen DFS-Namespace nur mit "Lehrerfreigaben" usw.