Acer Aspire One BIOS Recovery
Hallo zusammen,
wir haben hier ein Problem mit einem Acer Aspire One.
Das Teil sagt keinen Mucks mehr!!! Von jetzt auf gleich war es tot!!!
Die Power-LED und der Lüfter sind die einzigen Teile, die Leben zeigen!
Auf diversen Seiten gab es jetzt Tips, wie man ein BIOS-Recovery durchführt.
Soweit so gut! Also einen Stick (1Gb) genommen, das BIOS rauf und rein.
Jetzt greift das Netbook aber nicht auf den USB-Port zu!!! Sämtliche Schnittstellen
am Netbook reagieren nicht bzw. werden garnicht erst angesprochen!
Die BIOS-Batterie haben wir auch schon mal rausgeholt und Stunden später wieder reingesteckt!
Nothing!!!
Habt Ihr noch eine Idee oder ist das Teil jetzt endgültig in die ewigen Jagdgründe gegangen?
wir haben hier ein Problem mit einem Acer Aspire One.
Das Teil sagt keinen Mucks mehr!!! Von jetzt auf gleich war es tot!!!
Die Power-LED und der Lüfter sind die einzigen Teile, die Leben zeigen!
Auf diversen Seiten gab es jetzt Tips, wie man ein BIOS-Recovery durchführt.
Soweit so gut! Also einen Stick (1Gb) genommen, das BIOS rauf und rein.
Jetzt greift das Netbook aber nicht auf den USB-Port zu!!! Sämtliche Schnittstellen
am Netbook reagieren nicht bzw. werden garnicht erst angesprochen!
Die BIOS-Batterie haben wir auch schon mal rausgeholt und Stunden später wieder reingesteckt!
Nothing!!!
Habt Ihr noch eine Idee oder ist das Teil jetzt endgültig in die ewigen Jagdgründe gegangen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150452
Url: https://administrator.de/forum/acer-aspire-one-bios-recovery-150452.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo erstmal
Bios Hersteller?
Wenn AMI
http://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm
ganz unten
geht auch mit USB
habt ihr schon probiert die Batterie raus, Notebook schliessen und dann starten?
oder mal alles unnötige abzuklemmen?
oder ganz lange den An/Aus Knopf zu drücken? (hilft teilweise)
Grüsse
Switcher
Bios Hersteller?
Wenn AMI
http://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm
ganz unten
geht auch mit USB
habt ihr schon probiert die Batterie raus, Notebook schliessen und dann starten?
oder mal alles unnötige abzuklemmen?
oder ganz lange den An/Aus Knopf zu drücken? (hilft teilweise)
Grüsse
Switcher

Sonst geh mal auch acer.de und auf die Treiber seite dort Bios herunterladen und das Win-Tool starten dann siehst du was es für ein Bios ist
mit alles unnötige abklemmen hab ich gemeint z.b. Akku durch netzteil ersetzen evtl. CD laufwerk raus nehmen, etc
Grüsse
Switcher
PS. Das Problem ist ohne bios hersteller kann man keiner recovery-anleitung geben
mit alles unnötige abklemmen hab ich gemeint z.b. Akku durch netzteil ersetzen evtl. CD laufwerk raus nehmen, etc
Grüsse
Switcher
PS. Das Problem ist ohne bios hersteller kann man keiner recovery-anleitung geben

Wie schreibst du denn deine Beiträge???
kann man doch auch auf einem anderen PC machen
Also nochmal
Bios Ordner herunterladen und in wintools gehen.
dann siehst du irgendwo ein name oder ein logo
Acer Aspire M3802 mit AMI Bios
hatte das selbe problem nach einem fehlgeschlagenen biosflash.
ROM - Datei umbenannt und auf stick kopiert.
Stick rein, starten und warten bis neugestartet wird.
Grüsse
Switcher
kann man doch auch auf einem anderen PC machen
Also nochmal
Bios Ordner herunterladen und in wintools gehen.
dann siehst du irgendwo ein name oder ein logo
Acer Aspire M3802 mit AMI Bios
hatte das selbe problem nach einem fehlgeschlagenen biosflash.
ROM - Datei umbenannt und auf stick kopiert.
Stick rein, starten und warten bis neugestartet wird.
Grüsse
Switcher

Zitat von @Dark-Phoenix:
DAS NETBOOK IST MOMENTAN TOT !!! Wie im oberen Zitat zu lesen ist !!!!!!
Ich habe einfach nur versucht, das Problem so einfach wie möglich zu schildern!
Ich weiß auch nicht, was ich getan hab, um diesen Spruch zu kassieren!
Nur weil ich dich nicht richtig verstanden hab, oder vielleicht du mich nicht,
kommt hier gleich "WIE SCHREIBST DU DENN DEINE BEITRÄGE???"
Wenn ich dich irgendwie "erzürnt" habe, tut es mir aufrichtig leid!
Aber jeder hat mal klein angefangen! Nur vergessen das viele!
DAS NETBOOK IST MOMENTAN TOT !!! Wie im oberen Zitat zu lesen ist !!!!!!
Ich habe einfach nur versucht, das Problem so einfach wie möglich zu schildern!
Ich weiß auch nicht, was ich getan hab, um diesen Spruch zu kassieren!
Nur weil ich dich nicht richtig verstanden hab, oder vielleicht du mich nicht,
kommt hier gleich "WIE SCHREIBST DU DENN DEINE BEITRÄGE???"
Wenn ich dich irgendwie "erzürnt" habe, tut es mir aufrichtig leid!
Aber jeder hat mal klein angefangen! Nur vergessen das viele!
Ich bin weder "erzürnt" oder sonst etwas
Wir reden (wohl besser schreiben) aneinander vobei
Ich meine nur wenn dein netbook tot ist, musst du den beitrag von einem anderen pc aus geschieben haben und dort könntest du ja auch die sotfware ausführen.
und ausser dem zum klein anfangen..
ich bin erst 16 und nur ein kleiner Tüftler...
von dem her tut es mir leid ich habe mich mit "WIE SCHREIBST DU DENN DEINE BEITRÄGE???" verschrieben ich meinte eigentlich "WIE besser WO SCHREIBST DU DENN DEINE BEITRÄGE???"
denn mir ist schon klar dass man auf einem Toten Netbook nicht arbeiten kann...
Aber für irgend eine Rettung brauche ich und auch ihr den Hersteller des Bios
Grüsse
Switcher
Hallo,
wie kommst Du denn darauf das dein Bios ne Macke hat, wenn dein Notebook
nichts mehr macht außer Einschalten?
Da die Lüfter drehen und die LED läuchtet ist schonmal das Netzteil in Ordnung.
Akku kannst du raus machen, wird aber sicherlich rein garnix bringen.
Wenn kein Piepen kommt und du die Bios Batterie schon rausgenommen hast,
liegt es auch nicht an falschen Bios Einstellungen. Ganz btw. kann man bei Notebooks
idR. Garnix Falsch einstellen das der Rechner kein Bild mehr bringt oder sonst was,
da sämtliche Einträge für Speicher Timeings, CPU, FSB und sonstige Taktraten normalweise
in keinem Notebook Bios aufschlagen und vom Hersteller vorgegeben sind.
Wenn das Netbook sonst nichts mehr tut, ist wahrscheinlich das Mainboard schlicht und einfach
defekt. Also falls noch Garantie besteht, schicks zum Hersteller ein und warte...
Mfg.
wie kommst Du denn darauf das dein Bios ne Macke hat, wenn dein Notebook
nichts mehr macht außer Einschalten?
Da die Lüfter drehen und die LED läuchtet ist schonmal das Netzteil in Ordnung.
Akku kannst du raus machen, wird aber sicherlich rein garnix bringen.
Wenn kein Piepen kommt und du die Bios Batterie schon rausgenommen hast,
liegt es auch nicht an falschen Bios Einstellungen. Ganz btw. kann man bei Notebooks
idR. Garnix Falsch einstellen das der Rechner kein Bild mehr bringt oder sonst was,
da sämtliche Einträge für Speicher Timeings, CPU, FSB und sonstige Taktraten normalweise
in keinem Notebook Bios aufschlagen und vom Hersteller vorgegeben sind.
Wenn das Netbook sonst nichts mehr tut, ist wahrscheinlich das Mainboard schlicht und einfach
defekt. Also falls noch Garantie besteht, schicks zum Hersteller ein und warte...
Mfg.