ActiveDir-Gruppen mit lokalen Benutzern verbinden?
Hi Leute,
um meine Aufgabe der Servermigration zu meistern, stoße ich nun noch auf fehlendes Wissen,
vielleicht könnt ihr mir helfen die Lücke zu schließen:
Ich benutze Windows2008R2 für einen DB-Server (SQL) und Win2003 (noch) für einen Terminalserver (TS).
Beide befinden sich nun in eine neue Domain. Beide besitzen einen lokalen User namnes "SQLService" - in der Gruppe der lokalen Administratoren.
Ebenso gibt es in der alten Domain, aus der sie stammen, gibt es ebenso ein AD-Konto "SQLService".
Dieses ist Mitglied von "DomainBenutzer". Sind diese 3 Konten nun irgendwie verbunden und können Ihre Berechtigungen zusammen nutzen?
Alle sollen ja am Ende Zugriff auf die Datenbank haben... wie wird das "Best Practice"-mäßig in Windows in einer AD geregelt?
Wie gehört sich das normalerweise in solche einer Struktur eingerichtet?
Vielen Dank für 1-2 Schubser... vielleicht wird ja das Wochenende dann nicht ganz so ewig lang und abreitsreich
Beste Grüße,
eemill
um meine Aufgabe der Servermigration zu meistern, stoße ich nun noch auf fehlendes Wissen,
vielleicht könnt ihr mir helfen die Lücke zu schließen:
Ich benutze Windows2008R2 für einen DB-Server (SQL) und Win2003 (noch) für einen Terminalserver (TS).
Beide befinden sich nun in eine neue Domain. Beide besitzen einen lokalen User namnes "SQLService" - in der Gruppe der lokalen Administratoren.
Ebenso gibt es in der alten Domain, aus der sie stammen, gibt es ebenso ein AD-Konto "SQLService".
Dieses ist Mitglied von "DomainBenutzer". Sind diese 3 Konten nun irgendwie verbunden und können Ihre Berechtigungen zusammen nutzen?
Alle sollen ja am Ende Zugriff auf die Datenbank haben... wie wird das "Best Practice"-mäßig in Windows in einer AD geregelt?
Wie gehört sich das normalerweise in solche einer Struktur eingerichtet?
Vielen Dank für 1-2 Schubser... vielleicht wird ja das Wochenende dann nicht ganz so ewig lang und abreitsreich
Beste Grüße,
eemill
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221533
Url: https://administrator.de/forum/activedir-gruppen-mit-lokalen-benutzern-verbinden-221533.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich glaube mal grundsätzlich das du ein DNS Problem hast. Ist meiner Meinung nach das der häufigste Grund warum ein Activ Directory nicht sauber läuft. Wie schon im anderen Beitrag geschrieben. Stürze dich erst mal auf das Ereignisslog, da sollten meiner Meinung nach einige Probleme aufgezeigt werden. Diese solltest du abarbeiten.
Der Lokale Benutzer sind dafür da das sie die SQL Server Dienste ausführen. Das hat jetzt aber nichts mit den Zugriffsberechtigungen zu tun zumindest nicht so wie du gedacht hast das man hier etwas verbinden muss.
Der Lokale Benutzer sind dafür da das sie die SQL Server Dienste ausführen. Das hat jetzt aber nichts mit den Zugriffsberechtigungen zu tun zumindest nicht so wie du gedacht hast das man hier etwas verbinden muss.