AD auf Vserver Nach Hochstufen keine Anmeldung mehr möglich
Hallo Liebe Foren Gemeinde,
Ich habe ein Problem, aber zuerst zu meinem Wissensstand, ich habe bereits mehrere Netzwerk Lokale Domänen in Betrieb genommen und alles funktioniert Top.
Mit diesem Wissen wollten wir unseren frisch erworbenen Exchange Server in betrieb nehmen.
Konfig:
-> Server bei myloc
-> Windows 12 R2, 16vCore, 24Gb RAM
-> 1x Feste IPv4 und IPv6 und eine Domain xxxx.info für die Mails
Nach einrichten und hochstufen des Server zum DC für Exchange tritt folgendes Phänomen auf:
Sobald man sich einlog, bzw. es versucht erscheint die Fehlermeldung das in der Sicherheits Datenbak kein Eintrag für die Arbeitssationsvertrauensstellung existiert.
Resultat, Server Tot, ich komme mit keinerlei Benutzer mehr auf den RD.
Dieses Verhalten kenne ich so aus den lokalen DC nicht, was mache ich Falsch bei der Einrichtung?
Variante 1: Domäne = Domain xxxx.info
Variante 2: Domäne ist xxxx.local
Gesetzt wurde ein Reverse Lookup und der Primäre DNS auf den Server himself.
Alles brachte keine Änderung, nach jedem Try ist alles tot. Und lässt sich nur durch wiederherstellen sichern.
Habt Ihr eine Idee wie ich das löse? Mein Anbieter myloc hat die entsprechende Freigabe für eine Exchange co. Lizenz von Microsoft für die Server und das eine Domäne kein Problem für Ihn sei Inder Konfig.
Ich habe ein Problem, aber zuerst zu meinem Wissensstand, ich habe bereits mehrere Netzwerk Lokale Domänen in Betrieb genommen und alles funktioniert Top.
Mit diesem Wissen wollten wir unseren frisch erworbenen Exchange Server in betrieb nehmen.
Konfig:
-> Server bei myloc
-> Windows 12 R2, 16vCore, 24Gb RAM
-> 1x Feste IPv4 und IPv6 und eine Domain xxxx.info für die Mails
Nach einrichten und hochstufen des Server zum DC für Exchange tritt folgendes Phänomen auf:
Sobald man sich einlog, bzw. es versucht erscheint die Fehlermeldung das in der Sicherheits Datenbak kein Eintrag für die Arbeitssationsvertrauensstellung existiert.
Resultat, Server Tot, ich komme mit keinerlei Benutzer mehr auf den RD.
Dieses Verhalten kenne ich so aus den lokalen DC nicht, was mache ich Falsch bei der Einrichtung?
Variante 1: Domäne = Domain xxxx.info
Variante 2: Domäne ist xxxx.local
Gesetzt wurde ein Reverse Lookup und der Primäre DNS auf den Server himself.
Alles brachte keine Änderung, nach jedem Try ist alles tot. Und lässt sich nur durch wiederherstellen sichern.
Habt Ihr eine Idee wie ich das löse? Mein Anbieter myloc hat die entsprechende Freigabe für eine Exchange co. Lizenz von Microsoft für die Server und das eine Domäne kein Problem für Ihn sei Inder Konfig.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307731
Url: https://administrator.de/forum/ad-auf-vserver-nach-hochstufen-keine-anmeldung-mehr-moeglich-307731.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 06:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend
Ich habe ein Problem, aber zuerst zu meinem Wissensstand, ich habe bereits mehrere Netzwerk Lokale Domänen in Betrieb genommen und alles funktioniert Top.
prima 
Mit diesem Wissen wollten wir unseren frisch erworbenen Exchange Server in betrieb nehmen.
aha..
Konfig:
-> Server bei myloc
-> Windows 12 R2, 16vCore, 24Gb RAM
-> 1x Feste IPv4 und IPv6 und eine Domain xxxx.info für die Mails
Nach einrichten und hochstufen des Server zum DC für Exchange tritt folgendes Phänomen auf:
Sobald man sich einlog, bzw. es versucht erscheint die Fehlermeldung das in der Sicherheits Datenbak kein Eintrag für die Arbeitssationsvertrauensstellung existiert.
ein Exchange Server XXXX kann nicht auf einem Domänencontroller installiert werden...
Installing Exchange
Resultat, Server Tot, ich komme mit keinerlei Benutzer mehr auf den RD.
klar..
Dieses Verhalten kenne ich so aus den lokalen DC nicht, was mache ich Falsch bei der Einrichtung?
Variante 1: Domäne = Domain xxxx.info
Variante 2: Domäne ist xxxx.local
Gesetzt wurde ein Reverse Lookup und der Primäre DNS auf den Server himself.
Alles brachte keine Änderung, nach jedem Try ist alles tot. Und lässt sich nur durch wiederherstellen sichern.
Habt Ihr eine Idee wie ich das löse? Mein Anbieter myloc hat die entsprechende Freigabe für eine Exchange co. Lizenz von Microsoft für die Server und das eine Domäne kein Problem für Ihn sei Inder Konfig.
du brauchst eine vm für DC und eine für Exchange...
frank
Ich habe ein Problem, aber zuerst zu meinem Wissensstand, ich habe bereits mehrere Netzwerk Lokale Domänen in Betrieb genommen und alles funktioniert Top.
Mit diesem Wissen wollten wir unseren frisch erworbenen Exchange Server in betrieb nehmen.
Konfig:
-> Server bei myloc
-> Windows 12 R2, 16vCore, 24Gb RAM
-> 1x Feste IPv4 und IPv6 und eine Domain xxxx.info für die Mails
Nach einrichten und hochstufen des Server zum DC für Exchange tritt folgendes Phänomen auf:
Sobald man sich einlog, bzw. es versucht erscheint die Fehlermeldung das in der Sicherheits Datenbak kein Eintrag für die Arbeitssationsvertrauensstellung existiert.
Installing Exchange
Resultat, Server Tot, ich komme mit keinerlei Benutzer mehr auf den RD.
Dieses Verhalten kenne ich so aus den lokalen DC nicht, was mache ich Falsch bei der Einrichtung?
Variante 1: Domäne = Domain xxxx.info
Variante 2: Domäne ist xxxx.local
Gesetzt wurde ein Reverse Lookup und der Primäre DNS auf den Server himself.
Alles brachte keine Änderung, nach jedem Try ist alles tot. Und lässt sich nur durch wiederherstellen sichern.
Habt Ihr eine Idee wie ich das löse? Mein Anbieter myloc hat die entsprechende Freigabe für eine Exchange co. Lizenz von Microsoft für die Server und das eine Domäne kein Problem für Ihn sei Inder Konfig.
Zitat von @certifiedit.net:
Frank, aus dem o.g Text bin ich mir nichtmal sicher, ob er es überhaupt schon zum DC geschafft hat - geschweige denn zum Grundsetup des EX.
VG
Frank, aus dem o.g Text bin ich mir nichtmal sicher, ob er es überhaupt schon zum DC geschafft hat - geschweige denn zum Grundsetup des EX.
VG
hm... ich denke das er es nicht ganz zum dc geschaft hat....
ich würde mit der Server 2012R2 iso alles neu installieren.... bis zum exchange- der darf da nicht mit drauf..
und ich würde gerne wissen ob da Plesk drauf ist... Plesk für windows ist echt ne Seuche
Frank
Zitat von @Rasieel:
Hallo Vision,
Ja Plesk war vorinstalliert auf der Kiste... Muss das runter? Habe mit Plesk keinerlei erfahrungen...
mach ne saubere installation... ohne pleskHallo Vision,
Ja Plesk war vorinstalliert auf der Kiste... Muss das runter? Habe mit Plesk keinerlei erfahrungen...