AD-Probleme beim SBS 2011
Wie der eine oder andere weiß
, habe ich seit einiger Zeit Probleme mit meinem SBS.
So wie es ausschaut, liegt es am AD.
Da dies - für mich - ein komplexes Thema ist, wollte ich fragen, macht es Sinn den Bericht von PCDIAG zu posten. Oder gibt es einen Bericht, der mehr über das AD aussagt?
Gruß
Michael
So wie es ausschaut, liegt es am AD.
Da dies - für mich - ein komplexes Thema ist, wollte ich fragen, macht es Sinn den Bericht von PCDIAG zu posten. Oder gibt es einen Bericht, der mehr über das AD aussagt?
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208299
Url: https://administrator.de/forum/ad-probleme-beim-sbs-2011-208299.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Michael,
ich hab dir mehrmals schon Hilfe angeboten, du scheinst mit jedem mal dein System noch mehr zu zerstören. Von daher würde ich dir empfehlen, wenn du über diese Plattform keine konkrete fachmännische Hilfe direkt auf dem System haben möchtest um mal alle Fehler zu lösen: Zieh einen örtlichen auf Server spezialisierten Dienstleister hin zu.
Grüße,
Christian
certified IT
ich hab dir mehrmals schon Hilfe angeboten, du scheinst mit jedem mal dein System noch mehr zu zerstören. Von daher würde ich dir empfehlen, wenn du über diese Plattform keine konkrete fachmännische Hilfe direkt auf dem System haben möchtest um mal alle Fehler zu lösen: Zieh einen örtlichen auf Server spezialisierten Dienstleister hin zu.
Grüße,
Christian
certified IT
Hallo,
naja soweit ich mich an deinem letzten Thread errinern kannst hast du einen zusätzlichen DC in deine SBS Domäne aufgenommen und die FSMO Rollen auf diesen übertragen.
Wie hast du den zweiten DC nun entfernt?
Und wo liegt nun genau dein Problem?
Das AD ist doch recht komplex vor allem das vom SBS und hier sollte man doch über Fachwissen verfügen bevor man damit etwas beginnt. Darum bin ich auch nicht unbedingt verärgert das es den SBS bald nicht mehr gibt da dieser noch viel komplexer war als die anderen Produkte von MS.
Gruß
naja soweit ich mich an deinem letzten Thread errinern kannst hast du einen zusätzlichen DC in deine SBS Domäne aufgenommen und die FSMO Rollen auf diesen übertragen.
Wie hast du den zweiten DC nun entfernt?
Und wo liegt nun genau dein Problem?
Das AD ist doch recht komplex vor allem das vom SBS und hier sollte man doch über Fachwissen verfügen bevor man damit etwas beginnt. Darum bin ich auch nicht unbedingt verärgert das es den SBS bald nicht mehr gibt da dieser noch viel komplexer war als die anderen Produkte von MS.
Gruß
Hallo,
Das ist ganz normales AD. Da ist nichts besonderes dran. Es ist nur halt alles auf einem Blech, aber das hat nichts mit dem AD zu tun.

Gruß,
Peter
Das ist ganz normales AD. Da ist nichts besonderes dran. Es ist nur halt alles auf einem Blech, aber das hat nichts mit dem AD zu tun.
da dieser noch viel komplexer war als die anderen Produkte von MS.
Nein. Wenn ich einen Server OS, einen Exchange, einen IIS, ein Sharepoint, ein WSUS etc auf verschiedene Bleche habe ist es auch nicht anders. Ich benötige zu allem mein Fachwissen. Beim SBS ist halt alles auf ein Blech und über TCP Port 443 läuft halt mehr als nur eine AufgabeGruß,
Peter
Hallo,
Er hat es tatsächlich getan, Arrggghhhh.
Gruß,
Peter
Er hat es tatsächlich getan, Arrggghhhh.
Starting test: NetLogons
[SBS-SERVER] Die Anmeldeinformationen berechtigen nicht zum Ausfhren
dieses Vorgangs.
Das fr diesen Test verwendete Konto muss fr die Dom„ne dieses
Computers ber Netwerkanmelderechte verfgen.
Starting test: ObjectsReplicated
Welches Konto verwendest du?[SBS-SERVER] Die Anmeldeinformationen berechtigen nicht zum Ausfhren
dieses Vorgangs.
Das fr diesen Test verwendete Konto muss fr die Dom„ne dieses
Computers ber Netwerkanmelderechte verfgen.
Starting test: ObjectsReplicated
Starting test: Services
Der Dienst NTDS auf SBS-SERVER konnte nicht ge”ffnet werden.
Fehler: 0x5 "Zugriff verweigert"
......................... SBS-SERVER hat den Test Services nicht
bestanden.
Welches Konto verwendest du?Der Dienst NTDS auf SBS-SERVER konnte nicht ge”ffnet werden.
Fehler: 0x5 "Zugriff verweigert"
......................... SBS-SERVER hat den Test Services nicht
bestanden.
Gruß,
Peter
Hallo,
Jau. Und? Lös doch erst mal die anderen Fragen auf warum du obwohl der Domain Admin, trotzdem ein
bekommst welches dir doch klar sagt: Deine Rechte passen nicht. Das könnte natürlich auch am
welches zwangsläufig zum
führt.
Ereigniss IDs sind dran. Was ergab eine Nachforschung und Ursachensuche in deinem SBS?
Aufgrund dieser Fehler im DCDiag Log hast du doch nicht nur ein Rotes Kreuz in deinen Ereignissprotokollen drin. Das da keine Fehler oder Warnungen drin stehen soll kann ich mir nicht vorstellen, ausser du hast das Ereignissprotokll des SBS auch schon umgebracht. Diese Ereignisse mal angegangen und von Unten nach Oben (nach einem Neustart) abgearbeitet?
Warum müssen wir dir jeden einzelnen Schritt sagen? Das ist nicht unser SBS.
Du bist gefordert, nicht wir.
Gruß,
Peter
Jau. Und? Lös doch erst mal die anderen Fragen auf warum du obwohl der Domain Admin, trotzdem ein
[SBS-SERVER] Die Anmeldeinformationen berechtigen nicht zum Ausfhren
dieses Vorgangs.
Das fr diesen Test verwendete Konto muss fr die Dom„ne dieses
Computers ber Netwerkanmelderechte verfgen.
dieses Vorgangs.
Das fr diesen Test verwendete Konto muss fr die Dom„ne dieses
Computers ber Netwerkanmelderechte verfgen.
Starting test: KccEvent
Warnung. Ereignis-ID: 0x800004C0
Erstellungszeitpunkt: 06/19/2013 08:15:18
EvtFormatMessage failed (second call), error 15029 Die Ersatzzeichenfolge zum Einfgen des Index (%1) wurde nicht gefunden..
(Ereigniszeichenfolge (Ereignisprotokoll = Directory Service)
konnte nicht abgerufen werden. Fehler: 0x3ab5)
Warnung. Ereignis-ID: 0x800004C0
Erstellungszeitpunkt: 06/19/2013 08:15:18
EvtFormatMessage failed (second call), error 15029 Die Ersatzzeichenfolge zum Einfgen des Index (%1) wurde nicht gefunden..
(Ereigniszeichenfolge (Ereignisprotokoll = Directory Service)
konnte nicht abgerufen werden. Fehler: 0x3ab5)
Internal event: An LDAP client connection was closed because of an error.
Warnung. Ereignis-ID: 0x800004C0
Warnung. Ereignis-ID: 0x800004C0
Ereigniss IDs sind dran. Was ergab eine Nachforschung und Ursachensuche in deinem SBS?
Aufgrund dieser Fehler im DCDiag Log hast du doch nicht nur ein Rotes Kreuz in deinen Ereignissprotokollen drin. Das da keine Fehler oder Warnungen drin stehen soll kann ich mir nicht vorstellen, ausser du hast das Ereignissprotokll des SBS auch schon umgebracht. Diese Ereignisse mal angegangen und von Unten nach Oben (nach einem Neustart) abgearbeitet?
Warum müssen wir dir jeden einzelnen Schritt sagen? Das ist nicht unser SBS.
Du bist gefordert, nicht wir.
Gruß,
Peter