Adaptec 1210SA windows startet nicht - einfach schwarzer Bildschirm
hallo,
hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Im Bereich Raid/ Sata bin ich noch nicht ganz fit.
Es ist so, ich habe mir eine Adaptec 1210SA gekauft, weil auf meinem board die beiden sata anschlüsse belegt sind. Nach mehrmaligen hin und her probieren, häng ich momentan an folgendem Problem.
Starte ich den Rechner, mit der Controller Karte (aber nichts ist daran angeschlossen) startet Windows xp (sp2) ganz normal wie ich es gewöhnt bin. Nach dem Bios kommt noch dieses Bios von dem Raid Controller und dann startet windows.
Wenn ich da jetzt aber eine festplatte anschließe, erkennt der Raid Controller noch die festplatte und dann schaltet er um und ich habe einen schwarzen bildschirm, windows startet nicht und nichts passiert.
Ich habe meine anderen sata festplatten ausprobiert, sobald eine festplatte dran hängt, erkennt das controller-bios noch die festplatte, aber windows startet nicht. Ich kann mir keinen Rat darauf machen. An der Bootreihenfolge habe ich in meinem bios auch nichts verändert, er soll noch immer von der gleichen festplatte starten.
ist die Karte vielleicht defekt?
ich habe ein Asrock K7NF2-Raid Mainboard.
Kann mir jemand helfen?
gruß
Titral
hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Im Bereich Raid/ Sata bin ich noch nicht ganz fit.
Es ist so, ich habe mir eine Adaptec 1210SA gekauft, weil auf meinem board die beiden sata anschlüsse belegt sind. Nach mehrmaligen hin und her probieren, häng ich momentan an folgendem Problem.
Starte ich den Rechner, mit der Controller Karte (aber nichts ist daran angeschlossen) startet Windows xp (sp2) ganz normal wie ich es gewöhnt bin. Nach dem Bios kommt noch dieses Bios von dem Raid Controller und dann startet windows.
Wenn ich da jetzt aber eine festplatte anschließe, erkennt der Raid Controller noch die festplatte und dann schaltet er um und ich habe einen schwarzen bildschirm, windows startet nicht und nichts passiert.
Ich habe meine anderen sata festplatten ausprobiert, sobald eine festplatte dran hängt, erkennt das controller-bios noch die festplatte, aber windows startet nicht. Ich kann mir keinen Rat darauf machen. An der Bootreihenfolge habe ich in meinem bios auch nichts verändert, er soll noch immer von der gleichen festplatte starten.
ist die Karte vielleicht defekt?
ich habe ein Asrock K7NF2-Raid Mainboard.
Kann mir jemand helfen?
gruß
Titral
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79746
Url: https://administrator.de/forum/adaptec-1210sa-windows-startet-nicht-einfach-schwarzer-bildschirm-79746.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich würde mir mal die Bootoptionen im Bios ansehen
SCSI darf nicht vor IDE liegen, sonst versucht das System über den Adaptec zu starten, da der Adaptec 1210SA als SCSI Controller behandelt wird.
Sollte es das nicht sein besteht noch die Möglichkeit einfach mal die Karte in einem anderen PCI Slot zu testen
mfg
SCSI darf nicht vor IDE liegen, sonst versucht das System über den Adaptec zu starten, da der Adaptec 1210SA als SCSI Controller behandelt wird.
Sollte es das nicht sein besteht noch die Möglichkeit einfach mal die Karte in einem anderen PCI Slot zu testen
mfg
bluescreen, leider schaltet der pc sofort in
den reboot, dass ich nicht erkennen kann, was
das für eine fehlermeldung ist
den reboot, dass ich nicht erkennen kann, was
das für eine fehlermeldung ist
dann starte das System einmal so, dass du wieder ins Windows reinkommst, auf den Arbeitsplatz mit rechter Maustaste->Eigenschaften->Erweitert->starten und wiederherstellen->"automatisch Neustart durchführen" den Haken entfernen
Hi
das BIOS von Adaptec ist leider sehr alt; ich habe (da dort ja ein SiliconImage Chip verbautist) dort nachgesehen und damit meine sporadischen BSODs beim Booten abstellen können. Deine Garantie ist damit aber erloschen. Der Kontroller ist halt billigster Machart und RAID,,,, naja. Egal mit dem SiI gings seither. Update aber (da er unter Win erkennt das es kein Original SiI Board ist) nur unter DOS möglich, danach wird er wie ein SiI behandelt. Die Treiber von SiI sind noch dazu viel moderner. Wilslt du ihn als normalen SATA Kontroller oder fakeRAID nutzen?
Gruß
Sam
das BIOS von Adaptec ist leider sehr alt; ich habe (da dort ja ein SiliconImage Chip verbautist) dort nachgesehen und damit meine sporadischen BSODs beim Booten abstellen können. Deine Garantie ist damit aber erloschen. Der Kontroller ist halt billigster Machart und RAID,,,, naja. Egal mit dem SiI gings seither. Update aber (da er unter Win erkennt das es kein Original SiI Board ist) nur unter DOS möglich, danach wird er wie ein SiI behandelt. Die Treiber von SiI sind noch dazu viel moderner. Wilslt du ihn als normalen SATA Kontroller oder fakeRAID nutzen?
Gruß
Sam