Adaptec 2410 SATA Raid Problem nach HD Ausfall
IBM X-Series 206 mit Adaptec 2410 SATA Raid Kontroller, Win 2003 SBS
Hallo,
am Kontroller hängen/hingen 2 Sata 250 GB Platten als Raid-1 an Port 1 und Port 2.
Ich hörte das Pipsen vom Server und schaute nach. Adaptec meldete einen Fehler der Platte im Port 2. Die HD im Port 1 war gerade beim Rebuid.
Ich dachte nur abwarten, bis das Rebuil fertig ist. Ab er leider ist der Server eingefroren. Ich nahm die defekte Platte heraus, und habe als Ersatz eine 500 GB eingesetzt. Initialisiert, und als HotSpare eingerichtet.
Der Server fuhr zum Glück hoch, und läuft gut. In der Adaptec Management Konsole, steht die alte 250er noch auf Rebuild !?!?, und die neue als HotSpare. Das schon seit 3 Tagen. Die defekte wird nur im Bios als missed angezeigt.
Kann man der alten HD, die ja zum Glücl läuft, den Status Rebuilding ändern auf Optimal? Hatte das schon einmal jemand? Lösungen vorhanden?
Gruß
Oliver
Hallo,
am Kontroller hängen/hingen 2 Sata 250 GB Platten als Raid-1 an Port 1 und Port 2.
Ich hörte das Pipsen vom Server und schaute nach. Adaptec meldete einen Fehler der Platte im Port 2. Die HD im Port 1 war gerade beim Rebuid.
Ich dachte nur abwarten, bis das Rebuil fertig ist. Ab er leider ist der Server eingefroren. Ich nahm die defekte Platte heraus, und habe als Ersatz eine 500 GB eingesetzt. Initialisiert, und als HotSpare eingerichtet.
Der Server fuhr zum Glück hoch, und läuft gut. In der Adaptec Management Konsole, steht die alte 250er noch auf Rebuild !?!?, und die neue als HotSpare. Das schon seit 3 Tagen. Die defekte wird nur im Bios als missed angezeigt.
Kann man der alten HD, die ja zum Glücl läuft, den Status Rebuilding ändern auf Optimal? Hatte das schon einmal jemand? Lösungen vorhanden?
Gruß
Oliver
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102849
Url: https://administrator.de/forum/adaptec-2410-sata-raid-problem-nach-hd-ausfall-102849.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
kannst Du evtl. eine manuelle Überprüfung aktivieren?
Der Controller hats ja leider nicht mitbekommen.
Alternativ fällt mir nur ein eine 2. neue HDD kaufen, neues leeres array einrichten und rüberghosten
Wäre eh besser, da dann bei Festplatte wieder gleich wären.
a) kannst du dann die zusätzlcihen 250GB nutzen
b) wäre der zugriff schneller, da die festplatten gleichschnell sind.
Stefan
kannst Du evtl. eine manuelle Überprüfung aktivieren?
Der Controller hats ja leider nicht mitbekommen.
Alternativ fällt mir nur ein eine 2. neue HDD kaufen, neues leeres array einrichten und rüberghosten
Wäre eh besser, da dann bei Festplatte wieder gleich wären.
a) kannst du dann die zusätzlcihen 250GB nutzen
b) wäre der zugriff schneller, da die festplatten gleichschnell sind.
Stefan