
84075
25.05.2010
Add To Domain Vorschläge mit netdom
Habt Ihr ein paar Vorschläge was man hier noch ändern könnte?!?!
@echo off & setlocal
net use z: \\servershare\directory
SET /p MAC=MAC-Addresse der neuen VMware eingeben:
REG add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318}\0001" /v NetworkAddress /t REG_SZ /d %MAC% /f
SET /p COMPUTER=Computernamen der neuen VMware eingeben:
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d %COMPUTER% /f
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters" /v "NV Hostname" /t REG_SZ /d %COMPUTER% /f
REG add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d %COMPUTER% /f
REG add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters" /v "NV Hostname" /t REG_SZ /d %COMPUTER% /f
SET /p COMPUTER=Computernamen der neuen VMware wiederholen:
Z:\servershare\directory\netdom.exe JOIN %COMPUTER% /Domain:domänenpfad.biz /UserO:_admin_user /PasswordO:*
PAUSE
shutdown -r -t 10
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143492
Url: https://administrator.de/forum/add-to-domain-vorschlaege-mit-netdom-143492.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo cyaency!
Du könntest sogar die Nummer des Durchlaufes in der Datei vermerken und so auch feststellen, ob es vielleicht schon der 3. oder 4. Lauf des Batches ist ...
Grüße
bastla
nur wie sage ich dem Skript das er nach dem Neustart JOIN machen soll???
Du könntest bei ersten Durchlauf des Scripts eine Datei erstellen und beim zweiten Durchlauf prüfen, ob diese vorhanden ist, also etwas in der Art:@echo off & setlocal
set "Check=%temp%\Warschonda.txt"
if exist "%Check%" goto :ZweiterDurchlauf
>"%Check%" echo\
echo Erster Durchlauf
:: was eben so anliegt ...
goto :eof
:ZweiterDurchlauf
echo Zweiter Durchlauf
:: Bei Bedarf aufraeumen
:: del "%Check%"
Grüße
bastla
Hallo cyaency!
Im einfachsten Fall kannst Du den Batch in den "Autostart"-Ordner legen - die beiden Dateien "%temp%\Step1.txt" und "%temp%\Step2.txt" sorgen dafür, dass jeder Schritt nur einmal ausgeführt wird.
Grüße
bastla
@echo off & setlocal
::Schritt nur einmal ausfuehren
if exist "%temp%\Step1.txt" goto :Step2
net use z: \\caewinsoft\caewinsoft
SET /p MAC=MAC-Addresse der VMware eingeben:
REG add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002bE10318}\0001" /v NetworkAddress /t REG_SZ /d %MAC% /f
SET /p COMPUTER=Computernamen der VMware eingeben:
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d %COMPUTER% /f
REG add "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters" /v "NV Hostname" /t REG_SZ /d %COMPUTER% /f
REG add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ComputerName\ComputerName" /v ComputerName /t REG_SZ /d %COMPUTER% /f
REG add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters" /v "NV Hostname" /t REG_SZ /d %COMPUTER% /f
SET /p DOMAINPC=Computernamen der VMware wiederholen:
Z:\server\netdom.exe ADD %DOMAINPC% /Domain:domainpfad /UserD:_admin_user /PasswordD:*
PAUSE
>"%temp%\Step1.txt" echo\
shutdown -r -t 0
:Step2
::Schritt nur einmal ausfuehren
if exist "%temp%\Step2.txt" goto :eof
net use z: \\server\share
SET /p DOMAINPC=Computernamen der VMware wiederholen:
Z:\server\netdom.exe JOIN %DOMAINPC% /Domain:domainpfad /UserD:_admin_user /PasswordD:*
>"%temp%\Step2.txt" echo\
PAUSE
shutdown -r -t 0
Grüße
bastla
Hallo cyaency!
Zum Einlesen der gespeicherten Variablen dann einfach an passender Stelle:
Grüße
bastla
ist es möglich dem Skript zu sagen das er nachdem neustart das skript selber ausführen soll ohne das ich doppelklicke?
Leg den Batch doch einfach in den Autostart des Users, mit dem Du die Aktionen ausführst ...Wäre es denn möglich das ich die Eingaben die ich dann beim joinen eingebe bereits irgendwo abgespeichert abruft???Es sind nämlich die gleichen Eingaben wie bei ADD.
Mit einer passenden Wahl des Variablennamens lassen sich auch mehrere Werte recht einfach in einer Textdatei zwischenspeichern und später wieder als Variable einlesen - ungetestet etwa so:SET /p _COMPUTER=Computernamen der VMware eingeben:
SET "_DOMAINPC=%_COMPUTER%"
SET /p _DOMAINPC=Computernamen der VMware wiederholen (Enter fuer %_COMPUTER%):
...
set _>%temp%\Variable.txt
for /f "delims=" %%i in (%temp%\Variable.txt) do set "%%i"
bastla