
136892
11.05.2019
Admin Center kann nicht auf Win. Server 2016 nicht installiert werden da Domaincontroller nicht unterstützt
Hallo,
ich nutze einen Windows Server 2016. Er läuft in einer Domäne.
Ich möchte dort den Admin Center installieren um das Monitoring zu überwachen.
Ich habe mir den Admin Center von der Microsoft Seite runtergeladen.
Nach der Ausführung wird mir gesagt "Diese Software wird auf einem Domänencontroller nicht unterstützt".
Hier war ich auch schon: Admin Center Support
mein Windows Server 2016 wird aber unterstützt.
Hoffe ihr könnt da weiterhelfen.
Hier die Screenshots:
ich nutze einen Windows Server 2016. Er läuft in einer Domäne.
Ich möchte dort den Admin Center installieren um das Monitoring zu überwachen.
Ich habe mir den Admin Center von der Microsoft Seite runtergeladen.
Nach der Ausführung wird mir gesagt "Diese Software wird auf einem Domänencontroller nicht unterstützt".
Hier war ich auch schon: Admin Center Support
mein Windows Server 2016 wird aber unterstützt.
Hoffe ihr könnt da weiterhelfen.
Hier die Screenshots:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 450416
Url: https://administrator.de/forum/admin-center-kann-nicht-auf-win-server-2016-nicht-installiert-werden-da-domaincontroller-nicht-unterstuetzt-450416.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Du darfst die Software nicht auf einem Computer installieren, der die Domänencontroller-Rolle hat. Wenn du diese auf einem 2016-Server installierst, der nur Domänenmitglied ist, wird es funktionieren. Ansonsten halt auf einem normalen Rechner, der Domänenmitglied ist.
Steht aber auch auf der von dir verlinkten Seite:
Steht aber auch auf der von dir verlinkten Seite:
Installing Windows Admin Center on a Domain controller is not supported.
Frag Microsoft, die haben es so definiert. Wenn ich es aber richtig verstehe, wird auf einer Serverversion nur ein Gateway installiert, auf das dann eine Client-Version zugreift. Gateway deutet darauf hin, dass die Weitergabe der Befehle an die Server im Hintergrund auf anderem Wege läuft.
Vielleicht fehlt irgendeine wichtige Komponente, die bei Domänencontrollern für den Betrieb entfernt werden muss, die lokale SAM oder sowas. Wäre nicht das erste, was auf einem DC nicht betrieben werden kann.
Das kann aber nur Microsoft erklären.
Vielleicht fehlt irgendeine wichtige Komponente, die bei Domänencontrollern für den Betrieb entfernt werden muss, die lokale SAM oder sowas. Wäre nicht das erste, was auf einem DC nicht betrieben werden kann.
Das kann aber nur Microsoft erklären.

Zitat von @136892:
Ich habe den Domaincontroller einfach herabgestuft, Admin Center installiert und ihn wieder heraufgestuft. Ging ohne Probleme ;)
Not supported, damit reist du dir potentielle Sicherheitslöcher auf. Es gibt gute Gründe warum das dort nicht laufen soll. Ein DC bleibt ein DC bleibt ein DC... Ein zentrales unverzichtbares Element eines AD den man nicht mal eben für alle möglichen Dinge missbraucht, zumal das Admin-Center Ports auf reißt die andere Dienste auf dem DC belegen könnten. Ein Web-Gateway betreibt man nicht auf einem DC!!Ich habe den Domaincontroller einfach herabgestuft, Admin Center installiert und ihn wieder heraufgestuft. Ging ohne Probleme ;)
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/ad-ds/plan/secu ...
Gruß wireguard