Adminrechte als User erschleichen?
Hallo Gemeinde,
wie kann sich ein 14 jähriger Benutzer (eingeschränkte Rechte, keine Gruppen Zugehörigkeit) unter Win XP-prof/SP2, neuester Stand, Administrationsrechter verschaffen?
Es bestehen 4 Konten. 2 Eingeschränkte User, 2 Admins (beide jeweils mit sehr guten Passwörtern, ein Adminkonto ist das ersten von Windows selber). Systemwiederherstellung ist abgeschaltet. Externe Programme wurden nicht eingesetzt (Erziehungsberechtigte Person war immer anwesend würde also auffallen).
Mir ist nicht ganz klar wie der Bengel das geschafft hat da ihm selber grundlegende Kenntnisse von dem Betriebsystem fehlen. Und wie kann man solche Geschichten zukünftig vermeiden?
Mit einen Gruß vom (ratlosen) Markus
wie kann sich ein 14 jähriger Benutzer (eingeschränkte Rechte, keine Gruppen Zugehörigkeit) unter Win XP-prof/SP2, neuester Stand, Administrationsrechter verschaffen?
Es bestehen 4 Konten. 2 Eingeschränkte User, 2 Admins (beide jeweils mit sehr guten Passwörtern, ein Adminkonto ist das ersten von Windows selber). Systemwiederherstellung ist abgeschaltet. Externe Programme wurden nicht eingesetzt (Erziehungsberechtigte Person war immer anwesend würde also auffallen).
Mir ist nicht ganz klar wie der Bengel das geschafft hat da ihm selber grundlegende Kenntnisse von dem Betriebsystem fehlen. Und wie kann man solche Geschichten zukünftig vermeiden?
Mit einen Gruß vom (ratlosen) Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51982
Url: https://administrator.de/forum/adminrechte-als-user-erschleichen-51982.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 15:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo markus,
das einzige, das mir dazu jetzt einfällt, ist, dass er u.U. eine Boot-CD verwendet hat, um sich der Administratoren-Gruuppe hinzuzufügen.
Diese sehen teilweise auf den ersten Blick recht ähnlich aus, wie Windows. (Naja so halbwegs jedenfalls)
Ansonsten wäre mir auch keine Möglichkeit bekannt.
Wenn du darüber genaueres wissen willst, musst du wohl in anderen Foren suchen, da solche Dinge hier nicht erklärt werden.
MfG,
VW
das einzige, das mir dazu jetzt einfällt, ist, dass er u.U. eine Boot-CD verwendet hat, um sich der Administratoren-Gruuppe hinzuzufügen.
Diese sehen teilweise auf den ersten Blick recht ähnlich aus, wie Windows. (Naja so halbwegs jedenfalls)
Ansonsten wäre mir auch keine Möglichkeit bekannt.
Wenn du darüber genaueres wissen willst, musst du wohl in anderen Foren suchen, da solche Dinge hier nicht erklärt werden.
MfG,
VW

Hallo Markus,
Wie VW schon beschrieben hat kann er es allerdings auch mit einer WinXP Boot - CD gemacht haben.
Ansonten gäbe es nur noch die möglichkeit das er mittels eines Keyfinders/-crackers sich das PWD des Adminkontos gholt hat uns sich dann rechte vergeben hat.
Viele Grüße
LXuser
Wie VW schon beschrieben hat kann er es allerdings auch mit einer WinXP Boot - CD gemacht haben.
Ansonten gäbe es nur noch die möglichkeit das er mittels eines Keyfinders/-crackers sich das PWD des Adminkontos gholt hat uns sich dann rechte vergeben hat.
Viele Grüße
LXuser

Hallo @all,
Ich meinte genau diese von dir genannte ...-CD.
Wollte allerdings keine Namen nennen, da dies in diesem Forum nicht erwünscht ist. (siehe )
Kann ich mir zwar schlecht vorstellen, da er, wie Markus schrieb,
nicht alle grundlegenden Windows-Grundkenntnisse hat, aber es gibt hierzu ja in entsprechenden Foren detailierte Schrifft-für-Schritt Anleitungen.
Auch für diese Boot-CDs werden Leute, die sich damit nicht schon öfters beschäftigt haben, eine (kurze) Anleitung brauchen.
MfG,
VW
Noch eine Möglichkeit wäre wenn er
sich mittels ERDCommander oder dergleichen
Admin Rechte verschafft hat, allerdings
bräuchte er dazu dann die
dementsprechende CD. Wie VW schon beschrieben
hat kann er es allerdings auch mit einer
WinXP Boot - CD gemacht haben.
sich mittels ERDCommander oder dergleichen
Admin Rechte verschafft hat, allerdings
bräuchte er dazu dann die
dementsprechende CD. Wie VW schon beschrieben
hat kann er es allerdings auch mit einer
WinXP Boot - CD gemacht haben.
Ich meinte genau diese von dir genannte ...-CD.
Wollte allerdings keine Namen nennen, da dies in diesem Forum nicht erwünscht ist. (siehe )
Ansonten gäbe es nur noch die
möglichkeit das er mittels eines
Keyfinders/-crackers sich das PWD des
Adminkontos gholt hat uns sich dann rechte
vergeben hat.
möglichkeit das er mittels eines
Keyfinders/-crackers sich das PWD des
Adminkontos gholt hat uns sich dann rechte
vergeben hat.
Kann ich mir zwar schlecht vorstellen, da er, wie Markus schrieb,
nicht alle grundlegenden Windows-Grundkenntnisse hat, aber es gibt hierzu ja in entsprechenden Foren detailierte Schrifft-für-Schritt Anleitungen.
Auch für diese Boot-CDs werden Leute, die sich damit nicht schon öfters beschäftigt haben, eine (kurze) Anleitung brauchen.
MfG,
VW
Oder er hat irgendwann nen Keylogger auf dem Rechner untergebracht, der das Admin Passwort erspäht. Oder eben eine der BootCDs, mit denen man auch ohne Informatikstudium das Adminpasswort ändern kann.
oder dem Account "Administrator" ist garkein Passwort zugewiesen, und er bootet einfach im abgesicherten Modus und hat dann alle Rechte die er braucht. (bei grafischer Anmeldun g ist das Administrator Konto in aller Regel unsichtbar, wird erst im abgesich. Modus sichtbar.)
Oder - der letzte Schrei - das ganze Betriebssystem läuft in einer unsichtbaren virtuellen Maschine (matrix lässt grüssen), er hat ein Rootkit untergebracht, und damit kann er eh machen was ihm beliebt.
oder dem Account "Administrator" ist garkein Passwort zugewiesen, und er bootet einfach im abgesicherten Modus und hat dann alle Rechte die er braucht. (bei grafischer Anmeldun g ist das Administrator Konto in aller Regel unsichtbar, wird erst im abgesich. Modus sichtbar.)
Oder - der letzte Schrei - das ganze Betriebssystem läuft in einer unsichtbaren virtuellen Maschine (matrix lässt grüssen), er hat ein Rootkit untergebracht, und damit kann er eh machen was ihm beliebt.
Moin Markus,
ich finde Deinen Beitrag schon lehrreich und eigentlich auch nicht nur für ein privates Umfeld typisch, sondern auch für Unternehmen und Institutionen, die ich kennengelernt habe.
Diesen Thread werden aufgrund des Titels in den nächsten Tagen und Wochen hunderte von Skriptkiddies aufrufen, weil... könnte ja sein, dass es jetzt irgendwo eine Super-Hacker-Diskette gibt, mit der ich sofort alle Admin-Passworte im Klartest lesen kann.
Diese, die Tom Cruise und Sean Connery immer benutzen, wenn sie nachts in die nordkoreanische Botschaft einsteigen etc.
In der Regel sind die Ursachen für geglückte Datenmissbrauchmöglichkeiten aber exakt wie oben beschrieben Sorglosigkeit und "menschliche Schwächen".
Das Schlimmste dabei ist, dass solche Admin-Rechts-Erschleichungen auch nur im privaten Bereich/im Kleinst-Unternehmen überhaupt (oder so schnell) auffallen.
Gruss
Biber
ich finde Deinen Beitrag schon lehrreich und eigentlich auch nicht nur für ein privates Umfeld typisch, sondern auch für Unternehmen und Institutionen, die ich kennengelernt habe.
Diesen Thread werden aufgrund des Titels in den nächsten Tagen und Wochen hunderte von Skriptkiddies aufrufen, weil... könnte ja sein, dass es jetzt irgendwo eine Super-Hacker-Diskette gibt, mit der ich sofort alle Admin-Passworte im Klartest lesen kann.
Diese, die Tom Cruise und Sean Connery immer benutzen, wenn sie nachts in die nordkoreanische Botschaft einsteigen etc.
In der Regel sind die Ursachen für geglückte Datenmissbrauchmöglichkeiten aber exakt wie oben beschrieben Sorglosigkeit und "menschliche Schwächen".
Das Schlimmste dabei ist, dass solche Admin-Rechts-Erschleichungen auch nur im privaten Bereich/im Kleinst-Unternehmen überhaupt (oder so schnell) auffallen.
Gruss
Biber