it-praktikantin

Änderungen der Firewall-Einstellungen für Domänen-User erlauben

Hallo,

Ich habe eine Windows 2008 r2 Domäne mit Windows 7 Clients.

Nun ist es so, dass die Domänen-User Einstellungen an der Windows-Firewall vornhemen können sollen.

Ist es Möglich dies per GPO zu erlauben?
Ist dies überhaupt möglich?

Danke für eure Hilfe
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 145614

Url: https://administrator.de/forum/aenderungen-der-firewall-einstellungen-fuer-domaenen-user-erlauben-145614.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 15:04 Uhr

Dani
Dani 24.06.2010 um 22:24:24 Uhr
Goto Top
Moin,
soltle so machbar sein...such hier mal nach Windows-Firewall. Dann siehst du welche Optionen du hast.


Grüße.
Dani
IT-Praktikantin
IT-Praktikantin 25.06.2010 um 10:31:34 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

Danke für deinen Tipp!!

Leider finde ich keine geeignete GPO bzw. die Snap-In Einstellungen für die Firewall sind aktiviert.
Der Client bekommt jedoch die Meldung beim Starten der Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit :

There was an error opening the Windows Firewall with Advanced Security snap-in

You do not have the correct permissions ....


Nun ist es so das ich nicht möchte, dass die User der Administrator oder Network Operator Gruppe angehört.

Hab ich eine GPO übersehen die es dem User auch erlaubt?

Über weitere Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen.