AirPods - die neuen Kabellose Kopfhörer von Apple
Die haben mich dann doch überrascht. Sehen gut aus und könnten eine Bereicherung werden. Ob die Akkulaufzeit von 5 Stunden reicht wird sich zeigen. Man kann sie mit dem mitgelieferten Ladecase mit weiteren Aufladungen auf 24 Stunden Wiedergabe erweitern. Die Idee ist cool. Ich bin gespannt auf den Klang. Die AirPods sind ab Ende Oktober verfügbar und sollen 179 Euro kosten.
Gruß
Frank
http://www.apple.com/de/airpods/
Gruß
Frank
http://www.apple.com/de/airpods/
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314622
Url: https://administrator.de/forum/airpods-die-neuen-kabellose-kopfhoerer-von-apple-314622.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Für mich immernoch unfassbar, dass die einfach den Klinkenanschluss gestrichen haben...
Ja, versteh ich.Aber ich konnte mich einigermaßen damit anfreunden das zumindestens ein Lighting -> Klinke Adapter standardmäßig mitgeliefert wird.
Komme aber sowieso erstmal so schnell nicht in die Situation, hab ein 5S und bin damit zufrieden.
Das habe ich erst vor wegzuschmeißen wenn es bemerkenswerte Einschränkungen durch (a) keine Unterstützung mehr gibt oder (b) ein Hardware Defekt auftritt der sich nicht lohnt zu reparieren.
Allerdings verwende ich auch noch meinen iMac (Anfang 2009), und der ist immernoch super
2. Fallen mir die Dinger aus den Ohren und dann auf den Boden sind die wahrscheinlich Schrott, da sind die mit Kabel schon besser...
Das ist ein Problem!Kann man nur hoffen das entsprechende, ausreichende Belastungstest ausgeführt und bestanden wurden (z.B.: Falltest aus 5 m Höhe - Belastungstest bis 150 kg)
Viele Grüße
pelzfrucht
Super Design, janeeisklar. Also mir fällt dazu nix mehr ein.
Wie man da noch Apple Fan sein kann ist mir unbegreiflich.
Btw die Idee ist keineswegs neu, es gibt hunderte Bluetooth Kopfhörer auf dem Markt und Samsung hat bereits vor Monaten die IconX auf den Markt geworfen.
Auf der Party: "Hey, du hattest doch letztens diesen Song auf deinem Handy. Kannst du das mal kurz an die Anlage anschliessen?"
"Sorry ich habe ein iPhone."
Zitat von @rzlbrnft:
Auf der Party: "Hey, du hattest doch letztens diesen Song auf deinem Handy. Kannst du das mal kurz an die Anlage anschliessen?"
"Sorry ich habe ein iPhone."
Und leider den Adapter vergessen.Auf der Party: "Hey, du hattest doch letztens diesen Song auf deinem Handy. Kannst du das mal kurz an die Anlage anschliessen?"
"Sorry ich habe ein iPhone."
Zitat von @Frank:
Auf der Party: "Hey, du hattest doch letztens diesen Song auf deinem Handy. Du kannst ihn jederzeit per Airplay abspielen"
"'Sorry ich habe kein iPhone."
Auf der Party: "Hey, du hattest doch letztens diesen Song auf deinem Handy. Du kannst ihn jederzeit per Airplay abspielen"
"'Sorry ich habe kein iPhone."
Tut mir leid, das ist einfach nur lächerlich. Ich habe in meinem Leben noch nie einen Menschen getroffen der Airplay nutzt.
Selbst mein altes iPhone 4 funktioniert noch einwandfrei
Zum telefonieren, wa? Was anderes neues kann ich ohne neues iOS nämlich nicht mehr laden. 90% der Apps sind nicht mehr fürs alte iOS verfügbar.
Mein Lumia 820 funktioniert auch noch einwandfrei zum telefonieren, trotzdem hab ich es aufgrund der Appvielfalt gegen ein Android Gerät getauscht.
Wenn Google Play mich was nicht installieren lässt installiere ich einfach die Apk, bei iPhone schaust du in die Röhre, also kein Argument.
Es ist ein shiny Gadget, so wie ein Gucci Täschchen, deswegen wirds gekauft, weiter ist da nichts, auch wenn ihr euch gerne mehr einredet.
Sorry. Ich habe nur zu oft mit Apple Fanbois zu tun, denen es relativ wurscht ist, wie sicher oder unsicher ein System ist, und die Beiträge für Apple Komponenten auf dieser Page sind nunmal subjektiv deutlich zahlreicher als für jeden anderen Hersteller.
Btw kannst du bei einem closed source System auch nicht davon ausgehen das hier keine gravierenden Sicherheitslücken auftauchen werden.
Die meisten Promis die gehackt werden benutzten bisher iPhones.
Das Android wenn man sich kompromittierte Software installiert unsicher sein kann ist dabei in etwa genauso klar, wie wenn man sich in Windows einen Virus einfängt, da das System dem User kaum Grenzen setzt im Gegensatz zu iOS, das quasi für Laien konzipiert ist. Das System ist an sich nicht unsicher, das Sicherheitsrisiko sitzt vor dem Bildschirm.
Btw kannst du bei einem closed source System auch nicht davon ausgehen das hier keine gravierenden Sicherheitslücken auftauchen werden.
Die meisten Promis die gehackt werden benutzten bisher iPhones.
Das Android wenn man sich kompromittierte Software installiert unsicher sein kann ist dabei in etwa genauso klar, wie wenn man sich in Windows einen Virus einfängt, da das System dem User kaum Grenzen setzt im Gegensatz zu iOS, das quasi für Laien konzipiert ist. Das System ist an sich nicht unsicher, das Sicherheitsrisiko sitzt vor dem Bildschirm.