Allgemeiner Ordner auslagern
Hallo, ich habe da mal ein kleines Problem...
Vorhanden ist ein Windows Server 2008 R2 mit einem Freigegebenen Ordner, welcher diverse Unterordner enthält.
Einer dieser Unterordner ist nun auf eine beachtliche Größe Gewachsen und soll auf einen anderen Server umziehen aber gleichzeitig in der bisherigen Ordnerstruktur des 2008er Servers (als Querverweis?) erhalten bleiben, sodass auf dem 2008er nur noch der Verweis liegt und die eigentlichen Daten vom neuen Server gehalten werden.
Nun die Frage, ist dies überhaupt möglich, und wenn "Ja", wie geht das?
Vielen Dank!
Gruß Matthis
Vorhanden ist ein Windows Server 2008 R2 mit einem Freigegebenen Ordner, welcher diverse Unterordner enthält.
Einer dieser Unterordner ist nun auf eine beachtliche Größe Gewachsen und soll auf einen anderen Server umziehen aber gleichzeitig in der bisherigen Ordnerstruktur des 2008er Servers (als Querverweis?) erhalten bleiben, sodass auf dem 2008er nur noch der Verweis liegt und die eigentlichen Daten vom neuen Server gehalten werden.
Nun die Frage, ist dies überhaupt möglich, und wenn "Ja", wie geht das?
Vielen Dank!
Gruß Matthis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172438
Url: https://administrator.de/forum/allgemeiner-ordner-auslagern-172438.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
Imho kannst du die Platten als ISCSI bereitstellen und dann via Datenträgerverwaltung diese Platte(n) als Ordner einbinden. (der muß dann aber leer sein und darf erst später befüllt werden)
Sprich - original Ordner umbenamsen, die Platten unter dem neuen(gewünschten) Namen einbinden und dann die Daten verschieben.
Da das aber wirklich - kontrúktionsbedingter Quatsch ist - würd ich das so nicht machen.
Denn so brauchst du zwei Server, die beide 100% laufen müssen, damit das klappert.......
Gruß
- Gibts den Server schon?
- gehts nicht anders?
Imho kannst du die Platten als ISCSI bereitstellen und dann via Datenträgerverwaltung diese Platte(n) als Ordner einbinden. (der muß dann aber leer sein und darf erst später befüllt werden)
Sprich - original Ordner umbenamsen, die Platten unter dem neuen(gewünschten) Namen einbinden und dann die Daten verschieben.
Da das aber wirklich - kontrúktionsbedingter Quatsch ist - würd ich das so nicht machen.
Denn so brauchst du zwei Server, die beide 100% laufen müssen, damit das klappert.......
Gruß