madjoker
Goto Top

Arbeitsplatz zugriff verweigert

Hallo, bin neu hier und habe da mal eine kleine Frage

Als Server läuft ein Windows 2008 Server mit Domäne. Es greifen ca 50 Clients darauf zu, alle Windows XP Prof. Gemappt sind mehrere Laufwerke, worauf die verschiedenen Clients verschiedene Rechte haben. Das Laufwerk Z: ist als allgemeines Datenlaufwerk für alle mit vollen Rechten ausgestattet.
Das Problem ist nun, dass ein Client über den "Arbeitsplatz" die Meldung bekommt "zugriff verweigert". Geht man allerdings den Weg über den Windows Explorer (rechte Maustaste über Start klicken) dann kann man alles auf dem Laufwerk Z sehen und auch schreiben.
Wie bekomme ich den Client nun dazu, dass auch über "Arbeitsplatz" volle Rechte zur Verfügung stehen?
Der Client hängt übrigens in der Domäne und hat auch sonst volle Rechte.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Content-ID: 145481

Url: https://administrator.de/forum/arbeitsplatz-zugriff-verweigert-145481.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr

sniffnase
sniffnase 23.06.2010 um 12:28:47 Uhr
Goto Top
Wenn das Problem nur bei einem der Clients auftaucht, scheint die konfiguration der Shares ja nicht ganz falsch zu sein face-smile


Netzlaufwerk neu verbinden, evtl. wurden andere credentials verwendet beim erstellen vom Laufwerk Z:

net use * /delete /y
net use Z: \\server\share /user:domain\user <password>

Dieses Access denied bei Netzlaufwerken wird teilweise auch von Windows gecashed. Dh. wenn man erst danach die Berechtigungen anpasst kann es sein dass windows sich 'gemerkt' hat dass es keine Berechtigung hat....
madjoker
madjoker 24.06.2010 um 16:47:02 Uhr
Goto Top
Hab es ausprobiert, leider mit dem selben Erfolg...
Unter "Arbeitsplatz" zugriff verweigert und unter "Explorer" läuft alles prima.
Hab auch einen Neustart gemacht denn man kennt ja Windows face-wink aber trotzdem keine Änderung.
Bekomme eine Kriese!!!