Alte Netzwerkverbindungen löschen die nicht mehr funktionieren und Druckertreiber sichern per Batch?
Guten Tag zusammen,
Ich arbeite zurzeit an einem Batch Script für meine Firma. Wir arbeiten mit Windows Vista und Windows 7, 32 Bit Versionen.
Jeder User hat sein eigenes Laufwerk h: automatisch verbunden. Natürlich hat er auch indivudelle Laufwerke verbunden und genau um diese geht es.
Immer wenn ich einen Pc neu aufsetzte, gibt es gewisse Dinge die ich vorher sichere.
Dazu gehören: Laufwerke, Drucker, Outlook Signatur + Nk2 File, den Desktopinhalt und die Favoriten.
Bis jetzt habe ich folgenden Code zusammengebastelt:
Nun aber folgende Probleme:
Alte Netzwerkverbindungen, die nicht mehr funktionieren sollen von Anfang an direkt gelöscht werden, damit keine unnötigen Verbindungen wiederhergestellt werden und dies evtl ein Fehler oder zum Abbruch des Scriptes führt.
Die verbundenen Drucker werden aus der Registry ausgelesen. Aber da sind (soweit ich weis), die Treiber nicht inbegriffen, bringt also bei einer kompletten Neuinstalation relativ wenig. Wie kann ich dies lösen?
Die Treiber irgendwie mitkopieren und davor installieren?
Zusatz falls Möglich,
Im Outlook kann man zusätzlich Postfächer von anderen Mitarbeitern anzihen damit die auch im eigenen Outlook ersichtlich sind. Weis jemand ob ich die auch irgendwie auslesen kann? Hier ein kleines Screenshot um zu zeigen was ich meine.
Freundliche Grüsse und Danke für jede Antwort und Mühe!
Ich arbeite zurzeit an einem Batch Script für meine Firma. Wir arbeiten mit Windows Vista und Windows 7, 32 Bit Versionen.
Jeder User hat sein eigenes Laufwerk h: automatisch verbunden. Natürlich hat er auch indivudelle Laufwerke verbunden und genau um diese geht es.
Immer wenn ich einen Pc neu aufsetzte, gibt es gewisse Dinge die ich vorher sichere.
Dazu gehören: Laufwerke, Drucker, Outlook Signatur + Nk2 File, den Desktopinhalt und die Favoriten.
Bis jetzt habe ich folgenden Code zusammengebastelt:
echo off
:start
echo PC-Austauch
echo [1] Exportieren
echo [2] Importieren
set /p auswahl=
if %auswahl%==1 goto exportieren
if %auswahl%==2 goto importieren
goto start
:exportieren
rem Export-Verzeichnis
if exist h:\EXPORT rmdir x:\EXPORT/s/q
mkdir h:\EXPORT
rem Signatur-Verzeichnis
if exist h:\EXPORT\Signatur rmdir x:\EXPORT\Signatur/s/q
mkdir h:\EXPORT\Signatur
rem Desktop-Verzeichnis
if exist h:\EXPORT\Desktop rmdir x:\EXPORT\Desktop/s/q
mkdir h:\EXPORT\Desktop
rem Favorites-Verzeichnis
if exist h:\EXPORT\Favorites rmdir x:\EXPORT\Favorites/s/q
mkdir h:\EXPORT\Favorites
reg export hkcu\network h:\EXPORT\Netzlaufwerke.reg
reg export "hkcu\Printers\Connections" h:\EXPORT\Drucker1.reg
reg export "hkcu\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices" h:\EXPORT\Drucker2.reg
xcopy "c:\Users\%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures" h:\EXPORT\Signatur /E
xcopy "C:\Users\%username%\Desktop" h:\EXPORT\Desktop /E /Y /I
xcopy "C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook\RaiffeisenOutlook.NK2" h:\EXPORT /E
xcopy "C:\Users\%username%\Favorites" h:\EXPORT\Favorites /E
goto exit
:importieren
rem Importieren der Reg-Dateien
reg import h:\EXPORT\Netzlaufwerke.reg
reg import h:\EXPORT\Drucker1.reg
reg import h:\EXPORT\Drucker2.reg
xcopy "h:\EXPORT\Signatur" c:\Users\%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures /E /Y /I
xcopy "h:\EXPORT\Desktop" C:\Users\%username%\Desktop /E /Y /I
xcopy "h:\EXPORT\RaiffeisenOutlook.NK2" C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook /E
xcopy "h:\EXPORT\Favorites" C:\Users\%username%\Favorites /E /Y /I
goto exit
:exit
exit
Nun aber folgende Probleme:
Alte Netzwerkverbindungen, die nicht mehr funktionieren sollen von Anfang an direkt gelöscht werden, damit keine unnötigen Verbindungen wiederhergestellt werden und dies evtl ein Fehler oder zum Abbruch des Scriptes führt.
Die verbundenen Drucker werden aus der Registry ausgelesen. Aber da sind (soweit ich weis), die Treiber nicht inbegriffen, bringt also bei einer kompletten Neuinstalation relativ wenig. Wie kann ich dies lösen?
Die Treiber irgendwie mitkopieren und davor installieren?
Zusatz falls Möglich,
Im Outlook kann man zusätzlich Postfächer von anderen Mitarbeitern anzihen damit die auch im eigenen Outlook ersichtlich sind. Weis jemand ob ich die auch irgendwie auslesen kann? Hier ein kleines Screenshot um zu zeigen was ich meine.
Freundliche Grüsse und Danke für jede Antwort und Mühe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 195298
Url: https://administrator.de/forum/alte-netzwerkverbindungen-loeschen-die-nicht-mehr-funktionieren-und-druckertreiber-sichern-per-batch-195298.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr