135567

AMD FX 8350 - Multiplikator steht unter Windows 10 auf x7 fest - BIOS Multiplikator x20

AMD FX 8350 Black Edition
ASUS M5A99X Evo Rev 2.0
2 x 8 GB G.Skill F3-2133C10D-16GXM
SAMSUNG SSD 840 Evo (System)
ASUS nVidia Geforce 1050 Ti
Targan BZ 600 W Netzteil
WINDOWS 10 Pro

Zum Problem:

Habe einen AMD FX 8350 auf einem ASUS M5A99X Evo 2.0 verbaut. Die Vorgänger-CPU war ein AMD FX 6350. Nun habe ich die neue CPU eingebaut und durfte mich erstmal beim Start über den gelungenen Wechsel erfreuen indem die neue Anzeige [AMD FX 8350 Eight-Core-Processor 4000Mhz] aufleuchtete und alles seinen Gang zu nehmen schien.

Angekommen in Windows war aber gar nichts mehr so wie erwartet. Rein gefühlsmäßig war das nicht unbedingt schnell. Im Gegenteil. Alles schien langsamer zu laufen. Ein Blick auf CPU-Z gab dem Gefühl dann auch recht. Alle Kerne liefen mit Multiplikator x7.
Na da frag ich mich doch, wann habe ich das eingestellt?

Ab ins BIOS und Klärung! Mein erster Blick…. Alles okay! Stell ich mal die ganzen [Auto] Settings auf Manuel um sicher zu stellen, dass das rausbekomme, was ich will.
Also den Multiplikator direkt mal auf x23 gesetzt.
ALLE Powersaving-Einstellungen DEAKTIVIERT! Turbomode=DEAKTIVIERT…… usw.

RESET…und…aha…. BIOS startet mir der Ansage [AMD FX 8350 Eight-Core-Processor 4700Mhz]
Also ist es im BIOS schon mal angekommen…. im Windows angekommen dasselbe Szenario von vorher…. Multiplikator x7 (=1400Mhz) pro Kern (Temp/Kern ca. 20°)

Also schau ich mal Windows in die Innereien und stell mal die Energieeinstellungen auf HÖCHSTLEISTUNG und die min. und max. auf 100%…. NICHTS!!!

Unterm Strich siehts also so aus:

Alles was ich im BIOS einstelle wird auch soweit akzeptiert und der Rechner lässt sich problemlos starten und Windows fährt hoch! Dort angekommen steht der Multiplikator wieder stur auf x7 und egal welche Last ich auf die CPU gebe, da rührt sich nix!
aida screenshot 01
cpuz screenshot 01
cpuz screenshot 02
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 366130

Url: https://administrator.de/forum/amd-fx-8350-multiplikator-steht-unter-windows-10-auf-x7-fest-bios-multiplikator-x20-366130.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 06:04 Uhr

NetzwerkDude
NetzwerkDude 27.02.2018 um 09:21:03 Uhr
Goto Top
Gibts BIOS Updates für das Board? evtl. gabs ja einen Bug und er wurde gefixt.
Ist der Kühler richtig drauf? Check mal die Temperaturen, evtl. taktet er sich runter weil was mit der Kühlung nicht stimmt.
Archeon
Archeon 27.02.2018 um 09:32:22 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn du das alles auf manuell gestellt hast, hast du dann die Core Voltage soweit runter gedreht oder wo kommt der niedrige Wert her?
Was ergibt denn ein Test mit Prime95, da kannst du auch gleich die Temperaturen beobachten, ändern sich da die Werte?
Welche BIOS Version nutzt du?

Gruß
chgorges
chgorges 27.02.2018 aktualisiert um 09:44:51 Uhr
Goto Top
AIDA64 sagt auch, dass du dich bei der RAM-Bestückung nicht ans Handbuch gehalten hast

http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM3+/M5A99X_EVO_R2.0/E8044_M5 ...

Kapitel 1.2.4, demnach sind bei zwei Riegeln A2 & B2 zu besetzen, also Slot 2 & 4 und nicht 3 & 4

Ansonsten das Windows 10 auch mal ohne Schnellstart durchbooten.

Zudem, wie oben schon erwähnt, passt die Core Spannung vorne und hinten nicht. Im Stock hat die 1.375V, also gleich dem FX-6350.
Archeon
Archeon 27.02.2018 um 09:48:04 Uhr
Goto Top
Ach den Screenshot habe ich ja komplett überlesen face-sad dann hat sich die Frage nach der BIOS Version ja schon erledigt, deine Version soll den 8350 schon unterstützen.
135567
135567 27.02.2018 um 19:43:58 Uhr
Goto Top
BIOS hat die neuste zur Verfügung stehende Version 2501.... Temperaturen liegen um die 20 Grad...
135567
135567 27.02.2018 um 19:46:35 Uhr
Goto Top
BIOS Version 2501... meines Wissens nach die letzte Version.... Core Voltage auf 1.35.... gibt er nur nicht raus... Wie gesagt... Im BIOS ist noch alles richtíg. Die eingestellten Werte werden auch übernommen. Erst in Windows ist alles weg. Die CPU läuft ja nicht mal auf Stock
135567
135567 27.02.2018 um 20:00:27 Uhr
Goto Top
die RAMs stecken in 2 & 4
inside2
135567
135567 27.02.2018 um 20:02:24 Uhr
Goto Top
Die Core Voltage stell ich im BIOS auf 1.35.... in Windows kommt aber dann 0.8.... an!
135567
135567 27.02.2018 um 20:04:04 Uhr
Goto Top
AIDA zeigt das falsch an?!?!? Warum?
135567
135567 27.02.2018 um 20:04:58 Uhr
Goto Top
also die DIMMs werden falsch angezeigt
135567
135567 27.02.2018 um 20:11:51 Uhr
Goto Top
habe auch schon versucht die p-states über AMDmsrTweaker zu setzen... nichts!!!! Und ich muss dazu sagen, das ganze Spiel lief auch mit 8370 bzw mit einer anderen 8350 so! Komm da langsam an meine Grenzen...
135567
135567 27.02.2018 um 20:14:15 Uhr
Goto Top
WIndows ist auch Neuinstallation
Archeon
Archeon 27.02.2018 um 20:16:49 Uhr
Goto Top
Du kannst Beiträge auch editieren oder vor dem Abschicken auf Vollständigkeit überprüfen, dann musst du nicht für jeden Satz einen neuen schreiben ;)
Du könntest Testweise mal ein Livesystem booten und schauen was da passiert, wenn du den Takt im BIOS einstellst, sollte das eigentlich funktionieren, habe ich für solche Zwecke noch nie getestet.
135567
135567 27.02.2018 um 23:42:22 Uhr
Goto Top
Danke! Werde mal Linux booten