astra444

An welchen Stellen muss im SharePoint 2013 ein SQL-Servername eingetragen werden?

Hallo zusammen,

habe einige Fragen zum SharePoint 2013 wenn diesen Datenbanken auf einen neuen SQL-Server umgezogen werden.

Zur Zeit laufen bei uns drei SharePoint 2013 Datenbanken auf einen SQL Server 2014 ( Version 12.0.500.0), der auf Server 2016 installiert ist.
-SharePoint_AdminContent
-SharePoint_Config
-SharePoint_Content
Diese drei Datenbanken werden jetzt per Backup und Restore auf einen SQL Server 2019 ( Version 15.0.4063) unter Server 2019 umgezogen.
Auf diesen SQL-Server 2019 sind noch andere Datenbank am Laufen.

Wir betreiben nur einen einzigen SharePoint Foundation 2013 ( Version15.0.4569.1509), der auf Server 2012R2 installiert wurde.
Der SharePoint Server wird ausschließlich zum Verwalten der Dokumente aus unseren ERP-System verwendet. Benutzer greifen nur über das ERP-System auf die Dokumente zu.

Kann mir jemand von euch sagen, an welchen Stellen in der Zentraladministration des SharePoints, man den neuen SQL-Servernamen eintragen muss?
Hab gesehen, das unter Standarddatenbankserver der neuen SQL-Servername eintragen werden kann, aber gibt es da noch andere Stellen wo der Name rein muss.

Gibt es eine Möglichkeit die Funktion des SharePoints, nach den Eintrag des neuen Datenbankservers, zu testen?

Bedanke mich für euere Hilfe.

astra444
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1794515641

Url: https://administrator.de/forum/an-welchen-stellen-muss-im-sharepoint-2013-ein-sql-servername-eingetragen-werden-1794515641.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 02:07 Uhr

astra444
Lösung astra444 15.02.2022 um 10:29:01 Uhr
Hallo,
hab mich nochmals intensiv im Internet umgeschaut, nachdem ich nicht weiter gekommen bin. Hab jetzt gelesen, dass das so nicht funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe.

Laut Microsoft hat der SPS 2013 ab SQL 2016 keine Freigabe mehr. Für unsere SPS Datenbanken bedeutet das, dass der letzte freigegebene SQL-Server, der 2014 war. Das ist auch unabhängig von Kompatibilitätsgrad der SPS Datenbank.

docs.microsoft.com/en-us/answers/questions/392851/can-sharepoint ...

Die beiden Datenbanken(SharePoint_AdminContent, SharePoint_Content) könnten zwar transferiert werden und wieder in den SharePoint eingebunden werden, aber die SharePoint_Config nicht, hierfür müsste man den SharePoint neu aufsetzen, was in meinen Fall leider nicht möglich ist.

Hatte jemand noch eine Idee?