roooney
Goto Top

Anderen PC per Remoteverbindung steuern (Speedport W701V)

Hallo Leute!
Ich versuche gerade eine Remoteverbindung mit meinem Zweitrechner über das Internet herzustellen.
Tutorials brachten mir leider bisher noch keine Abhilfe.

Zur Vereinfachung:
Rechner der steuert: Rechner 1
Rechner der ferngesteuert werden soll: Rechner 2

Was ich bereits gemacht habe:

TightVNC wurde auf dem Rechner 2 installiert und über das LAN funktioniert auch alles einwandfrei.
Auf DynDNS wurde ein Account angelegt und eine Host-IP erstellt.
DynDNS-Updater wurde auf Rechner 2 installiert und kann auch die Verbindung zur Host-IP herstellen.
Ping auf die DynDNS-HostIP funktioniert!

Die Frage ist: Muss ich jetzt im Speedport W701V noch Portweiterleitungen eintragen?
Ich habe bereits etwas ausprobiert und versucht den Port 3389 (TCP) weiterzuleiten. Dies mache ich jedoch falsch oder ich habe noch etwas vergessen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

P.S.: Wie sieht das dann eigentlich mit der Sicherheit auf Rechner 2 aus? Kann dort noch bedenkenlos Online-Banking durchgeführt werden?

Danke und Gruß!

Content-ID: 108025

Url: https://administrator.de/forum/anderen-pc-per-remoteverbindung-steuern-speedport-w701v-108025.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 19:04 Uhr

rzlbrnft
rzlbrnft 04.02.2009 um 12:47:16 Uhr
Goto Top
Port 3389 ist der MS RDP Port. Der hat mit TightVNC nix zu tun, den kannst du nutzen um per Remotedesktop auf den Rechner zuzugreifen, was du in den Eigenschaften vom Arbeitsplatz unter "Remote" aktivieren kannst.


Für TightVNC musst du die Ports 5800 und 5900 an die IP Adresse des Rechners weiterleiten.
Falls du eine Software-Firewall auf dem Rechner einsetzt musst du die Ports noch freigeben aber ich nehme mal an, das das nicht der Fall ist sonst würde es im Netzwerk auch nicht funktionieren.
roooney
roooney 04.02.2009 um 13:34:32 Uhr
Goto Top
Alles klar, danke!
Hat so geklappt face-smile

Was empfehlt ihr denn eigentlich für eine Absicherung, wenn auf dem Rechner Online-Banking betrieben wird?
aqui
aqui 06.02.2009 um 19:47:15 Uhr
Goto Top
Niemals RDP oder VNC zu verwenden sondern immer nur ein VPN in einen Banking Konstellation.
Portoeffnung im Router aus dem Internet ist dann ein gefaehrliches Spiel mit dem Feuer bei Internet Banking !!

Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicvht vergessen !!