
74751
01.02.2009, aktualisiert um 20:02:41 Uhr
Anführungszeichen unten nicht mehr mit Tastaur erstellbar bei deutscher Tastaturbelegung, sondern nur noch über Alt 0132
Guten Tag!
Normalerweise erkennen die meisten Programme und Windows XP, welches Anführungszeichen gemeint ist, ob „ (Alt + 0132) oder ” (Alt + 0148) - beide kann ich nur noch über diese Tastenkombinationen bekommen. Programme wie OpenOffice sind ansich korrekt eingestellt, können aber nicht mehr das " durch eins der beiden „ ” "ersetzen".
Alle anderen Tastatureingaben werden korrekt dargestellt, sowohl auf der USB-Tastatur, als auch der vom Laptop direkt (inkl. Sonderzeichen und Umlauten).
Die Sprach- und Regionseinstellungen sind auch korrekt.
Ich habe mich einige Tage jetzt durchs Netz gelesen und würde auf ein Problem der Codepage tippen. In der Registry habe ich HKEY_USERS/.Default/Keyboard Layout/Preload etc auch überprüft, dass da immer 407 für Deutsch auftaucht.
Nach meiner Netz-Lektüre vermute ich, dass vielleicht die Standart-Codepage 1252 bzw. ISO 8859-15 nicht mehr eingestellt ist, sondern ISO 8859-1, da die beiden gewünschten Zeichen ja zu den Zeichen gehören, die von ISO 8859-1 zu -15 hinzugekommen sind oder sonstwie etwas in der Richtung in der Registry verstellt worden sit durch ein Programm.
Auch Thunderbird fragt immer wieder, ob ich die Mail nicht UTF-8 kodiert senden möchte. Vielleicht hilft das auch weiter!?
Auf dem Rechner ist XP mit SP 3.
Irgendjemand eine Idee? Ein Hinweis? *verzweifelt, lieb bettelnd schau*
Liebe Grüße
OnkelRatlos
Normalerweise erkennen die meisten Programme und Windows XP, welches Anführungszeichen gemeint ist, ob „ (Alt + 0132) oder ” (Alt + 0148) - beide kann ich nur noch über diese Tastenkombinationen bekommen. Programme wie OpenOffice sind ansich korrekt eingestellt, können aber nicht mehr das " durch eins der beiden „ ” "ersetzen".
Alle anderen Tastatureingaben werden korrekt dargestellt, sowohl auf der USB-Tastatur, als auch der vom Laptop direkt (inkl. Sonderzeichen und Umlauten).
Die Sprach- und Regionseinstellungen sind auch korrekt.
Ich habe mich einige Tage jetzt durchs Netz gelesen und würde auf ein Problem der Codepage tippen. In der Registry habe ich HKEY_USERS/.Default/Keyboard Layout/Preload etc auch überprüft, dass da immer 407 für Deutsch auftaucht.
Nach meiner Netz-Lektüre vermute ich, dass vielleicht die Standart-Codepage 1252 bzw. ISO 8859-15 nicht mehr eingestellt ist, sondern ISO 8859-1, da die beiden gewünschten Zeichen ja zu den Zeichen gehören, die von ISO 8859-1 zu -15 hinzugekommen sind oder sonstwie etwas in der Richtung in der Registry verstellt worden sit durch ein Programm.
Auch Thunderbird fragt immer wieder, ob ich die Mail nicht UTF-8 kodiert senden möchte. Vielleicht hilft das auch weiter!?
Auf dem Rechner ist XP mit SP 3.
Irgendjemand eine Idee? Ein Hinweis? *verzweifelt, lieb bettelnd schau*
Liebe Grüße
OnkelRatlos
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107738
Url: https://administrator.de/forum/anfuehrungszeichen-unten-nicht-mehr-mit-tastaur-erstellbar-bei-deutscher-tastaturbelegung-sondern-nur-noch-107738.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar