
142090
26.12.2019
Anmeldefehler wandert durch RDP Farm
Moin Jungs,
wir haben hier einen Pool aus 3 (virtualisierten) Terminalservern (Win2012) und haufenweise Igel ThinClients (Igel Universal Desktop Client in unterschiedlichen Versionen). Läuft eigentlich auch alles recht performant und zuverlässig, bis auf einen Standort. Die User melden, daß sie stundenlang versuchen sich anzumelden (RDP), immer wieder die Meldung "Server unreachable" kassieren bis Sie dann irgendwann anmelden können.
Also spiegel ich mir einen der Clients und probier rum: Wenn ich mit rdppool... verbinden möchte dauert es geraume Zeit und mal komm ich durch mal nicht. Wenn ich stattdessen versuche mich direkt per IP mit den einzelnen Terminalservern zu verbinden passiert folgendes: Auf einen der Server komme ich sofort und direkt rauf, bei zweien erscheint nach etwas Wartezeit wieder "Server unreachable". Leider wandert das, scheinbar kann man sich nur auf dem Server anmelden, der einem eh vom gateway zugewiesen würde.
Ich tippe mal die Fehlermeldung vom Screenshot ab:
...[9240:9242]Error[freerdp.core.transport] BIO-should_retry returned a system error 32: Broken pipe
...[9240:9242]Error[freerdp.core.nego] Protocol Security Negotiation Failure
...[9240:9242]Error[freerdp.core]freerdp_set_last_error
ERRCONNECT_SCURITY_NEGO_CONNECT_FAILED [0x2000C]
Das liest sich ja irgendwie so, als wenn der Terminalserver zu scharf gestellt ist. Dann würden aber die anderen Uraltclients nicht reinkommen. Ich habe auch Hinweise gefunden, daß eine bestimmte Version von freerdp Probleme mit der Anmeldung auf Win2012 hat. Aber ich kann mich ja auf einem der Server anmelden (je nach Tageszeit wechselnd). Scheint also ein Gateway Problem zu sein, das nur bei einigen Clients auftritt, auf denen UDC 10.0x.xx läuft.
Kommt das jemandem bekannt vor?
wir haben hier einen Pool aus 3 (virtualisierten) Terminalservern (Win2012) und haufenweise Igel ThinClients (Igel Universal Desktop Client in unterschiedlichen Versionen). Läuft eigentlich auch alles recht performant und zuverlässig, bis auf einen Standort. Die User melden, daß sie stundenlang versuchen sich anzumelden (RDP), immer wieder die Meldung "Server unreachable" kassieren bis Sie dann irgendwann anmelden können.
Also spiegel ich mir einen der Clients und probier rum: Wenn ich mit rdppool... verbinden möchte dauert es geraume Zeit und mal komm ich durch mal nicht. Wenn ich stattdessen versuche mich direkt per IP mit den einzelnen Terminalservern zu verbinden passiert folgendes: Auf einen der Server komme ich sofort und direkt rauf, bei zweien erscheint nach etwas Wartezeit wieder "Server unreachable". Leider wandert das, scheinbar kann man sich nur auf dem Server anmelden, der einem eh vom gateway zugewiesen würde.
Ich tippe mal die Fehlermeldung vom Screenshot ab:
...[9240:9242]Error[freerdp.core.transport] BIO-should_retry returned a system error 32: Broken pipe
...[9240:9242]Error[freerdp.core.nego] Protocol Security Negotiation Failure
...[9240:9242]Error[freerdp.core]freerdp_set_last_error
ERRCONNECT_SCURITY_NEGO_CONNECT_FAILED [0x2000C]
Das liest sich ja irgendwie so, als wenn der Terminalserver zu scharf gestellt ist. Dann würden aber die anderen Uraltclients nicht reinkommen. Ich habe auch Hinweise gefunden, daß eine bestimmte Version von freerdp Probleme mit der Anmeldung auf Win2012 hat. Aber ich kann mich ja auf einem der Server anmelden (je nach Tageszeit wechselnd). Scheint also ein Gateway Problem zu sein, das nur bei einigen Clients auftritt, auf denen UDC 10.0x.xx läuft.
Kommt das jemandem bekannt vor?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 529845
Url: https://administrator.de/forum/anmeldefehler-wandert-durch-rdp-farm-529845.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Prbier einmal die Parameter auf, ob du damit das Problem eingrenzen kannst. Es kann sicherlich nicht schaden auf den Thinclients das neuste OS zu installieren.
Ansonsten wird es mit einem Support Ticket bei IGEL wahrscheinlich sowieso nichts. 
Gruß,
Dani
Kommt das jemandem bekannt vor?
Es gibt bzw. gab ein [https://github.com/FreeRDP/FreeRDP/issues/2862 Issue auf GitHub dazu bei FreeRDP.Prbier einmal die Parameter auf, ob du damit das Problem eingrenzen kannst. Es kann sicherlich nicht schaden auf den Thinclients das neuste OS zu installieren.
Gruß,
Dani
also es gibt hier wohl zwei potentielel Fehlerquellen
1.) die Clients von dem problematischen Standort können den Session broker nicht erreichen (ansonsten hätte man ja keine Farm sondern drei einzelnstehende Termianlserver), dann kommt keine Session zustande.
2.) Streß mit falschen Richtlinien bezüglich der Oracle CredSSP (ein Verfahren zur Paßwortübertragung bei RDP Sitzungen), die Igel Clients nicht beherrschen. Man muß die dazugehörige GPO dann auf Serverseite einstellen...
1.) die Clients von dem problematischen Standort können den Session broker nicht erreichen (ansonsten hätte man ja keine Farm sondern drei einzelnstehende Termianlserver), dann kommt keine Session zustande.
2.) Streß mit falschen Richtlinien bezüglich der Oracle CredSSP (ein Verfahren zur Paßwortübertragung bei RDP Sitzungen), die Igel Clients nicht beherrschen. Man muß die dazugehörige GPO dann auf Serverseite einstellen...