Anmeldezeiten für Terminalserver - User begrenzen
Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit die Anmledezeit der User am TS zu begrenzen?
Ein TS User soll sich nur zwischen 6:00 und 24:00 anmelden können.
Dazwischen soll sein Login verweigert werden.
Danke
KingGunta
gibt es eine Möglichkeit die Anmledezeit der User am TS zu begrenzen?
Ein TS User soll sich nur zwischen 6:00 und 24:00 anmelden können.
Dazwischen soll sein Login verweigert werden.
Danke
KingGunta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48117
Url: https://administrator.de/forum/anmeldezeiten-fuer-terminalserver-user-begrenzen-48117.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hab vergessen zu schrieben dass dies ein
reiner TS ohne Ad ist.
Übrigens wärs nicht schlecht diese
Regel auf bereits angemeldete Usre ebenfalls
wirken zu lassen. Bzw. alle angemeldeten zu
"kicken"
reiner TS ohne Ad ist.
Übrigens wärs nicht schlecht diese
Regel auf bereits angemeldete Usre ebenfalls
wirken zu lassen. Bzw. alle angemeldeten zu
"kicken"
Wenn ich die "Lokale Sicherheitsrichtlinie" meines TS auf die schnelle überflogen habe, gibt es keine Möglichkeit, die User auch abzumelden.
In einer Domäne besteht m.W. zumindest die Möglichkeit die Verbindung zu trennen.
ja leider gibt es ja keine möglich keit
alle sitzungen zu beenden?!
alle sitzungen zu beenden?!
sagen wir mal so: ich kenne keine.
Wie wär die Überlegung eine
schleife zu schreiben die alle
Sitzungskennungen bis 100 durchgeht?!
schleife zu schreiben die alle
Sitzungskennungen bis 100 durchgeht?!
hate ich auch drüber nachgedacht. Probieen kannst du es ja mal.
Wie schaut es eigentlich mit Datenverlust
oder anderen Problemen aus wenn ich eine
Sitzung resete?
oder anderen Problemen aus wenn ich eine
Sitzung resete?
Sollte das gleiche Problem wie beim Reboot sein. Deswegen würde ich den ja an diener Stelle auch machen. Wobei ein Reboot oft auch sehr zur Stabilität eines TS beitragen kann. Täglich ist zwar ein bischen übertrieben, aber wir booten unsere TS im 10 Tage Ryhtmus.

Hi!
In der Windows-Hilfe des WTS findest Du sinnvolle Befehle, mit denen Du Dir helfen kannst:
Befehl Funktion
change logon Deaktiviert Anmeldungen an einem Terminalserver vorübergehend.
change port Ändert die COM-Anschlusszuordnungen zur Kompatibilität mit MS-DOS-Programmen.
change user Ändert die Zuordnung der INI-Datei für den aktuellen Benutzer.
cprofile Entfernt die benutzerspezifischen Dateizuordnungen aus dem Profil eines Benutzers.
dbgtrace Aktiviert und deaktiviert die Debugverfolgung.
flattemp Aktiviert bzw. deaktiviert gemeinsame temporäre Verzeichnisse.
logoff Beendet eine Clientsitzung.
msg Sendet eine Nachricht an mindestens einen Client.
query process Zeigt Informationen über Prozesse an.
query session Zeigt Informationen über Terminaldienstesitzungen an.
query termserver Listet die Terminaldiensteserver im Netzwerk auf.
query user Zeigt Informationen über beim System angemeldete Benutzer an.
register Registriert ein Programm mit speziellen Ausführungseigenschaften.
reset session Ermöglicht das Zurücksetzen (Löschen) einer Sitzung vom Terminalserver.
shadow Ermöglicht die Remoteüberwachung bzw. -steuerung der aktiven Sitzung eines anderen Benutzers.
tscon Stellt die Verbindung mit einer vorhandenen Terminaldienstesitzung her.
tsdiscon Trennt einen Client von einer Terminaldienstessitzung.
tskill Beendet einen Prozess.
tsprof Kopiert die Benutzerkonfiguration und ändert den Profilpfad.
tsshutdn Fährt einen Terminaldiensteserver herunter.
Grüße,
Rentasad
In der Windows-Hilfe des WTS findest Du sinnvolle Befehle, mit denen Du Dir helfen kannst:
Befehl Funktion
change logon Deaktiviert Anmeldungen an einem Terminalserver vorübergehend.
change port Ändert die COM-Anschlusszuordnungen zur Kompatibilität mit MS-DOS-Programmen.
change user Ändert die Zuordnung der INI-Datei für den aktuellen Benutzer.
cprofile Entfernt die benutzerspezifischen Dateizuordnungen aus dem Profil eines Benutzers.
dbgtrace Aktiviert und deaktiviert die Debugverfolgung.
flattemp Aktiviert bzw. deaktiviert gemeinsame temporäre Verzeichnisse.
logoff Beendet eine Clientsitzung.
msg Sendet eine Nachricht an mindestens einen Client.
query process Zeigt Informationen über Prozesse an.
query session Zeigt Informationen über Terminaldienstesitzungen an.
query termserver Listet die Terminaldiensteserver im Netzwerk auf.
query user Zeigt Informationen über beim System angemeldete Benutzer an.
register Registriert ein Programm mit speziellen Ausführungseigenschaften.
reset session Ermöglicht das Zurücksetzen (Löschen) einer Sitzung vom Terminalserver.
shadow Ermöglicht die Remoteüberwachung bzw. -steuerung der aktiven Sitzung eines anderen Benutzers.
tscon Stellt die Verbindung mit einer vorhandenen Terminaldienstesitzung her.
tsdiscon Trennt einen Client von einer Terminaldienstessitzung.
tskill Beendet einen Prozess.
tsprof Kopiert die Benutzerkonfiguration und ändert den Profilpfad.
tsshutdn Fährt einen Terminaldiensteserver herunter.
Grüße,
Rentasad