Anmeldung an Windows Server 2003 (nicht alle laufwerke konnten verbunden werden)
GPO, Umleitung von dateien und Co.
Hallo zusammen,
seit Monaten bin ich auf der suche für eine Lösung für Folgendes Problem.
Vorhanden:
- Windows Server 2003 SBS (SBS ist nicht installiert)
- Domänenstrucktur mit 5 WS
- Eigene Dateien, Desktop, und Anwendungsdaten werden per GPO auf den Server umgeleitet.
Auf einem Arbeitsplatz passiert folgendes:
Bei der Anmeldung morgens dauert der Vorgang länger als gewöhnlich. Am ende kommt die Meldung: Nicht alle Netzwerklaufwerke konten verbunden werden, oder so was in der Art. Als folge hat der Benutzer keine Netzlaufwerke, keine Eigene Dateien, und keine Dateien auf dem Desktop.
mfg
44656e
Hallo zusammen,
seit Monaten bin ich auf der suche für eine Lösung für Folgendes Problem.
Vorhanden:
- Windows Server 2003 SBS (SBS ist nicht installiert)
- Domänenstrucktur mit 5 WS
- Eigene Dateien, Desktop, und Anwendungsdaten werden per GPO auf den Server umgeleitet.
Auf einem Arbeitsplatz passiert folgendes:
Bei der Anmeldung morgens dauert der Vorgang länger als gewöhnlich. Am ende kommt die Meldung: Nicht alle Netzwerklaufwerke konten verbunden werden, oder so was in der Art. Als folge hat der Benutzer keine Netzlaufwerke, keine Eigene Dateien, und keine Dateien auf dem Desktop.
mfg
44656e
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73486
Url: https://administrator.de/forum/anmeldung-an-windows-server-2003-nicht-alle-laufwerke-konnten-verbunden-werden-73486.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 12:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
versuche bitte mal manuell die Resourcen zu mappen.
Start --> Ausführen (Oder Windowstaste + R) --> dann cmd eingeben. --> dann
Poste das Ergebnis dann bitte noch einmal. (Laufwerk verbunden ja/nein und ob eine Fehlermeldung kommt bzw. das Laufwerk angezeigt wird)
Es scheint so, als wenn das Problem bei deinen GPOs zu liegen scheint.
Gruß
Markus
versuche bitte mal manuell die Resourcen zu mappen.
Start --> Ausführen (Oder Windowstaste + R) --> dann cmd eingeben. --> dann
net use \\DeinServer\DeineFreigabe
Poste das Ergebnis dann bitte noch einmal. (Laufwerk verbunden ja/nein und ob eine Fehlermeldung kommt bzw. das Laufwerk angezeigt wird)
Es scheint so, als wenn das Problem bei deinen GPOs zu liegen scheint.
Gruß
Markus